Über die von Squarespace verwendeten Cookies

Wie die verschiedenen Cookies, die wir platzieren, das Nutzererlebnis verbessern.

Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2025

Wir verwenden Cookies, um den effektiven Betrieb deiner Website zu unterstützen und deinen Besuchern das beste Erlebnis zu bieten. In dieser Anleitung erfährst du mehr über die von Squarespace und Drittanbieter-Diensten platzierten Cookies und wie du sie deaktivieren kannst. 

Die Anleitung bezieht sich nicht auf Cookies, die Squarespace für Benutzer unserer Websites oder unserer Apps für Web oder Mobilgeräte nutzt. Um mehr über unsere Verwendung von Cookies zu erfahren, einschließlich der Cookies, die wir auf squarespace.com und in unseren Web- und mobilen Apps verwenden, besuche unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenmengen, die Websites auf einem Gerät speichern. Cookies können das Benutzererlebnis deiner Besucher verbessern, da sie Websites helfen, sich Präferenzen zu merken und zu verstehen, wie die Besucher verschiedene Funktionen nutzen. Squarespace platziert zwei Arten von Cookies in den Browsern der Besucher:

  • Notwendige Cookies, damit Besucher auf deiner Website navigieren und wichtige Funktionen nutzen können. 
  • Nicht erforderliche Cookies oder Analytics- und Performance-Cookies, die in deinem Namen Informationen darüber sammeln, wie Besucher mit deiner Website interagieren.

Mehr dazu erfährst du in unserer Cookie-Richtlinie.

Notwendige und erforderliche Cookies

Squarespace verwendet einige notwendige Cookies, die je nach den verwendeten Funktionen von Website zu Website variieren können. Beispielsweise spielen notwendige und erforderliche Cookies eine Rolle bei folgenden Funktionen:

Name

Zweck, Typ und Dauer

_acloggedin

  • Unterstützt die Anmeldung durch einen Kunden von Acuity Scheduling, wenn der Kunde über ein Konto verfügt
  • Cookie
  • 1. Januar 2025

ACUITY_CART

  • Speichert Details zum Paket-, Geschenk- oder Abonnementkauf eines Kunden, einschließlich des gekauften Artikels und der Menge
  • Gilt nur für den neuen Terminplaner
  • localStorage
  • Kein Ablaufdatum

_client_acloggedin

  • Unterstützt die Anmeldung durch einen Kunden von Acuity Scheduling, wenn der Kunde über ein Konto verfügt
  • Cookie
  • 1. Januar 2025

_dd_cookie_test

  • Testet, ob Cookies unterstützt werden
  • Cookie
  • Läuft sofort ab

_dd_s

  • Verfolgt Browserfehler
  • Cookie
  • Vier Stunden

_dd_site_test

  • Testet, ob Cookies unterstützt werden
  • Cookie
  • Läuft sofort ab

_grecaptcha

  • Hilft bei der Reduzierung von Spam in Acuity Scheduling
  • localStorage
  • Kein Ablaufdatum

_ssid

  • Merkt sich Geräte zur Betrugsbekämpfung
  • Cookie
  • Vier Jahre

CART

  • Zeigt an, wann ein Besucher ein Produkt in seinen Warenkorb legt
  • Cookie
  • Zwei Wochen

CHECKOUT_WEBSITE

client_username

  • Erinnert sich an den Benutzernamen eines eingeloggten Kunden von Acuity Scheduling zwischen Besuchen
  • Cookie
  • Ein Jahr

clientUser

  • Speichert den Benutzernamen des Kunden von Acuity Scheduling, das OAuth2-Zugriffs-Token und das OAuth2-Aktualisierungs-Token. Dieses Cookie ist für die Funktionalität angemeldeter Kunden erforderlich.
  • Cookie
  • 30 Tage

Commerce-checkout-state

  • Speichert den Status der Kasse, während der Besucher seine Bestellung in PayPal abschließt.
  • sessionstorage
  • Sitzung

Crumb

hasCart

  • Teilt Squarespace mit, dass der Besucher einen Warenkorb hat
  • Cookie
  • Zwei Wochen

Gesperrt

  • Verhindert, dass der Passwortschutz-Bildschirm angezeigt wird, wenn ein Besucher das richtige Passwort für gesamte Website eingibt.
  • Cookie
  • Sitzung

orderStatusSessionToken

  • Authentifiziert einen Besucher, der sich auf einer Bestellstatus-Seite anmeldet.
  • Cookie
  • Ein Jahr

PHPSESSID

  • Sichere Authentifizierung von Besuchern während des Bezahlvorgangs in Acuity Scheduling
  • Cookie
  • Ein Monat

RecentRedirect

  • Verhindert Weiterleitungsschleifen, wenn eine Website über benutzerdefinierte URL-Umleitungen verfügt. Weiterleitungsschleifen sind schlecht für die SEO.
  • Cookie
  • 30 Minuten

remember_client

  • Merkt sich die Anmeldeinformationen des Kunden von Acuity Scheduling, wenn er über ein Konto verfügt
  • Cookie
  • 365 Tage

siteUserCrumb

SiteUserInfo

  • Identifiziert einen Besucher, der sich bei einem Kundenkonto anmeldet.
  • Cookie
  • Drei Jahre

SiteUserSecureAuthToken

  • Authentifiziert einen Besucher, der sich bei einem Kundenkonto anmeldet.
  • Cookie
  • Drei Jahre

squarespace-announcement-bar

  • Verhindert, dass die Mitteilungsleiste angezeigt wird, wenn ein Besucher sie schließt
  • localStorage
  • Dauerhaft

squarespace-likes

  • Zeigt an, ob du einen Blogeintrag bereits mit „Gefällt mir“ markiert hast
  • localStorage
  • Dauerhaft

squarespace-popup-overlay

  • Verhindert, dass das Werbe-Pop-up angezeigt wird, wenn ein Besucher es schließt
  • localStorage
  • Dauerhaft

squarespace-video-player-options

s_performanceCookiesAllowed
  • Merkt sich, ob ein Besucher der Platzierung von Performance- und Analytics-Cookies in seinem Browser zugestimmt hat, wenn deine Website ein Cookie-Banner hat und die Platzierung von Cookies einschränkt
  • Cookie
  • 30 Tage
ss_cookieAllowed
  • Merkt sich, ob ein Besucher der Platzierung von Analytics-Cookies in seinem Browser zugestimmt hat, wenn eine Website die Platzierung von Cookies einschränkt.
  • Cookie
  • 30 Tage

ss_marketingCookiesAllowed

  • Merkt sich, ob ein Besucher der Platzierung von Marketing-Cookies in seinem Browser zugestimmt hat, wenn Ihre Website über ein Cookie-Banner verfügt und die Platzierung von Cookies einschränkt
  • Cookie
  • 30 Tage

ss_sd

  • Sorgt dafür, dass Besucher auf der Squarespace 5-Plattform während ihrer Sitzungen authentifiziert bleiben
  • Cookie
  • Sitzung

Test

  • Überprüft, ob der Browser Cookies unterstützt und verhindert Fehler
  • Cookie
  • Sitzung

TZ

  • Ermöglicht die korrekte Anzeige der Termine eines Kunden von Acuity Scheduling basierend auf den Einstellungen für die Zeitzone.
  • localStorage
  • Dauerhaft

Cross-Site Request Forgery (CSRF)

CSRF ist ein Angriffsvektor, der einen Browser dazu bringt, unerwünschte Aktionen in einer Anwendung auszuführen, wenn jemand angemeldet ist.

Analytics- und Performance-Cookies

Wir verwenden Analytics- und Performance-Cookies, um in deinem Namen Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher mit deiner Website interagieren. Das Speichern dieser Cookies erlaubt uns die Bereitstellung der Daten, die du in Squarespace Analytics findest, z. B. Besucherquellen, Eindeutige Besucher und Verlassen von Warenkörben.

Du kannst die Analytics- und Performance-Cookies von Squarespace jederzeit deaktivieren.

Cookie-Name

Dauer

Zweck

ss_cid

Zwei Jahre

Identifiziert eindeutige Besucher und verfolgt die Sitzungen eines Besuchers auf einer Website

ss_cpvisit

Zwei Jahre

Identifiziert eindeutige Besucher und verfolgt die Sitzungen eines Besuchers auf einer Website

ss_cvisit

30 Minuten

Identifiziert eindeutige Besucher und verfolgt die Sitzungen eines Besuchers auf einer Website

ss_cvr

Zwei Jahre

Identifiziert eindeutige Besucher und verfolgt die Sitzungen eines Besuchers auf einer Website

ss_cvt

30 Minuten

Identifiziert eindeutige Besucher und verfolgt die Sitzungen eines Besuchers auf einer Website

Von Drittanbieter-Diensten platzierte Cookies

Im Rahmen deines Squarespace-Abonnements kannst du aus mehreren Drittanbieter-Integrationen wählen, um deine Website zu verbessern. Je nach Dienstanbieter können einige von ihnen Cookies von Drittanbietern in den Browsern der Besucher platzieren.

Das Hinzufügen eines Cookie-Banners deaktiviert oder schränkt Cookies ein, die von einigen Drittanbieter-Diensten, die mit deiner Website verbunden sind, platziert werden, aber nicht von allen. Wenn du beispielsweise einem Audio-Block auf deiner Website ein bestimmtes Tracking hinzufügst, blockiert das Cookie-Banner diesen Inhalt nicht, was bedeutet, dass es Analyse-Cookies platzieren könnte.

Hinweis

Wenn du Cookies von Drittanbietern oder ähnliche Tracking-Technologien verwendest, empfehlen wir dir, einen Fachmann heranzuziehen oder ein spezialisiertes Tool zur Verwaltung der Cookie-Einwilligung von Drittanbietern zu verwenden, um deine individuellen Anforderungen zu erfüllen.

Unser Cookie-Banner interagiert auf unterschiedliche Weise mit Inhalten von Drittanbieter-Integrationen. Die Anbieter und Inhalte der Integrationen fallen in der Regel in eine der folgenden Kategorien:

Zustimmungsmodus

Einige Anbieter, wie z. B. YouTube und Google, bieten Dienste im „Zustimmungsmodus“ an, damit deine Besucher ihre Zustimmungsoptionen angeben können.

Wie du den Zustimmungsmodus aktivierst, hängt davon ab, welchen Dienst du verwendest und wie du den Dienst zu deiner Website hinzugefügt hast:

Inhalte, die wir nicht blockieren

Bei einigen Drittanbieter-Integrationen blockieren oder schränken wir ‌Inhalte nicht ein, aber ‌die Anbieter können ihr eigenes Cookie-Zustimmungsverfahren anbieten. OpenTable und Tock sind Beispiele für Anbieter, die Cookie-Zustimmungsverfahren anbieten. 

Anbieter, die notwendige Cookies platzieren

Die folgenden Integrationen platzieren notwendige Cookies in den Browsern der Besucher: Weglot und Acuity. Das Cookie-Banner schränkt notwendige Cookies nicht ein. 

Nicht erforderliche Cookies deaktivieren

Um zu verhindern, dass Squarespace und einige Drittanbieter-Integrationen nicht erforderliche Cookies in den Browsern der Besucher platzieren, kannst du nicht erforderliche Cookies jederzeit deaktivieren:

  1. Öffne das Menü Cookies & Besucherdaten.
  2. Deaktiviere den Schalter neben Cookie-Banner.
  3. Wähle unter Erweiterte Datenschutzeinstellungen neben Nicht erforderliche Cookies die Option Einschränken aus dem Drop-down-Menü aus.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Hinweis

Das Deaktivieren nicht erforderlicher Cookies deaktiviert nicht alle Cookies, die von Drittanbieter-Services platziert werden, die mit deiner Website verbunden sind.

Du kannst auch das Sammeln dieser Cookies von Besuchern deaktivieren, bis sie deine Cookie-Richtlinie in einem Cookie-Banner akzeptieren.

So verändert das Deaktivieren von Cookies, was in Analytics angezeigt wird

Nachdem Sie Squarespace Analytics-Cookies deaktiviert haben, sind einige Daten in Squarespace Analytics keine vollständige oder genaue Darstellung des Besucherverhaltens mehr.

Jeder Seitenaufruf zählt als einzelner Besuch, während tatsächlich möglicherweise ein einzelner Besucher mehrere Seiten aufruft. So könnte es beispielsweise in folgenden Menüs so wirken, als hättest du mehr Besucher, als du tatsächlich hast:

  • Traffic
  • Umsatz

Ein weiterer Effekt der Deaktivierung von Cookies ist, dass Klicks, Bestell-Konversionsraten und Empfehlungszuweisungen in Menüs wie Besucherquellen und Formular- & Button-Conversions nicht korrekt sind. Das liegt daran, dass das Deaktivieren von Cookies verhindert, dass Analytics aufeinanderfolgende Besucherereignisse innerhalb derselben Sitzung miteinander in Verbindung bringt.

Wenn jemand deine Website besucht hat, bevor du Cookies deaktiviert hast, und zurückkehrt, wenn Cookies deaktiviert sind, zählt diese Person als neuer Besucher, da wir diese Cookies ignorieren und versuchen, sie zu entfernen, um deiner Entscheidung nachzukommen.

Wenn du lieber alle Besucher genau verfolgen und sofort Analytics-Cookies ohne Einwilligung deiner Besucher platzieren möchtest:

  1. Öffne das Cookie- und Datenschutz-Menü.
  2. Deaktiviere die Schalter neben den Buttons Cookies verwalten und Alle ablehnen.
  3. Klicke unter Erweiterte Datenschutzeinstellungen auf Einschränkung entfernen.

Hinweis

Wir empfehlen, die Einschränkung nicht erforderlicher Cookies beizubehalten, da in einigen Regionen eine Einwilligung erforderlich ist, um nicht erforderliche Cookies zu platzieren. 

Ihre Cookies überprüfen

Bei den meisten gängigen Browsern können Sie:

  • In den Einstellungen deines Browsers überprüfen, welche Cookies aktiv sind.
  • Cookies von Ihrem Browser oder Gerät löschen, entweder global oder von einer bestimmten Website.

Wenn du Hilfe beim Auffinden von Cookies auf deinem Gerät benötigst, ziehe bitte die Dokumentation deines Browsers zu Rate:

Bestimmte Gesetze können verlangen, dass Website-Inhaber ihre Besucher über Cookies informieren und um das Einverständnis der Besucher zu deren Nutzung bitten. Wie Sie eine Benachrichtigung zu Ihrer Website hinzufügen können, erfahren Sie unter Ein Cookie-Banner hinzufügen.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.