Ihre Website exportieren

Erstelle eine XML-Datei deiner Website, um bestimmte Arten von Inhalten in WordPress zu importieren.

Zuletzt aktualisiert: 23. Januar 2025

Sie können bestimmte Inhalte Ihrer Squarespace-Website in eine .xml-Datei exportieren. Dies ist hilfreich, wenn Sie Inhalt zu WordPress exportieren möchten. Nicht alle Inhalte Ihrer Website werden exportiert, da viele Features unserer Plattform von JavaScript und CSS abhängen.

Hinweis

Es ist nicht möglich, Inhalte von einer Squarespace-Website zu exportieren und in eine andere zu importieren. Squarespace ist nicht für den Import von Inhalten zwischen Websites optimiert. Das Importieren von Inhalten in eine andere Squarespace-Website kann zu fehlerhaften Bild-Links und anderen Problemen führen.

Bevor du loslegst

Export aus einer aktiven Squarespace-Website

Wir empfehlen, deine Squarespace-Website während des Import- und Exportvorgangs zwecks Übertragung deiner Inhalte zu WordPress nicht zu deaktivieren und veröffentlicht zu lassen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Wenn du beim Import zu WordPress auf Probleme stößt, kannst du Inhalte wie Bilder und Text auch direkt von deiner Squarespace-Website herunterladen oder kopieren.

Nach einem erfolgreichen Datenimport kannst du deine Website kündigen, sofern du dies wünschst.

Von einer abgelaufenen Squarespace-Website exportieren

Wenn Ihre Website abgelaufen ist, kannst du deren Inhalt möglicherweise wiederherstellen und exportieren, indem du zunächst dein Abonnement reaktivierst. Abhängig davon, wie lange deine Website abgelaufen ist, kann es sein, dass deine Inhalte bereits gelöscht wurden.

Wenn deine Inhalte noch verfügbar sind, kannst du die Schritte in dieser Anleitung befolgen, um sie zu exportieren. 

Import zu Wordpress.com

Wenn du vorhast, deine Squarespace-Inhalte mit WordPress Importer in eine von dir gehosteten WordPress-Website zu importieren, könnte es sein, dass deine Bilder eventuell nicht mit dem Rest deiner Inhalte übertragen werden. Stattdessen kann WordPress nur Referenzlinks für die Bilder abrufen, d. h. wenn du deine Squarespace-Website deaktivierst, werden auch die Bild-Links deaktiviert.

Um sicherzugehen, dass deine Bilder vollständig importiert und korrekt auf deiner WordPress-Website angezeigt werden, empfehlen wir dir, deine Squarespace-Inhalte in der Wordpress.com-Version der Plattform zu importieren. Dadurch werden deine Bilder auf die WordPress-Server kopiert. Stelle nach dem Import sicher, dass alle deine Bilder in der Medienbibliothek von WordPress erscheinen. Wenn nicht alle Inhalte angezeigt werden, nimm für weitere Unterstützung Kontakt zu WordPress auf.

Wenn du es hingegen vorziehst, WordPress Importer zu verwenden, empfehlen wir dir, die Bilder von deiner Website manuell herunterzuladen und direkt auf deine WordPress-Seite hochzuladen.

Näheres zu allen WordPress-Versionen erfahren Sie in der WordPress-Dokumentation.

Welche Inhalte werden und werden nicht exportiert?

Aufgrund der Gestaltung von WordPress ist es nicht möglich, alle Arten von Squarespace-Inhalten zu importieren. Unsere XML-Datei ist so eingerichtet, dass in erster Linie die Inhalte exportiert werden, die auf deine WordPress-Website importiert werden.

Welche Inhalte werden exportiert?

  • Layout-Seiten
  • Eine Blog-Seite, einschließlich aller Beiträge und bis zu 1000 Kommentare pro Beitrag
  • Text-Blöcke
  • Bild-Blöcke
  • Text aus anderen Blöcken wie dem Einbettungs-Block und dem Instagram-Block wird mit minimaler Struktur exportiert
  • Galerie-Seiten, einschließlich Projekt-Seiten von York (nur Version 7.0)

Welche Inhalte wurden nicht exportiert?

  • Andere Seitentypen (einschließlich Albumseiten, Cover-Seiten, Index-Seiten, Info-Seiten, Events-Seiten, Portfolio-Seiten und Shop-Seiten)
  • Inhalt in seitenspezifischen Kopfzeilen, Footers und Seitenleisten
  • Mehr als eine Blog-Seite
  • Dropdowns
  • Audio-Blöcke
  • Produkt-Blöcke
  • Video-Blöcke
  • Entwürfe
  • Stil-Einstellungen
  • Benutzerdefinierte CSS

Hinweis

Manche Inhalte, wie z. B. verlinkte PDF- Dateien, werde in die XML- Datei exportiert, können aber nicht in eine WordPress-Website importiert werden. Weitere Details dazu finden Sie in der Dokumentation von WordPress.

Schritt 1 - Ihre Inhalte exportieren

  1. Stelle sicher, dass deine Website-Sichtbarkeit auf Öffentlich eingestellt ist. 
  2. Öffne das Menü „Import und Export von Inhalten“.
  3. Klicke auf Export.
  4. Klicken Sie auf das WordPress Symbol.

Hinweis

Auch wenn Sie den exportierten Inhalt nicht auf die WordPress-Website importieren möchten, klicken Sie dennoch auf das Symbol. Die exportierte Datei muss in einem WordPress-Format vorliegen, Sie müssen diese jedoch nicht in WordPress importieren.

  1. Wenn Ihre Website über mehr als eine Blog-Seite verfügt, erscheint die Nachricht Primären Blog auswählen. Es kann nur eine Blog-Seite exportiert werden.
  2. Wähle im Drop-down-Menü einen primären Blog aus und klicke dann auf Exportieren.

Export_WordPress_2.png

Export_WordPress_2.png
  1. Warten Sie, bis der Export abgeschlossen ist. Dies kann je nach Datenmenge auf Ihrer Website ein paar Minuten dauern.

Schritt 2 - Die exportierte Datei herunterladen

Wenn der Export abgeschlossen ist, erscheint eine Download (Herunterladen) Option. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um die .xml Datei auf Ihrem Computer zu speichern, oder klicken Sie auf Clear (Löschen), um den Export zu löschen.

KB Guide Image
Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.