Galerie-Seiten in Version 7.0 gestalten

Passe Designelemente auf deinen Galerie-Seiten der Version 7.0 an, um deine Website zu personalisieren.

Zuletzt aktualisiert: 9. Januar 2025

Du kannst die Bildgröße anpassen, das Design ändern und deine Galerie-Seite im Menü „Website-Stil“ personalisieren.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Diese Anleitung gilt für Version 7.0. Version 7.1 verwendet stattdessen Galerie-Abschnitte.

Anzeige von Galerie-Seiten nach Template

Die Galerie-Seite jedes Templates hat standardmäßig einen der folgenden Anzeige-Stile:

  • Slideshow – Zeigt immer jeweils ein Bild oder Video an. Besucher können sich von einem Bild bzw. Video zum nächsten durchklicken oder die Galerie automatisch abspielen. Automatisch abspielende Slideshows werden bei Mouseover angehalten.
  • Raster – Zeigt Inhalte in einem Raster an. Passe das Seitenverhältnis, Padding und die Anzahl der Vorschaubilder pro Reihe in Website-Stil an.
  • Stapel – Zeigt Inhalte in einer einzigen Spalte mit einem Pixel Padding zwischen jedem Bild oder Video an.
  • Karussell – Zeigt Inhalte in einer horizontalen Reihe an. Besucher können sich von einem Bild bzw. Video zum nächsten durchklicken oder die Galerie automatisch abspielen.

Der Stil deiner Galerie-Seite hängt von deinem Template ab. Die meisten Templates verwenden die Standard-Galerie-Seite, die entweder als Raster oder als Slideshow angezeigt wird. Andere Templates bieten spezifische Galerie-Seiten mit eigenen Funktionen, Stil-Anpassungen und Layouts an.

  • Adirondack
  • Aviator
  • Bedford
  • Brine
  • Farro
  • Five
  • Galapagos
  • Native
  • Pacific
  • Skye
  • York – Unterstützt auch eine individuelle Projekt-Seite, die einer Galerie-Seite ähnlich ist.
  • Avenue – Slideshow
  • Flatiron – Stapel
  • Forte – Karussell, mit einer Lightbox-Slideshow.
  • Ishimoto – Karussell
  • Momentum – Slideshow mit Rasteranzeigeoption
  • Montauk – Stapel
  • Supply – Stapel
  • Tremont – Stapel-, Mauerwerk- oder horizontale Rasterlayouts
  • Wells – Slideshow oder Raster
  • Wexley – Raster, mit einer Lightbox-Slideshow

Galerie-Seiten in einem Index

Du kannst in diesen Template-Gruppen Galerie-Seiten zu einem Index hinzufügen. Einige Galerien verfügen über eine besondere Formatierung, wenn diese über den Index geöffnet werden. Zusätzliche Hilfestellungen findest du in ihren jeweiligen Template-Anleitungen.

  • Avenue – Gestapelt, sofern die Seite über den Index geöffnet wird
  • Brine - Galerie-Indexabschnitte werden als Raster oder Slideshow angezeigt
  • Flatiron – Navigationselemente werden angezeigt, sofern die Seite über den Index geöffnet wird
  • Forte
  • Momentum
  • Montauk – Zeigt Navigationselemente an, wenn sie über einen Index geöffnet werden, und Banner werden nicht angezeigt
  • Pacific - Galerie-Indexabschnitte werden als Raster oder Slideshow angezeigt
  • Supply
  • Tremont – Index der Landingpage wird im Slideshow-Format am unteren Bildschirmrand angezeigt
  • York

Die Standard-Galerie-Seite gestalten

Für Templates, die die standardmäßige Galerie-Seite verwenden, führe die Steps in diesem Abschnitt aus. Templates mit individuellen Galerie-Seitenfindest du in den entsprechenden Template-Anleitungen.

Das Layout wählen

Die Standard-Galerie-Seite unterstützt zwei Layouts. So legst du den Layout-Stil fest:

  1. Öffne die Galerie-Seite.
  2. Gehe zurück zum Website-Menü und klicke dort auf Design und dann auf Website-Stile.
  3. Scrolle nach unten zu Galerie-Stil.
  4. Verwende die Anpassung Galerie-Design, um entweder Slideshow oder Raster auszuwählen.

Tipp

Dadurch wird das Layout für alle Galerie-Seiten auf deiner Website festgelegt. Verwende einen Galerie-Block, um Galerien mit unterschiedlichen Layouts zu erstellen.

Das Slideshow-Layout gestalten

Das Slideshow-Layout zeigt jeweils ein Bild oder Video an. Es kann Navigationselemente wie Pfeil und Vorschaubild im folgenden Beispiel enthalten, und du kannst es auf Autoplay einstellen.

Die folgenden Anpassungen werden im Abschnitt Galerie-Stil angezeigt, wenn das Galerie-Design auf Slideshow eingestellt ist.

Die Navigation gestalten oder ausblenden:

  • Galerie-Navigation – Wähle die Art der Navigation (Vorschaubilder, Aufzählungszeichen, Zahlen, Kreis, einfach). Wähle Keine, um die Navigation auszublenden.
  • Galeriepfeil-Stil – Gestalte die Pfeile, die verwendet werden, um durch die Folien zu blättern (runde Ecken, rechteckig, kreisförmig, kein Hintergrund).
  • Gallery Show Arrows (Galerie-Pfeile anzeigen) – Deaktiviere diese Option, um Pfeilsymbole in deiner Galerie nicht anzuzeigen.
  • Größe des Galerie-Vorschaubilds – Lege die Höhe der Vorschaubild-Navigation fest.
  • Galeriepfeil: Hintergrund
  • Galeriepfeil: Farbe
  • Galeriekreis: Farbe

Wähle die Form der Bilder:

  • Galerie-Seitenverhältnis – Lege das Seitenverhältnis fest (Breite: Höhe). Verwende die Option Galerie automatisch zuschneiden.
  • Galerie automatisch zuschneiden – schneidet Bilder automatisch auf das Seitenverhältnis, das mit dem Galerie-Seitenverhältnis festgelegt wurde.

Festlegen, wie Beschriftungen angezeigt werden:

  • Galerie-Info-Overlay: Immer anzeigen, Bei Mouseover anzeigen, Verbergen – Die Art der Anzeige, die für Bildtitel und Beschriftungen verwendet wird.
  • Gallery Info Background (Galerie-Info-Hintergrund) – Die Hintergrundfarbe von Bildtiteln und Beschriftungen.

Lege fest, wie Bilder innerhalb der Slideshow übergehen sollen:

  • Galerie-Übergänge: Verblassen, Scrollen
  • Galerie-Autoplay – Galerie-Bilder werden ohne jede Benutzerinteraktion automatisch wiedergegeben. Automatisch abspielende Slideshows werden bei Mouseover angehalten.
  • Gallery Loop (Galerie-Schleife) – Richten Sie eine Schleife ein, sodass die Galerie nach der letzten Folie automatisch wieder auf die erste Folie zugreift.
  • Galerie: Autoplay-Geschwindigkeit (Sek.)

Das Raster-Layout gestalten

Die folgenden Anpassungen werden im Abschnitt Galerie-Stil angezeigt, wenn das Galerie-Design auf Raster eingestellt ist.

Wähle die Form und Größe der Bilder:

  • Seitenverhältnis – Lege das Seitenverhältnis (Breite: Höhe) der Bilder fest. Wenn du das Seitenverhältnis auf Automatisch festlegst, werden die Bilder neu angeordnet, um die optimale Anpassung auf die Seite zu erzielen. Sie können in einer anderen Reihenfolge angezeigt werden als sie hochgeladen wurden.
  • Grid Spacing (Raster-Abstand) – Erhöht das Padding zwischen den einzelnen Bildern Ihres Rasters.
  • Min Column Width (Min. Spaltenbreite) – Legt die Spaltenbreite Ihres Rasters fest.

Die Lightbox gestalten:

  • Lightbox-Stil: Dunkel, Hell

Stil-Beschriftungen

Unterstützung bei der Gestaltung der Schriftarten für Ihre Bildtitel und Beschreibungen erhalten Sie unter Bildbeschriftungen gestalten.

Die Anzeige von Beschriftungen hängt von deinem Template ab. Für Templates mit der Standard-Galerie-Seite:

  • Slideshow – Text kann ausgeblendet oder angezeigt werden, wenn du den Mauszeiger über ein Bild hältst, oder immer angezeigt werden, je nachdem, wie du die Anpassung Galerie-Info-Overlay eingestellt hast
  • Raster – Text wird bei Mouseover über ein Bild in der Lightbox-Ansicht angezeigt
  • Text wird nie für Videos angezeigt

So erscheinen Bildtitel und Beschreibungen auf den einzigartigen Galerie-Seiten in diesen Template-Gruppen:

Template-Gruppe Hinweise

Avenue

Text wird nur angezeigt, wenn die Galerie-Seite zu einem Index gehört.

Flatiron

Text wird nie angezeigt.

Forte

Text wird immer angezeigt.

Ishimoto

Text kann versteckt oder immer angezeigt werden.

Momentum

Text wird bei einem Klick auf das „i“-Symbol immer angezeigt.

Montauk

Text wird immer angezeigt.

Supply

Text wird in Overlay-Form über einem Bild dargestellt, wenn Sie bei Mouseover auf + klicken.

Bei Videos wird Text nie angezeigt.

Tremont

Wähle zwischen Beschriftungsanzeige: Bei Mouseover oder Immer aus. Bei Mouseover erscheinen Beschriftungen, wenn du den Mauszeiger über das Kreissymbol in der unteren rechten Ecke bewegst.

Im Stapel-Layout kannst du Beschriftungen unter dem Bild anzeigen. Wähle Beschriftungsanzeige: Immer, um diese Anpassung zu aktivieren.

Wells

Text wird immer angezeigt.

Wexley

Bildtitel werden bei Mouseover angezeigt. Verwenden Sie die Anpassung Vorschaubild-Mouseover aktivieren, um die Titel anzuzeigen oder zu verbergen.

Bildtitel werden in der Lightbox oder auf Mobilgeräten nie angezeigt. Bildbeschriftungen werden nie angezeigt.

York

York hat die Standard-Galerie-Seite.

Auf der Projektseite wird Text neben oder unter Bildern angezeigt. Entscheidend ist hierbei die Ausrichtung der Bilder.

Einige Galerie-Seiten unterstützen Möglichkeiten zum Verlinken auf und von Ihren Bildern.

  • Deeplink-URLs sind anpassbare URLs, die jedem Bild zugewiesen werden, damit Sie Besucher auf direktem Wege zu einem Bild Ihrer Galerie-Seite weiterleiten können.
  • Klick-URLs verwandeln Bilder in Links zu externen Seiten, internen Seiten oder Dateien.

Tipp

Klick-URLs deaktivieren Lightboxes. Adirondack unterstützt nur Deeplink-URLs und Klick-URLs in der Slideshow-Ansicht.

Tastaturnavigation

Bei den meisten Templates ist es möglich, mithilfe der Pfeiltasten auf der Tastatur durch Bilder zu navigieren. Unter Umständen musst du zunächst auf die Seite klicken, damit die Tastaturnavigation funktioniert.

Die Standard-Galerie-Seite unterstützt die Tastaturnavigation im Slideshow-Layout, jedoch nicht, wenn ein Bild über das Raster-Layout in einer Lightbox geöffnet wird.

Alle individuellen Galerie-Seiten unterstützen die Tastaturnavigation (Slideshow, Karussell und Lightbox-Ansichten).

Galerien automatisch abspielen

Sie können in einigen Templates automatisch zwischen den Bildern wechseln, sodass die Betrachter nicht zum nächsten Bild durchklicken müssen.

Wenn dein Template eine Autoplay-Funktion hat, findest du die entsprechende Option unter Website-Stil. Verwende beispielsweise für Templates mit der Standard-Galerie-Seite die Anpassung Galerie-Autoplay.

Hinweis

Wenn deine Galerie ein Video enthält, verhindert das automatische Scrollen, dass das Video vollständig abgespielt wird. Um zu verhindern, dass dein Video abgeschnitten wird, lade ein ausgewähltes Bild hoch, um Bild-Overlays zu aktivieren.

Darstellung auf Mobilgeräten

Alle Squarespace-Templates verfügen über ein integriertes Responsive Design, um sicherzustellen, dass deine Galerie-Seiten auf jedem Gerät gut aussehen. Verwende die Geräteansicht, um eine Vorschau deiner Galerie-Seite auf Mobilgeräten zu sehen.

Nähere Informationen erhalten Sie hier: Wie wird meine Website auf Mobilgeräten dargestellt?

Weitere Gestaltungsmöglichkeiten

Um ein anderes Erscheinungsbild zu erstellen als das, was auf der Galerie-Seite deines Templates angeboten wird, kannst du einige Alternativen ausprobieren:

Du kannst auch mehrere Galerien mit unterschiedlichen Anzeige-Stilen erstellen, indem du eine Kombination aus Galerie-Seiten und Layout-Seiten mit Galerie-Blöcken verwendest.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Galerie-Seiten in Version 7.0 gestalten