Funnel Analytics kaufen

Sieh dir Daten darüber an, wie oft deine Kunden deine Website besuchen, Produkte ansehen, Produkte zu Warenkörben hinzufügen und Einkäufe tätigen.

Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2025

Das Menü Verkaufstrichter in Squarespace Analytics ist ein Bericht über den Verkaufstrichter deines Shops und wie jede Phase des Trichters konvertiert. Mit diesen Daten hast du Einblick in:

  • How many visits convert into purchases
  • Where customers are dropping off
  • How changes you make to your store affect conversion over time

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Das Verkaufstrichter-Menü ist in den Abos Core, Plus, Erweitert, E-Commerce Basis und E-Commerce Erweitert verfügbar. Es ist auch auf Websites verfügbar, die Digitale Artikel verkaufen. Weitere Informationen findest du unter Das richtige Squarespace-Abonnement auswählen.

Um die Ergebnisse nach Produkt oder Mitglieder-Website zu filtern, brauchst du sowohl die Berechtigungen für die Berichterstattung als auch die Shop-Verwaltung.

Das Verkaufstrichter-Menü überprüfen

  1. Öffne das Analytics-Menü, klicke auf Umsatz und dann auf Verkaufstrichter.
  2. Klicken Sie oben im Menü auf das Dropdown-Menü „Datumsbereich“, um die Ergebnisse nach Zeitrahmen zu filtern. Die Daten sind ab August 2016 verfügbar.
  3. Suche nach Produkt oder Mitglieder-Website, um zu sehen, wie gut der Verkauf läuft oder ob eine kürzliche Änderung die Conversion für das Produkt oder die Mitglieder-Website beeinflusst hat. Wir empfehlen dir, deine vorgenommenen Änderungen zu verfolgen, um zu sehen, wie deine Daten darauf reagieren.

The four stages in the purchase funnel

The funnel shows these four stages in a customer’s shopping experience, represented by four columns:

Besuche > Produkt angesehen > Zum Warenkorb hinzugefügt oder Zur Kasse gegangen > Gekauft

Hinweis

Der Verkaufstrichter enthält keine Testbestellungen oder den wiederkehrenden Umsatz aus Produktabonnement oder Verlängerungen der Mitglieder-Website.

1. Visit

„Besuche“ stellt die Gesamtzahl der Besuche innerhalb des ausgewählten Zeitraums dar. Ein Besuch ist eine Browsersitzung auf deiner Website, die potenziell mehrere Seitenaufrufe beinhalten kann.

2. Produkt angesehen

Produkt angesehen steht für die Anzahl der Besuche, bei denen ein Besucher mindestens ein Produkt angesehen hat. Diese Bereiche zählen zu Produkt angesehen:

  • Produktdetailseiten
  • Schnellansicht

Ansichten von Produkt-Blöcken und Mitgliederregistrierungs-Blöcken zählen nicht zu dieser Metrik. Wenn du nur Mitglieder-Websites (und keine Produkte) verkaufst, enthält diese Spalte keine Daten.

Hinweis

Verkaufstrichter verfolgt Schnellansichten, die ab dem 6. April 2016 stattfanden.

3. Zum Warenkorb hinzugefügt oder Zur Kasse gegangen

Zum Warenkorb hinzugefügt zeigt die Anzahl der Besuche, bei denen ein Kunde mindestens einen Artikel zu seinem Warenkorb hinzugefügt hat. Der Warenkorb jedes Besuchers zählt einmal, unabhängig davon, wie viele Artikel er hinzugefügt hat.

Wenn Express-Kasse aktiviert ist, lautet diese Spalte stattdessen Zur Kasse gegangen und zeigt an, wie oft Kunden auf den Button Jetzt kaufen geklickt haben, um den Kauf zu starten. Der Grund dafür ist, dass Express-Kasse den Warenkorb deaktiviert und Besucher stattdessen direkt zu einer Kassen-Seite führt.

Mitglieder-Websites

Wenn du eine Mitglieder-Website hast, hängt die Spalte, die du in Schritt 3 des Verkaufstrichters siehst, davon ab, ob du die Express-Kasse aktiviert hast:

  • Wenn du die Express-Kasse aktiviert hast, lautet diese Spalte Zur Kasse und enthält Daten für alle Kunden, die in einem Mitgliederregistrierungs-Block auf deiner Website auf den Beitritts-Button klicken.
  • Wenn du die Express-Kasse nicht aktiviert hast, lautet diese Spalte Zum Warenkorb hinzugefügt und enthält keine Daten für Interaktionen auf der Mitglieder-Website. Wenn du nur Mitglieder-Websites (und keine Produkte) verkaufst, enthält diese Spalte keine Daten.

Tipp

Wenn du nur Mitgliedschaften für Mitglieder-Websites und keine Produkte verkaufst, hat die Aktivierung der Express-Kasse für deine Website keine Auswirkungen auf den Bezahlvorgang für deine Website-Besucher. Mehr über die Analysen digitaler Artikel erfährst du unter Analytics für digitale Artikel und Abomodelle.

4. Purchased

Die Spalte „Gekauft“ stellt den letzten Schritt im Trichter dar: wie viele Besuche zu einem Kauf im selben Besuch geführt haben.

Percentages between stages

The percentages between columns are the rates of customers who moved to the next step.

Wenn du beispielsweise „60 %“ zwischen der ersten und zweiten Spalte siehst, haben 60 % deiner Website-Besucher im ausgewählten Zeitraum ein Produkt oder eine Mitglieder-Website aufgerufen.

Line graph

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Das Liniendiagramm wird nicht in der Squarespace-App angezeigt.

Das Liniendiagramm am unteren Rand des Menüs verfolgt Änderungen an deinem Verkaufstrichter im Laufe der Zeit. Die vier Farben im Diagramm stellen die verschiedenen Schritte im Trichter von oben (Besucht) nach unten (Gekauft) dar.

Hover anywhere over the graph to see data for that specific day or time. Click the Daily drop-down menu to change the time scale. Time scale options depend on the number of available data points.

Die Prozentsätze im Liniendiagramm stellen den Prozentsatz der Gesamtereignisse dar, die durch einen einzelnen Schritt im Verkaufstrichter ausgelöst wurden. Wenn ein Punkt in der Linie „Produkt angesehen“ beispielsweise bei etwa 40 % liegt, machen die zu diesem Zeitpunkt ausgelösten Ereignisse von „Produkt angesehen“ 40 % der insgesamt ausgelösten Ereignisse aus (Besuche, Ansichten, Hinzufügen zum Warenkorb und Einkäufe).

Dieses Diagramm ist nützlich, um zu sehen, ob eine Änderung in deinem Shop Einfluss darauf hat, wie oft Besuche in Käufe umgewandelt werden. Diese Änderungen könnten beispielsweise Auswirkungen haben:

Potential discrepancies

Late-night browsing sessions

Der Verkaufstrichter ist eine sehr genaue Schätzung, aber möglicherweise nicht zu 100 % präzise. Je nach Tageszeit, zu der ein Besucher eingekauft hat, hast du möglicherweise Einkäufe ohne frühere Ereignisse im Trichter.

For example, if a visitor had a late-night shopping session that technically spanned multiple days because it straddled the midnight boundary, certain events will count toward different days.

For example, if a late-night browsing session went like this:

  • A visit started at 11:58pm.
  • Sie haben Produkt A um 23:59 Uhr zum Warenkorb hinzugefügt.
  • Sie haben sich Produkt B um 00:05 Uhr angesehen.
  • Sie haben Produkt A um 00:10 Uhr gekauft.

Wir zählen diesen Kauf im Verkaufstrichter wie folgt:

  • Wir zählen 1 Besuch, 1 Produktansicht (Produkt A) und 1 „zum Warenkorb hinzufügen“ am ersten Tag.
  • Wir zählen 1 Besuch, 1 Produktansicht (Produkt B) und 1 Kauf für den folgenden Tag.

Product views

Ansichten von Detailseiten und Schnellansicht zählen zu Produkt angezeigt. Ansichten des Produkts in anderen Bereichen zählen jedoch nicht:

  • Haupt-Shop-Seite
  • Produkt-Block
  • Übersichts-Block

Warenkorb im Verkaufstrichter vs. Zum Warenkorb hinzugefügt im Abgebrochenen Warenkorb

Normalerweise sollten Zum Warenkorb hinzugefügt im Verkaufstrichter und Warenkörbe im verlassenen Warenkorb identisch sein, wenn du denselben Datumsbereich verwendest. Beide Werte repräsentieren Kunden, die mindestens ein Produkt zu ihren Warenkörben hinzugefügt haben. Es kann jedoch geringfügige Unterschiede geben.

  • In Verkaufstrichter basiert Zum Warenkorb hinzugefügt auf dem Beginn eines Besuchs, bei dem ein Kunde ein Produkt in einen Warenkorb gelegt hat.
  • In „Verlassene Warenkörbe“ basiert Warenkörbe auf dem Zeitpunkt, zu dem ein Kunde ein Produkt in seinen Warenkorb gelegt hat, unabhängig davon, wann der Besuch begann.

Depending on the date range you’re viewing, their cart could count in one panel and not the other. For example, a customer might have had a late-night shopping session, where they opened your site before midnight and added a product to their carts after midnight.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.