Analyse der abgebrochenen Warenkörbe

Verstehe, wie oft Kunden Produkte zu einem Warenkorb hinzufügen und ihn verlassen, ohne eine Bestellung abzuschließen.

Zuletzt aktualisiert: 23. Januar 2025

Im Menü Verlassener Warenkorb in Squarespace Analytics kannst du Trends für verlassene Warenkörbe verfolgen und den Erfolg deiner E-Mails für verlassene Warenkörbe messen. Dieses Menü zeigt dir:

  • Wie oft Kunden Produkte zu einem Warenkorb hinzufügen und ihn verlassen, ohne eine Bestellung abzuschließen
  • Wie viele dieser Bestellungen aufgrund der E-Mail wiederhergestellt wurden
  • Wie Änderungen, die du an deinem Shop vornimmst, die verlassenen Warenkörbe oder Wiederhergestellt-Raten im Laufe der Zeit beeinflussen

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Das Analytics-Menü für verlassene Warenkörbe ist in den Abos Basis, Core, Plus, Advanced, Business, E-Commerce Basis und im Erweiterten E-Commerce-Abo verfügbar. Weitere Informationen findest du unter Das richtige Squarespace-Abonnement auswählen

Welche Daten dir zur Verfügung stehen, hängt von deinem Abonnement ab. Basis-, Core-, Plus-, Advanced- und Erweitertes E-Commerce-Abonnenten haben Zugriff auf die Kontaktaufnahme nach Verlassen des Kassenbereichs, die einige zusätzliche Datenpunkte im Menü generiert. Wie du dein Abonnement upgraden kannst, erfährst du unter Deinen Website-Tarif ändern

Das Menü „Verlassener Warenkorb“ überprüfen

  1. Öffne das Analytics-Menü, klicke auf Umsatz und dann auf Verlassener Warenkorb.
  2. Klicken Sie oben im Menü auf das Dropdown-Menü „Datumsbereich“, um die Ergebnisse nach Zeitrahmen zu filtern. Die Daten sind ab Januar 2014 verfügbar.

Die fünf Stufen des Trichters „Verlassener Warenkorb“

Der Trichter zeigt den typischen Weg, den Kunden vom Abbruch zum Kauf nehmen, dargestellt durch diese fünf Spalten:

  1. Warenkorb
  2. Verlassen
  3. Wiederherstellbar
  4. E-Mail verschickt
  5. Wiederhergestellt

Bewege den Mauszeiger über jede Spalte, um die Gesamtsumme und den Umsatzbetrag anzuzeigen.

Hinweis

Der Trichter enthält keine Testbestellungen, Produktabonnements oder Mitgliedschaften auf Mitglieder-Websites.

1. Warenkörbe

Warenkörbe stellt die Gesamtzahl der Besuche dar, bei denen ein Kunde mindestens einen Artikel zu einem Warenkorb hinzugefügt hat.

Weitere Details:

  • Der Warenkorb jedes Besuchers zählt einmal, unabhängig davon, wie viele Artikel er hinzugefügt hat oder ob er seine Bestellung abgeschlossen hat.
  • Wenn ein Besucher alle Produkte aus seinem Warenkorb entfernt hat, zählt sein Warenkorb immer noch für diese Nummer.
  • Wenn ein Besucher seine Bestellung abschließt und einen neuen Warenkorb startet, wird dieser neue Warenkorb separat gezählt.

Tipp

Bis auf wenige Ausnahmen sollten Warenkörbe im Verkaufstrichter mit Zum Warenkorb hinzugefügt beim Vergleich der Daten im selben Zeitraum übereinstimmen.

2. Verlassen

„Verlassen“ gibt die Anzahl der Kunden an, die mindestens ein Produkt zu einem Warenkorb hinzugefügt und ihre Bestellung nicht innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen haben.

Weitere Details:

  • Wenn der Kunde zu deinem Shop zurückkehrt und seine Bestellung innerhalb dieser Stunden abschließt, gilt der Warenkorb nicht als verlassen.
  • Da ein Warenkorb nach 24 Stunden als aufgegeben gilt, zählen unvollständige Bestellungen innerhalb der letzten 23 Stunden und 59 Minuten nicht als aufgegeben. Mit anderen Worten: Wenn du im Dropdown-Menü für den Datumsbereich oben im Fenster Heute auswählst, werden keine Daten zu verlassenen Warenkörben angezeigt.

Tipp

Wenn diese Zahl hoch erscheint, schau dir bitte den Abschnitt unten an.

3. Wiederherstellbar

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Wiederherstellbare Daten sind ab dem 15. September 2016 verfügbar.

„Wiederherstellbar“ gibt die Anzahl der Kunden an, die alle diese Schritte befolgt haben:

  • Sie haben ein Produkt zu ihrem Warenkorb hinzugefügt
  • Bei ihrem Kundenkonto angemeldet oder bei der Kasse eine E-Mail-Adresse eingegeben
  • Sie haben die Bestellung innerhalb von 24 Stunden nicht abgeschlossen

Ein Kunde ist „wiederherstellbar“, wenn er die erforderlichen Kriterien erfüllt, um die Verlassener Warenkorb-E-Mail auszulösen.

4. Per E-Mail zugesandt

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Diese Spalte ist im Erweiterten E-Commerce-Abo und Premium-Abo verfügbar.

„Per E-Mail zugesandt“ gibt die Anzahl der Kunden an, die alle diese Schritte befolgt haben:

  • Sie haben ein Produkt zu ihrem Warenkorb hinzugefügt
  • Sie sind bei ihrem Kundenkonto angemeldet oder haben beim Bezahlen eine E-Mail-Adresse eingegeben
  • Sie haben die Bestellung innerhalb von 24 Stunden nicht abgeschlossen
  • Sie haben eine E-Mail für verlassene Warenkörbe erhalten

Diese Zahl sollte immer ≤ (kleiner als oder gleich) Wiederherstellbar sein. Wir verfolgen nicht, ob Kunden die E-Mail geöffnet haben.

„Per Email zugesandt“ ist möglicherweise weniger als „Wiederherstellbar“, wenn:

  • Ein Kunde sich von deinen Marketing-E-Mails abgemeldet hat – Dies zählt als „Wiederherstellbar“, da er eine E-Mail-Adresse eingegeben hat. Er wird jedoch nicht als „Per E-Mail zugesandt“ gezählt, da wir ihm keine E-Mail gesendet haben.
  • Ein Produkt nicht auf Lager ist – Wenn alle Produkte im Warenkorb eines Kunden zum Zeitpunkt des Versands der E-Mail ausverkauft sind (etwa 24 Stunden nach dem Verlassen des Warenkorbs), senden wir ihm keine E-Mail. In diesem Fall gilt er als „Wiederherstellbar“, aber nicht als „Per E-Mail zugesandt“. Wenn mindestens ein Produkt in seinem Warenkorb noch auf Lager ist, senden wir die E-Mail trotzdem.

5. Wiederhergestellt

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Diese Spalte ist im Erweiterten E-Commerce-Abo und Premium-Abo verfügbar.

Die Spalte „Wiederhergestellt“ stellt den letzten Schritt im Trichter dar: Die Anzahl der verlassenen Warenkörbe, die wiederhergestellt wurden, und der Umsatz dieser Warenkörbe. Diese Spalte erfasst Kunden, die diese Schritte befolgt haben:

  • Sie haben ein Produkt zu ihrem Warenkorb hinzugefügt
  • Sie haben sich bei ihrem Kundenkonto angemeldet oder an der Kasse ihre E-Mail-Adresse eingegeben
  • Sie haben die Bestellung innerhalb von 24 Stunden nicht abgeschlossen
  • Sie haben eine E-Mail für verlassene Warenkörbe erhalten (normalerweise)
  • Sie haben die Bestellung abgeschlossen

Hinweis

Besucher, die ihre Bestellung verlassen und dann abgeschlossen haben, ohne die E-Mail für verlassene Warenkörbe zu erhalten oder darauf zu klicken, zählen zu dieser Nummer.

Prozentsätze zwischen Spalten

Die Prozentsätze zwischen den Spalten sind der Anteil der Kunden, die zum nächsten Schritt übergegangen sind.

Im folgenden Screenshot wird gezeigt, dass z. B. von 4674 Warenkörben 79 % verlassen wurden.

Screen_Shot_2021-12-21_at_5.23.29_PM.png

Liniendiagramm

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Das Liniendiagramm wird nicht in der Squarespace-App angezeigt.

Das Diagramm am unteren Rand des Menüs verfolgt Änderungen an verlassenen Warenkörben und deren Erholung im Laufe der Zeit. Bewege den Mauszeiger über das Diagramm, um Daten für eine bestimmte Zeit anzuzeigen.

Dieses Diagramm ist nützlich, um Folgendes einzusehen:

  • Wenn eine bestimmte Änderung in Ihrem Shop Auswirkungen auf die Abbruch- oder Wiederherstellungsraten haben, wie das Ändern der Betreffzeile Ihrer E-Mail zur Wiederherstellung des abgebrochenen Warenkorbs oder eine größere Neugestaltung. Es hat sich bewährt, große Änderungen am Inhalt nachzuverfolgen und zu sehen, wie Ihre Daten reagieren.
  • Wie viele E-Mails für verlassene Warenkörbe pro Tag verschickt werden.

Klicke auf das Drop-Down-Menü Täglich, um den Zeitrahmen zu ändern. Die Optionen für den Zeitrahmen hängen von der Anzahl der verfügbaren Datenpunkte ab.

Mögliche Diskrepanzen

Warenkörbe in Abgebrochener Warenkorb vs. Zum Warenkorb hinzugefügt im Verkaufstrichter

Wenn du die Express-Kasse nicht aktiviert hast, sollte Zum Warenkorb hinzugefügt in Verkaufstrichter-Analytics und Warenkörbe in „Abgebrochener Warenkorb“-Analytics identisch sein, wenn du dir denselben Datumsbereich ansiehst. Beide stellen Kunden dar, die mindestens ein Produkt zu ihrem Warenkorb hinzugefügt haben. Abhängig von der Tageszeit, zu der ein Besucher einkaufte, kann es jedoch zu leichten Abweichungen kommen:

  • In Verkaufstrichter basiert Zum Warenkorb hinzugefügt auf dem Beginn eines Besuchs, bei dem ein Kunde ein Produkt in einen Warenkorb gelegt hat.
  • In „Verlassene Warenkörbe“ basiert Warenkörbe auf dem Zeitpunkt, zu dem ein Kunde ein Produkt in seinen Warenkorb gelegt hat, unabhängig davon, wann der Besuch begann.

Abhängig von dem Zeitraum, den du einsiehst, kann ein Warenkorb in einem Menü angerechnet werden und nicht in einem anderen. Beispielsweise könnte ein Kunde spätabends eine Shopping-Tour gemacht haben, bei der er deine Website vor Mitternacht geöffnet und nach Mitternacht ein Produkt in seinen Warenkorb gelegt hat.

Express-Kasse und abgebrochene Warenkorb-Analysen

Wenn du Express-Kasse auf deiner Website aktiviert hast, gehen Kunden direkt zu einem Kassenbereich, nachdem sie auf ein Produkt geklickt haben, anstatt es zuerst in einen Warenkorb zu legen. Während deine Website keinen Warenkorb hat, werden die Daten weiterhin im Menü „Analytics für abgebrochene Warenkörbe“ angezeigt:

  • Warenkörbe stellt die Gesamtzahl der Besuche dar, bei denen ein Kunde den Checkout mit einem Produkt initiiert hat.
  • Abgebrochen stellt die Anzahl der Kunden dar, die den Checkout initiiert haben, aber ihre Bestellung nicht innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen haben.

Warum Kunden den Warenkorb verlassen

Das Verlassen eines Warenkorbs gehört zur Natur des Online-Shoppings. Die durchschnittliche Verlassen-Rate in dieser Branche liegt bei etwa 70 %. Viele Faktoren könnten jedoch dazu führen, dass diese Zahl für dich anders ausfällt.

Wenn deine Verlassen-Raten höher sind als erwartet, kann dies völlig normal sein. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass Kunden deinen Shop durchstöbern, aber noch nicht bereit sind, etwas zu kaufen. Möglicherweise werden sie abgelenkt oder ändern ihre Meinung aus persönlichen oder finanziellen Gründen.

Tipps zur Reduzierung der Verlassen-Raten

Was Squarespace tut

Mit Squarespace hast du Zugriff auf viele Funktionen, um das Verlassen so gut wie möglich zu verhindern. Zum Beispiel:

  • E-Mails für verlassene Warenkörbe helfen dir, Kunden zurückzugewinnen, die den Warenkorb verlassen haben.
  • Liefer- und Rechnungsadressen werden automatisch mit einer Google-basierten Liste von Vorschlägen für die Autovervollständigung gefüllt.
  • Du kannst eine Vielzahl von Zahlungsmethoden akzeptieren. Durch Zahlungsarten wie PayPal, Apple Pay oder Venmo können Kunden bezahlen, ohne Kreditkartendaten eingeben zu müssen.
  • Wir entwerfen alle Templates für ein großartiges Nutzererlebnis, um die Kaufbarriere zu verringern.

Strategien zur Shop-Einrichtung

Diese zusätzlichen Strategien können dir helfen, deine Raten zu verbessern:

  • Biete mehr als eine Zahlungsmethode an, damit Kunden ihre bevorzugte Bezahlung auswählen können.
  • Verweise auf deiner Kassen-Seite auf ein klares Rückgaberecht.
  • Halte die benutzerdefinierten Bezahlformulare kurz und bündig.
  • Zeige Versand- und Abholinformationen an einer auffälligen Stelle an, z. B. im Feld „Zusätzliche Informationen“ des Produkts oder im Footer deiner Website, damit Kunden sich im Voraus ein Bild von den Gesamtbestellkosten machen können, bevor sie mit dem Bezahlvorgang beginnen.
  • Aktiviere Link by Stripe, damit Kunden ihre Zahlungs- und Versandinformationen speichern können.

Kundenkonten aktivieren

Wenn du Kundenkonten aktivierst, können Kunden Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Zahlungsmethode speichern, um den Bezahlvorgang zu beschleunigen. Wenn ein Kunde angemeldet ist, können wir die E-Mail für verlassene Warenkörbe im Verkaufstrichter früher senden, da wir nicht darauf warten müssen, bis die E-Mail-Adresse an der Kasse eingegeben wird.

Die Aktivierung von Kundenkonten kann zu einem Umsatzanstieg und einem Abfall deiner Wiederherstellungsrate führen, da mehr Kunden die E-Mail erhalten.

FAQ

Kann ich die Geöffnet-Raten für die E-Mail sehen?

Nein. Es ist derzeit nicht möglich, die Geöffnet-Raten für die E-Mail für verlassene Warenkörbe einzusehen.

Kann ich eine Liste der E-Mail-Adressen für verlassene Warenkörbe von Kunden einsehen?

Nein, derzeit ist das nicht möglich.

Warum sind „Wiederherstellbar“, „E-Mail“ und „Wiederhergestellt“ 0?

Wenn die Zahl in der Spalte Abgebrochen größer als 0 ist und die anderen Stufen im Trichter 0 sind, bietet dein Tarif keinen Zugriff auf diese Daten. Um Umsätze wiederherzustellen und weitere Informationen in diesem Menü zu erhalten, upgrade auf das erweiterte E-Commerce- oder Premium-Abo.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Analyse der abgebrochenen Warenkörbe