Fehlerbehebung bei Mailchimp-Problemen

Behebe häufige Probleme, die sich auf deine Mailchimp-Integration auswirken können.

Zuletzt aktualisiert: 5. Februar 2025

Befolge diese Anleitung, um häufige Probleme mit Mailchimp-Verbindungen durch unsere Integration zu vermeiden und zu beheben.

Wenn du Hilfe zu deinem Mailchimp-Konto benötigst oder Probleme mit der Verwendung unserer Mailchimp-Erweiterung hast, besuche die Dokumentation von Mailchimp oder wende dich an ihr Support-Team.

Tipp

Als Alternative zu Mailchimp kannst du unsere Funktion für E-Mail-Kampagnen nutzen, um E-Mails direkt von deiner Website aus zu versenden.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Du kannst die Mailchimp-Integration, eine Premium-Funktion, verwenden, um deine Abonnentenlisten mithilfe von Formular- oder Newsletter-Blöcken zu erstellen. Verwende die Mailchimp-Erweiterung, um deine Bestellungen, Produkte und Kundeninformationen auf Squarespace mit deinem Mailchimp-Konto zu synchronisieren. Beide Funktionen sind in Business- und E-Commerce-Abos verfügbar.

Bevor du loslegst

  • Gemäß der Richtlinien von Mailchimp dürfen Listen nicht mehr als 30 Felder aufweisen. Sollte ein Formular mehr als 30 Felder enthalten, bearbeite das Formular, um einige Felder zu entfernen.
  • Wenn du eine vorhandene Zielgruppe verwendest, stelle sicher, dass alle mit der Zielgruppe verbundenen Blöcke identisch sind.
  • Verwende beim Testen deiner Mailchimp-Verbindung eine E-Mail-Adresse, die noch nicht angemeldet ist. Angemeldete Adressen erhalten keine Opt-in- oder Bestätigungs-E-Mails, was die Identifizierung und Behebung von Problemen erschweren kann. Um mehr zu erfahren, lies die Tipps von Mailchimp.

E-Mail: Fehler bei der Formular-Übermittlung

Wenn du eine E-Mail mit dieser Betreffzeile erhältst, hat Mailchimp möglicherweise eine übermittelte E-Mail-Adresse als gefälscht oder fehlerhaft gekennzeichnet. Wenn die E-Mail-Adresse verdächtig aussieht, wurde die E-Mail wahrscheinlich blockiert. Dies dient dazu, dich zu schützen und die Integrität deiner Mailchimp-Zielgruppe zu bewahren.

Wenn die übermittelte E-Mail-Adresse normal aussieht, kann es sich um einen Verbindungsfehler zwischen deinem Formular und Mailchimp handeln. Diese E-Mail dient als Sicherung, um sicherzustellen, dass die Formular-Übermittlung nicht verloren geht.

Befolge diese Schritte, um die Mailchimp-Verbindung des Formulars zu überprüfen:

  1. Öffne das Seiten-Menü und gehe zu der in der E-Mail genannten Seite.
  2. Doppelklicke im Seiten-Editor auf den Formular-Block oder Newsletter-Block, um den Block-Editor zu öffnen.
  3. Klicke auf den Tab Speicher.
  4. Klicke in der Mailchimp-Verbindung auf Trennen oder X.
  5. Klicke auf Verbinden und wähle die Zielgruppe, die du verwendet hast, erneut aus dem Drop-down-Menü aus.

Wenn das Problem weiterhin besteht:

Manuelles Hinzufügen von E-Mail-Adressen

Wenn du die oben genannten Schritte ausgeführt hast, aber weiterhin die Meldung „Fehler bei der Formular-Übermittlung“ siehst, hat Mailchimp die E-Mail-Adresse möglicherweise zu deiner Sicherheit als Spam markiert. Um mehr zu erfahren, besuche die Dokumentation von Mailchimp über Scheinanmeldungen.

Wenn es sich um eine zulässige Adresse handelt, kannst du versuchen, sie manuell von deinem Mailchimp-Konto aus zu deiner Zielgruppe hinzuzufügen.

Fehler bei den Informationen zur Einreichung

Wenn keine neuen Abonnenten zu einer Zielgruppe hinzugefügt werden oder andere Übermittlungsfehler auftreten, liegt möglicherweise ein Problem mit der Verbindung vor. Befolge die Schritte in den folgenden Abschnitten, um das Problem zu beheben.

Deaktiviere die erforderlichen Felder in Mailchimp

Wenn Felder in deinem Mailchimp-Konto wie erforderlich aktiviert sind, werden Formularübermittlungen möglicherweise nicht in Mailchimp angezeigt. Die Lösung:

  1. Gehe in deinem Mailchimp-Konto zur Zielgruppen-Seite und klicke auf Registrierungsformulare.
  2. Klicke oben rechts auf das Drop-down-Menü Einstellungen.
  3. Klicke auf Zielgruppenfelder und *MERGE*-Tags.
  4. Deaktiviere alle erforderlichen Kästchen.

Mailchimp benötigt immer eine E-Mail-Adresse. Dies führt nicht zu Verbindungsproblemen.

Nutze eine neue, leere Zielgruppe

Wenn du Probleme mit einer bestehenden MailChimp-Zielgruppe hast, verbinde stattdessen eine neue, leere Zielgruppe:

  1. Gehe zu deinem Mailchimp-Konto.
  2. Erstelle eine neue Zielgruppe gemäß den Schritten von Mailchimp.
  3. Doppelklicke auf deiner Squarespace-Website auf den Formular-Block oder Newsletter-Block, um den Block-Editor zu öffnen.
  4. Klicke auf den Tab Speicher und dann auf MailChimp.
  5. Wähle die neue Zielgruppe aus dem Drop-down-Menü aus.

Setze deine Verbindung in Mailchimp zurück

Wenn ein mit Mailchimp verbundener Block häufig Probleme hat, trenne das Formular vorübergehend von Mailchimp und setze die Berechtigungen für dein Konto zurück:

  1. Doppelklicke im Seiten-Editor auf den Formular-Block oder Newsletter-Block, um den Block-Editor zu öffnen.
  2. Klicke auf den Tab Speicher.
  3. Klicke in der Mailchimp-Verbindung auf Trennen oder X.
  4. Melde dich in einem neuen Tab oder Fenster bei deinem MailChimp-Konto an.
  5. Klicke im linken Menü auf Integrationen und dann auf Verwalten.
  6. Klicke auf Andere Verbindungen.
  7. Klicke auf das X neben Squarespace. Weitere Hilfe beim Trennen der Verbindung in Mailchimp findest du in der Dokumentation.
KB Guide Image
  1. Kehre zu deiner Squarespace-Website zurück, öffne den Speicher des Formulars und versuche erneut, eine Verbindung zu Mailchimp herzustellen. Dadurch wirst du aufgefordert, eine neue Verbindung zu erstellen.

Nachdem du den Block wieder verbunden hast:

  1. Sende eine Test-Übermittlung, um zu überprüfen, ob du die neue Übermittlung erhältst.
  2. Verbinde alle Formular- und Newsletter-Blöcke auf deiner Website manuell. Wenn du Squarespace von Mailchimp trennst, werden alle mit diesem Mailchimp-Konto verbundenen Squarespace-Formulare getrennt.

Abonnenten erhalten keine Bestätigungs-E-Mails

Wenn Abonnenten die E-Mail mit „Abonnement bestätigen“ nicht erhalten, lies die Dokumentation von Mailchimp, um Hilfe zu erhalten.

Abonnenten und Formulareinreichungen stimmen nicht überein

Diskrepanzen zwischen Abonnenten und Formular-Übermittlungen können durch Double-Opt-In entstehen, das standardmäßig aktiviert ist. Wenn Abonnenten ihre Abonnements nicht per E-Mail bestätigen, fügt Mailchimp sie nicht zu deiner Zielgruppe hinzu. Du kannst Double-Opt-In deaktivieren, um Abonnenten automatisch zu deiner Zielgruppe hinzuzufügen.

E-Mails enden im Spam-Ordner

Viele Anbieter, die einen kostenlosen E-Mail-Service anbieten, wie Yahoo! und AOL, befolgen strenge DMARC-Richtlinien. Dies kann sich auf den Versand deiner Kampagnen auswirken. Mailchimp bietet eine Lösung, die in ihrem Hilfe-Center genauer erklärt wird.

Tipp

Wenn du einen neuen E-Mail-Anbieter verwenden möchtest, kannst du dir eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse über Google Workspace sichern.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Fehlerbehebung bei Mailchimp-Problemen