Wechsle zur Verwaltung deines Services mit Google oder kündige ihn vollständig.
Wenn du deinen Google Workspace-Service (ehemals G Suite) mit Squarespace kündigst, übertragen wir dein Google Workspace-Konto an Google. Anschließend kannst du den Service mit Google weiterverwenden oder dein Konto über deine Google Workspace Admin-Konsole vollständig kündigen. Wir stellen dir Google Workspace dann nicht mehr in Rechnung.
Hinweis: Falls du Probleme beim Einrichten hast, solltest du den Vorgang nicht abbrechen. Wir empfehlen dir dringend, uns zunächst zu kontaktieren. Im nächsten Abschnitt findest du wichtige Hinweise dazu.
Tipp: Um eine einzelne E-Mail-Adresse (Benutzer) zu entfernen, ohne dein Konto zu löschen, gehe zu Einen Google Workspace-Benutzer löschen.
Kontaktieren Sie uns zuerst. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Falls du Probleme beim Setup hast, brich den Vorgang bitte nicht ab. Wenn du ihn abbrichst, kannst du nicht von vorn beginnen, um das Problem zu lösen, und den Google Workspace-Dienst auf deiner Domain nicht über Squarespace wiederherstellen. Stattdessen wird dein Konto an Google übertragen und kann nicht an uns zurückübertragen werden.
Wir können alle Probleme mit Google Workspace lösen und sicherstellen, dass du mit E-Mails auf Erfolg eingestellt bist. Kontaktiere uns oder besuche Fehlerbehebung bei Google Workspace.
Ihr Konto zu Google übertragen
In einigen Fällen möchtest du die Abrechnung für dein Google Workspace-Konto eventuell direkt über Google verwalten, anstatt die Verwaltung der Abrechnung über deine Squarespace-Website durchzuführen. In Squarespace sind die Kündigung deines Google Workspace-Kontos und die Übertragung an Google derselbe Vorgang. Wenn du Google Workspace über Squarespace kündigst, wird es automatisch an Google übertragen, wo du die Abrechnung wiederherstellen kannst, wenn du Google Workspace weiterhin verwenden möchtest.
Google kann diesen Prozess auch als Beendigung des Reseller-Verhältnisses bezeichnen. Da wir ein Wiederverkäufer von Google Workspace sind, beendet die Kündigung in Squarespace und die Übertragung an Google effektiv unsere Verbindung zum Google Workspace-Konto.
Hinweis: Du kannst dein Google Workspace-Konto nicht direkt von Squarespace an einen anderen Google Workspace-Reseller übertragen. Nachdem du dein Google Workspace-Konto bei uns gekündigt hast, übertragen wir dein Konto an Google. Anschließend kannst du das Konto an einen zugelassenen Reseller übertragen. Weitere Informationen findest du im Hilfe-Center von Google.
Rechnungsdetails nach der Kündigung
Nach der Kündigung ist es nicht möglich:
- Das kostenlose Jahr mit einer anderen Domain in Anspruch zu nehmen
- Den Google Workspace-Service für diese Domain über Squarespace reaktivieren
Nachdem du dein monatliches Google Workspace-Konto gekündigt hast:
- Du erhältst keine Rückerstattung. Weitere Informationen findest du in unseren Erstattungsrichtlinien
- Du verzichtest auf das kostenlose Jahr, das in einem Upgrade auf ein Business- oder E-Commerce-Abo inbegriffen ist
- Dein Google Workspace-Konto wird in ein 30-tägiges Testkonto bei Google umgewandelt. Um das Konto aktiv zu halten, melde dich unter diesem Link in deiner Admin-Konsole an: http://admin.google.com/yourdomain.tld (ersetze „yourdomain.tld“ mit deiner Google Workspace-Domain). Füge dann deine Abrechnungsdaten in Google hinzu.
Was mit deinem jährlichen Google Workspace-Konto passiert, nachdem du es gekündigt hast, hängt davon ab, wann es gestartet wurde.
Wenn du dich vor dem 1. Dezember 2022 für ein Jahres-Abo registriert, es reaktiviert oder verlängert hast:
- Dein Verlängerungsdatum bleibt unverändert. Es ist dasselbe Datum, an dem du dein Google Workspace-Abonnement in Squarespace gestartet hast. Dieses Datum ändert sich nur, wenn du vor deinem Verlängerungsdatum neue Benutzer hinzufügst. Durch das Entfernen von Benutzern wird dein Verlängerungsdatum nicht geändert.
- In den meisten Fällen kannst du dein kostenloses Jahr behalten. Wenn du im ersten Jahr deines Abonnements irgendwann kündigst, behältst du das Angebot. Du verlierst die Restdauer deines kostenlosen Angebots nur, wenn du vor deinem Verlängerungsdatum neue Benutzer zu deinem Google Workspace-Konto hinzufügst. Mit dem Hinzufügen eines neuen Benutzers beginnst du eine Abrechnung mit Google. Zu diesem Zeitpunkt berechnet Google dir Gebühren für alle Benutzer, die du in deinem Google Workspace-Konto hast.
- Du erhältst nur dann eine Rückerstattung, wenn du während der 15-tägigen Verlängerungsfrist kündigst, aber nicht nach deiner ersten Registrierungszahlung. Wenn du eine Rückerstattung erhältst, hast du 30 Tage Zeit, um die Abrechnung direkt mit Google einzurichten.
- Dein Google Workspace-Konto bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums bei Google aktiv, es sei denn, du kündigst während der 15-tägigen Verlängerungsfrist. Du hast bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums Zeit, deine Rechnungsinformationen bei Google einzurichten.
Wenn du dich am oder nach dem 1. Dezember 2022 für ein Jahres-Abo registriert, es reaktiviert oder verlängert hast:
- AboSie verzichten auf das kostenlose Jahr, das in einem Upgrade auf ein Business- oder E-Commerce-Abo inbegriffen ist.
- Du erhältst nur dann eine vollständige Rückerstattung, wenn du innerhalb der 15-tägigen Verlängerungsfrist kündigst. Anteilige Rückerstattungen erfolgen automatisch. Wenn du eine Rückerstattung bekommst, erhältst du eine 30-tägige Nachfrist, in der du die Abrechnung direkt mit Google einrichten kannst.
- Dein Google Workspace-Konto wird in ein 30-tägiges Testkonto bei Google umgewandelt. Um das Konto aktiv zu halten, stelle sicher, dass du deine Rechnungsinformationen in Google hinzufügst.
Weitere Informationen zum Verschieben deines Google Workspace von Squarespace zu Google findest du in der Dokumentation von Google.
Ihr Konto kündigen
Nachdem du die obenstehenden Informationen gelesen hast, kannst du zwischen den beiden Optionen wählen, um deinen Google Workspace-Service mit Squarespace zu kündigen und dein Konto auf Google zu übertragen:
- Option 1 – Kündige dein Google Workspace-Konto sofort mit Squarespace.
- Option 2 – Deaktiviere die automatische Verlängerung, damit dein Konto am Ende des Abrechnungszeitraums ablaufen kann.
Option 1 – Dein Konto mit Squarespace kündigen
Wenn dein Google Workspace-Abonnement mit einer Cover-Seite, Website oder einem E-Commerce-Shop verbunden ist:
- Öffne das Menü „Zahlung“.
- Klicke unter Abonnements auf Google Workspace.
- Klicken Sie auf Abonnement kündigen.
- Klicke im nächsten Menü auf Google Workspace-Abonnement kündigen.
- Bestätigen Sie die Kündigung.
Wenn dein Google Workspace-Abonnement mit einer Platzhalter-Seite verbunden ist:
- Klicke im Hauptmenü auf Google Workspace und dann auf Zahlung.
- Klicke auf Google Workspace kündigen.
- Klicken Sie im nächsten Menü auf Stornieren.
- Bestätigen Sie die Kündigung.
Wenn dein Google Workspace-Abonnement gesperrt ist:
- Öffne das Google Workspace-Menü.
- Klicke unter der Meldung „Dein Konto ist gesperrt“ auf Google Workspace kündigen.
- Klicken Sie im nächsten Menü auf Stornieren.
- Bestätigen Sie die Kündigung.
Wenn bei der Kündigung deines Google Workspace-Kontos Probleme auftreten, kontaktiere uns.
Option 2 – Automatische Verlängerung deaktivieren
So deaktivieren Sie die automatische Verlängerung:
- Öffne das Menü „Zahlung“.
- Klicke unter Abonnements auf Google Workspace.
- Deaktiviere den Schalter Automatisch verlängern.
Wenn dein Abrechnungszeitraum endet, wird deine Google Workspace-E-Mail gesperrt. Nach 40 Tagen wird sie von deiner Website getrennt und an Google übertragen.
Wenn du die automatische Verlängerung für ein jährliches Google Workspace-Abonnement während der 15‑tägigen Verlängerungsfrist deaktivierst, verlängert sich dein Abonnement trotzdem und läuft dann am Ende des nächsten Abrechnungszeitraums ab.
Nächste Schritte
Hinweis: Nachdem du dein Abonnement in Squarespace gekündigt hast, können wir dir nicht mehr mit Google Workspace helfen. Ziehe bezüglich folgender Aktionen die Dokumentation von Google zu Rate.
Um die nächsten Schritte zu unternehmen, rufe deine Google Workspace Admin-Konsole auf und melde dich an, indem du deine Google Workspace-E-Mail-Adresse und dein Passwort eingibst.
Sie können je nach dem, was Sie vorhaben, Folgendes tun:
- Einrichten der Abrechnung mit Google, damit der Service nicht unterbrochen wird
- Ein Upgrade auf ein anderes Google Workspace-Abonnement vornehmen
- Ihr Konto vollständig kündigen
Häufig gestellte Fragen
Wird mein Google Workspace-Abonnement gekündigt, wenn ich meine Squarespace-Website kündige?
Nein. Die Abrechnung für Google Workspace erfolgt separat. Wenn du deine Website kündigst, erneuern wir dein Google Workspace-Abonnement weiterhin mit der hinterlegten Kreditkarte.
Werden mit der Kündigung von Google Workspace in Squarespace E-Mails, Kontakte oder andere Inhalte aus meinem Posteingang gelöscht?
Nein. Wenn du Google Workspace in Squarespace kündigst, werden die Abrechnungsaspekte des Kontos an Google übertragen, jedoch hat dies keinen Einfluss auf die Inhalte deines Posteingangs. Nach der Kündigung von Google Workspace in Squarespace bleiben alle E-Mails, Kontakte und sonstige Inhalte erhalten.
Die Meldung „Kündigung von Google Workspace fehlgeschlagen“ wird angezeigt.
Diese Meldung wird in deinem Zahlungs-Menü angezeigt, wenn du für dein Google Workspace-Konto keine Administratoren eingerichtet hast. Um dies zu beheben, musst du den Status von einem oder mehreren deiner Google Workspace-Benutzer auf „Administrator“ ändern.
- Öffne das Google Workspace-Menü.
- Klicken Sie auf einen Benutzer.
- Aktiviere die Option Administrator, um diesem Benutzer vollen Administratorzugriff auf das Google Workspace-Konto zu gewähren.
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
Jetzt solltest du in der Lage sein, dein Google Workspace-Konto über das Zahlungs-Menü zu kündigen.
Beachte dabei, dass die Berechtigungsstufen von Google Workspace von den Berechtigungsstufen von Squarespace unabhängig sind. Ein Squarespace-Benutzer mit Inhaber- oder Administratorrechten verfügt nicht automatisch über den Administratorzugriff in Google Workspace.
Wie kündige ich ein bestehendes Google Workspace-Konto, damit ich mich in Squarespace registrieren kann?
Wenn während der Registrierung die Fehlermeldung Fehler bei der Registrierung für Google Workspace – Ein Google Workspace-Konto ist bereits auf dieser Domain vorhanden angezeigt wird, besuche Fehlerbehebung bei Google Workspace, um mehr zu erfahren.
Du kannst das bestehende Konto nicht wie hier beschrieben kündigen, da das bestehende Google Workspace-Konto möglicherweise direkt bei Google Workspace oder einem anderen Reseller gehostet wird.