Erfahre, wie du Blog-Kommentare aktivieren, anpassen und moderieren kannst.
Besucher können mit Kommentaren und einfachen Likes mit Blogeinträgen interagieren. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie diese Funktionen aktivieren oder deaktivieren, wie sie auf Ihrer Website funktionieren und wie Sie diese moderieren können, wenn Besucher sie hinzufügen.
Tipp: Als Alternative zum Kommentarsystem von Squarespace kannst du deiner Website durch unsere Integration mit Disqus erweiterte Kommentarfunktionen hinzufügen.
Video ansehen
Deine Kommentare in den Kommentareinstellungen anpassen
So öffnest du die Kommentareinstellungen:
- Öffne das Menü „Blog-Präferenzen“.
- Klicken Sie auf Kommentar-Einstellungen.
- Bearbeite die Einstellungen, um Kommentare zu aktivieren, Berechtigungen zu steuern und zu bestimmen, wie sie angezeigt werden.
Verfügbare Kommentareinstellungen
Erfahren Sie mehr über jede Einstellung.
Einstellung |
Benutzen Sie dies, um |
Kommentare überall aktivieren |
Aktiviere oder deaktiviere Kommentare auf allen Blog-Seiten. Wenn diese Option aktiviert oder eingeschaltet ist, werden unten weitere Einstellungen angezeigt. Wenn du möchtest, dass Besucher Kommentare abgeben, musst du auch Anonyme Kommentare erlauben aktivieren. Aufgrund von Authentifizierungsprotokollen ist es Besuchern derzeit nicht möglich, sich anzumelden, um Kommentare zu verfassen. Kommentare sind für alle Blogeinträge deaktiviert, die veröffentlicht wurden, bevor du Kommentare global aktiviert hast. Du kannst Kommentare für diese Beiträge im Blogeintrag-Editor aktivieren. |
„Gefällt mir“ aktivieren |
Besucher können einzelne Kommentare mit einem „Gefällt mir“ versehen. |
Genehmigung benötigen |
Require that Admins or Comment Moderators approve comments before they appear on your site. Sie können auch erst nach einer bestimmten Anzahl von Meldungen eine Moderation erfordern. So nehmen Sie diese Einstellung vor:
|
Anonyme Kommentare erlauben |
Jeder Besucher kann Kommentare posten. Wenn du möchtest, dass Besucher Kommentare abgeben, musst du diese Option aktivieren. Aufgrund von Authentifizierungsprotokollen ist es Besuchern derzeit nicht möglich, sich anzumelden, um Kommentare zu verfassen. |
Kommentar-Threads |
Besucher können direkt auf andere Kommentare antworten und verschachtelte Threads erstellen. |
Avatare anzeigen |
Zeige neben Kommentaren ein eindeutiges Profilbild an. |
Kommentare beim Verfassen von Beiträgen standardmäßig erlauben |
Aktivieren oder deaktivieren Sie Kommentare standardmäßig für jeden einzelnen Beitrag. |
Kommentar-Sortierreihenfolge |
Stelle die Kommentare so ein, dass sie nach Neueste zuerst, Älteste zuerst, Am beliebtesten oder Am unbeliebtesten geordnet werden. Dies legt die Standardreihenfolge fest, aber Besucher können auch ihre eigene Reihenfolge für die Kommentare festlegen. |
Standardwert zur automatischen Deaktivierung von Kommentaren |
Lege eine Anzahl von Tagen fest, nach denen die Kommentarfunktion für diesen Blogeintrag deaktiviert wird. Dieser Zeitpunkt wird ab dem Datum der Veröffentlichung des Eintrags berechnet. |
Kommentarmeldungen |
Besucher können Kommentare melden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Spam, Beleidigungen und anderen Problemen im Zusammenhang mit Kommentaren entgegenzuwirken. |
Kommentare zu einzelnen Beiträgen aktivieren oder deaktivieren
Wenn du Kommentare in den Kommentareinstellungen global aktiviert hast, kannst du Kommentare für einzelne Blogeinträge aktivieren oder deaktivieren:
- Öffne das Seiten-Menü und klicke dann auf die Blog-Seite.
- Bewege den Mauszeiger über den Beitrag, klicke auf ... und dann auf Einstellungen.
- Aktiviere im Tab Optionen den Schalter Kommentare.
Ein Zeitlimit für Kommentare einstellen
Wenn du die Blogeintragskommentare nach einer bestimmten Zeit schließen möchtest, klicke zunächst auf Kommentare deaktivieren und dann auf Geplant. Wähle dann ein Datum und eine Uhrzeit aus.
- Öffne das Seiten-Menü und klicke dann auf die Blog-Seite.
- Bewege den Mauszeiger im seitlichen Menü über den Inhalt und klicke auf Bearbeiten.
- Klicke im Tab Inhalt auf Kommentare ein/aus und wähle dann Kommentare aktiviert oder Kommentare deaktiviert.
Ein Zeitlimit für Kommentare einstellen
Wenn du Kommentare zu einem Blogeintrag nach einer bestimmen Zeit deaktivieren möchtest, klicke auf Nie unter Kommentare Ein und lege dann das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit für die Deaktivierung der Kommentare fest.
- Tippe auf Seiten, dann auf die Blog-Seite und anschließend auf den Blogeintrag.
- Tippe auf ... oder
(oben auf dem Bildschirm) und tippe dann auf Seiteneinstellungen.
- Tippen Sie auf den Kommentare-Schalter, um diese zu aktivieren oder deaktivieren.
- Tippe auf ✓ oder Speichern.
Ein Zeitlimit für Kommentare einstellen
So deaktivieren Sie die Kommentarfunktion für den Blogeintrag nach einer bestimmten Zeit:
- Tippe auf Kommentare deaktivieren. Diese Option wird nur dann angezeigt, wenn Kommentare aktiviert sind.
- Tippen Sie auf Geplant.
- Tippen Sie auf den Kalender, um Datum und Zeit zur Deaktivierung der Kommentare auszuwählen.
- Tippe auf Zurück, um zu den Beitragseinstellungen zurückzukehren, und tippe dann auf Speichern.
Kommentare verwalten
So verwalten Sie Kommentare:
Öffne das Menü „Kommentare“. Diese Option wird nur angezeigt, wenn du Kommentare aktiviert hast.
Kommentare werden nach Unmoderiert, Genehmigt und Gemeldet sortiert. Wenn ein Besucher eine E-Mail-Adresse zusammen mit einem Kommentar angegeben hat, wird seine E-Mail-Adresse neben seinem Namen angezeigt.
Unmoderiert
Wenn du festgelegt hast, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen, erscheinen sie im Tab Unmoderiert.
- Um den Kommentar zu genehmigen, klicken Sie auf das Häkchen-Symbol.
- Um den Kommentar zu löschen oder als Spam zu melden, klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol. Gelöschte Kommentare können nicht wiederhergestellt werden.
Genehmigt
Nachdem ein Kommentar genehmigt wurde, erscheint er im Tab Genehmigt. Auch Kommentare, die keine Genehmigung erfordern, erscheinen hier.
- Um zu antworten, klicke auf das Sprechblasen-Symbol. Deine Antwort wird unter deinem Anzeigenamen veröffentlicht.
- Um den Kommentar zu löschen oder als Spam zu melden, klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol. Gelöschte Kommentare können nicht wiederhergestellt werden.
Gemeldet
Wenn ein Besucher einen Kommentar meldet, erscheint dieser im Tab Gemeldet.
- Um auf den Kommentar zu antworten, klicke auf das Sprechblasen-Symbol. Deine Antwort wird unter deinem Anzeigenamen veröffentlicht.
- Um den Kommentar zu löschen oder als Spam zu melden, klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol. Gelöschte Kommentare können nicht wiederhergestellt werden.
- Klicke auf Meldungen aufheben, um alle Meldungen im Zusammenhang mit den ausgewählten Kommentaren zu entfernen.
- Tippen Sie auf Seiten und dann auf die Blog-Seite mit dem Kommentar, den Sie verwalten möchten.
- Tippen Sie auf das Kommentar-Symbol am oberen Bildschirmrand.
Kommentare werden als Unmoderiert, Genehmigt oder Gemeldet sortiert. Tippe auf den Kommentar, um eine Aktion auszuwählen:
- Tippe auf Antworten, um auf den Kommentar zu antworten. Gib deinen Text in das Feld Auf Kommentar antworten ein und tippe dann auf Senden.
- Tippe auf Als Spam markieren, um den Kommentar als Spam zu markieren und zu löschen.
- Tippen Sie auf Löschen, um den Kommentar zu löschen, ihn aber nicht als Spam zu markieren.
- Wenn der Kommentar „Unmoderiert“ ist, tippe auf Genehmigen, um ihn zu genehmigen.
Melden Sie sich für alle sonstigen Kommentar-Aktionen auf einem Computer bei Ihrer Website an. Dies gilt unter anderem für:
- Kommentare liken
- Kommentare melden, ohne sie zu löschen
- Meldungen von gemeldeten Kommentaren entfernen
- Kommentare abonnieren
- Kommentare sortieren
Tipp: Wenn du deinen eigenen Blogeintrag kommentierst, werden Name und Bild aus deinem Bearbeiter-Profil verwendet.
Einfache Likes (Version 7.0)
In Version 7.1 werden einfache Likes nur für Kommentare zu Blogeinträgen unterstützt. Es ist nicht möglich, dass Besucher einen Blogeintrag mit „Gefällt mir“ markieren.
Mit „Einfache Likes“ können Besucher auf ein herzförmiges Like-Symbol am unteren Ende des Blogeintrags oder bei Blogeintrag-Kommentaren klicken. Abhängig von deinem Template wird das Symbol möglicherweise auf deiner Haupt-Blog-Seite oder auf einzelnen Beitragsseiten angezeigt.
So aktivieren Sie einfache Likes:
- Öffne das Menü „Blog-Präferenzen“.
- Aktiviere die Option Einfaches „Gefällt mir“ verwenden.
Ein Besucher-„Like“ pro Beitrag
Ein Besucher kann jeden Blogeintrag nur einmal mit „Gefällt mir“ markieren. Wir begrenzen die von Besuchern pro Blogeintrag abgegebenen „Gefällt mir“-Markierungen auf dreierlei Weise:
- Wenn ein Besucher einen Beitrag mit „Like“ markiert, wird die Aktion im lokalen Speicher seines Browsers gespeichert.
- Wir protokollieren die IP-Adresse des Besuchers, um mehrere „Gefällt mir“-Markierungen durch ein und denselben Besucher zu verhindern.
- Wenn ein Besucher auf Ihrer Website angemeldet ist, kann er den Beitrag von keinem Browser und keiner anderen IP aus erneut „liken“, während er angemeldet ist.
Hinweis: Bei Templates mit Raster-/Stapel-Blogseiten zeigt das Symbol für einfache „Gefällt mir“-Angaben keinen Zähler an, wenn die Sharing-Buttons unter „Website-Stile“ auf Stil: Nur Symbol gesetzt sind.
Explodierende Herzen
Die folgenden Templastes enthalten eine besondere Animation mit explodierenden Herzen für einfache „Gefällt mir“-Angaben:
- Avenue
- Five
- Galapagos
- Ishimoto
- Wells
- Wexley
Nächste Schritte
Wenn Kommentare aktiviert sind, haben Sie mehrere Optionen, um die Kommentaroptionen Ihres Blogs anzupassen:
- Kommentare für einzelne Beiträge manuell deaktivieren – Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Kommentare auf deiner Website zu aktivieren und gleichzeitig die Diskussion über bestimmte Beiträge einzuschränken.
- Von Kommentar-Benachrichtigungen abmelden – Wenn Sie nicht für jeden Kommentar E-Mails zur Benachrichtigung erhalten möchten, können Sie Kommentar-Benachrichtigungen für Ihre Website deaktivieren.