Das Seiten-Menü

Eine Übersicht über das Menü, in dem du neue Seiten hinzufügen und deine Navigation organisieren kannst.

Zuletzt aktualisiert: 3. Januar 2025

Im Seiten-Menü erstellst du die Struktur deiner Website und deren Navigation, indem du Seiten hinzufügst und anordnest. Hier kannst du auch integrierte System-Seiten und andere Tools anpassen, um deine Website zu verbessern.

Das Seiten-Menü ist in die folgenden Abschnitte unterteilt:

Unten im Seiten-Menü werden ggf. die Version und das Template deiner Website angezeigt.

Video ansehen

Grundlagen zum Seiten-Panel

So öffnen Sie das Seiten-Panel:

Öffne das Seiten-Menü oder klicke in deinem Hauptmenü auf Website und dann auf Seiten.

Das Seiten-Menü öffnet sich auf der linken Seite deines Bildschirms. Über dieses Menü kannst du Folgendes tun:

Tipps:

  • Wenn Sie Ihre Website erstellen, ist das Seiten-Panel anfänglich mit Beispielseiten gefüllt.
  • Jede Zeile zeigt einen Seitentitel und ein Symbol an, das den Typ der Seite darstellt.
  • Seiten werden in der Navigation Ihrer Website in der Reihenfolge angezeigt, in der sie im Seiten-Panel platziert werden.
  • Ein Haus-Symbol wird links von deiner Startseite angezeigt.
  • Um Drop-down-Menüs zu erstellen, füge Drop-downs hinzu.
  • Um den Stil Ihrer Navigationsmenüs, wie z. B. Schriftarten, Farben und Abstände, zu ändern, verwenden Sie Website-Stile.
  • Wenn deine Website Version 7.1 nutzt, klicke auf den Pfeil neben dem Abschnittstitel, um den Abschnitt einzuklappen. Um den Abschnitt zu erweitern, klicke erneut auf den Pfeil.

Tippe auf Mehr und dann auf Seiten.

Das Seiten-Menü zeigt alle Seiten auf deiner Website an. Über dieses Menü kannst du Folgendes tun:

Tipps:

  • Jede Zeile zeigt einen Seitentitel und ein Symbol an, das den Typ der Seite darstellt.
  • Seiten werden in der Navigation Ihrer Website in der Reihenfolge angezeigt, in der sie im Seiten-Panel platziert werden.
  • Ein Haus-Symbol wird rechts neben deiner Startseite angezeigt.

Hauptnavigation

Die Primärnavigation (auch als Hauptnavigation oder obere Navigation bezeichnet) ist das Hauptmenü deiner Website. Auf den meisten Websites wird die Primärnavigation oben auf jeder Seite angezeigt und enthält Links zu deinen wichtigsten Seiten. Um den Besuchern die Navigation auf deiner Website zu erleichtern, solltest du die Seiten, die sie voraussichtlich am meisten brauchen, zur Primärnavigation hinzufügen. 

Auf Mobilgeräten und kleineren Browsern können Primärnavigationslinks unter Menü-Links oder ☰-Symbolen eingeklappt werden, um Platz zu sparen.

Wenn deine Website Version 7.0 nutzt, kann dein Template eine Sekundär- und Footer-Navigation enthalten. Abschnitte in Sekundär- und Footer-Navigationen erstellen zusätzliche Menüs, die von der Primärnavigation getrennt sind. Verwende diese Abschnitte für Seiten, die Besucher vielleicht sehen möchten, aber nicht im Mittelpunkt deiner Website stehen, wie z. B. AGB und Richtlinien.

Nicht verlinkt

Seiten unter Nicht verlinkt werden nicht in der Navigation deiner Website angezeigt. Besucher können diese Seiten über direkte URLs aufrufen, sofern du sie nicht deaktivierst oder mit einem Passwort schützt. „Nicht verlinkt“ ist ein idealer Ort, um Seiten, die noch in Arbeit sind, oder Inhalte, die nicht in einem Navigationsmenü erscheinen müssen, zu speichern.

Mitglieder-Websites

Wenn du Mitglieder-Websites auf deiner Website aktiviert hast, wird im Seiten-Menü unter deiner Primärnavigation der Abschnitt „Mitglieder-Websites“ angezeigt. Verwende diesen Abschnitt, um Mitglieder-Websites hinzuzufügen und auf deiner Website Seiten nur für Mitglieder zu erstellen. Websitebesucher können nur auf Seiten auf einer Mitglieder-Website zugreifen, nachdem sie ein Kundenkonto erstellt und sich für eine Mitgliedschaft registriert haben.

System-Seiten

Klicke unten im Menü auf System-Seiten, um integrierte Seiten auf deiner Website anzupassen:

  • 404-Seite – Lege eine benutzerdefinierte 404-Seite fest, die angezeigt wird, wenn Besucher eine nicht vorhandene Seite aufrufen
  • Kasse – Gestalte den Kassenbereich deines Onlineshops
  • Sperrbildschirm – Passe den Sperrbildschirm an, der angezeigt wird, wenn du ein Passwort für die gesamte Website oder eine Seite aktiviert hast

Website-Tools

Klicke unten im Menü auf Website-Tools, um deine Website weiter anzupassen:

  • Benutzerdefiniertes CSS – Füge benutzerdefiniertes CSS hinzu, um Schriftarten, Farben und Hintergründe zu gestalten, die über die integrierten Optionen von Squarespace hinausgehen.
  • Code einfügen – Füge benutzerdefinierten HTML-Code oder Skripts zu den Seiten deiner Website hinzu.
  • Mitteilungsleiste – Erstelle eine Mitteilungsleiste, die oben auf deiner Website angezeigt wird.
  • Werbe-Pop-up – Erstelle ein Pop-up, das auf deiner Website oder auf bestimmten Seiten angezeigt wird. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Besucher zu bitten, deinen Newsletter zu abonnieren oder für eine Verkaufsaktion zu werben.
  • Infoleiste für Mobilgeräte – Zeige deine Geschäftsinformationen in einem Banner unten auf deiner Website an, wenn sie auf Mobilgeräten angezeigt wird.
  • Cookies und Besucherdaten – Aktiviere ein Cookie-Banner und lege fest, welche Besucherdaten deine Website für Traffic-Analysen verfolgt.

Papierkorb

Klicke unten im Menü auf Papierkorb, um Seiten, die in den letzten 30 Tagen gelöscht wurden, wiederherzustellen oder gelöschte Seiten dauerhaft zu entfernen, indem du den Papierkorb leerst.

Kommentare verwalten

Klicke unten im Menü auf Kommentare verwalten, um die Kommentare auf den Blog-Seiten deiner Website zu moderieren. Diese Option wird nicht angezeigt, wenn Kommentare auf deiner Website nicht aktiviert sind. Weitere Informationen findest du unter Blog-Kommentare und einfache Likes.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.