Passwörter für gesamte Websites

Verhindere, dass Besucher auf deine Inhalte zugreifen können, wenn sie kein Passwort haben.

Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

Du kannst deine Website hinter einem Passwort verbergen, um zu verhindern, dass sie öffentlich zugänglich ist. Während deine Website mit einem Passwort geschützt ist, müssen Besucher das Passwort eingeben, um deine Website aufrufen zu können. Dies kann hilfreich sein, wenn sich deine Website im Aufbau befindet oder wenn nur bestimmte Personen darauf zugreifen sollen.

Alle verwenden das gleiche Passwort, um auf die Inhalte Ihrer Website zuzugreifen. Es ist nicht möglich, individuelle Passwörter für unterschiedliche Personen zu erstellen.

Tipp

Um Personen individuelle Anzeige- oder Bearbeitungsberechtigungen für deine Website zu erteilen, lade sie als Bearbeiter ein. Um zugriffsbeschränkte Inhalte zu erstellen, zu denen nur einige Besucher Zugang haben, füge Mitglieder-Websites zu deiner Website hinzu.

Bevor du loslegst

  • Bei Passwörtern ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
  • Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen niemals das Passwort Ihres Squarespace-Kontos als Passwort für die gesamte Website.
  • Bei der Eingabe eines Passworts werden anstelle von Text eine Reihe von Punkten angezeigt, wie z. B. •••••••••••••. Diese Zeichenkette kann länger sein als dein tatsächliches Passwort.
  • Wenn ein Besucher ein Passwort verwendet, läuft die Sitzung nach vier Stunden ab und der Benutzer wird dazu aufgefordert, das Passwort erneut einzugeben. Es ist nicht möglich, eine Sitzung per „Abmeldung“ zu beenden.
  • Besucher müssen das Passwort eingeben, bevor ihr Besuch in der Datenverkehrsanalyse deiner Website erfasst wird.
  • Kunden können den Bezahlvorgang nicht abschließen, wenn du ein Passwort für die gesamte Website aktiviert hast. Stelle sicher, dass du dieses Passwort deaktivierst, wenn du auf deiner Website verkaufst.
  • Sie können auch einzelne Seiten mit einem Passwort schützen. Weitere Optionen zum Verbergen deiner Inhalte findest du unter Kontrollieren, wer auf die Seiten deiner Website zugreifen kann.
  • Websites, die über das eingestellte Cover-Seiten-Abo verfügen, lassen sich nicht mit einem Passwort schützen.
  • Wenn du unser Enterprise-Abo nutzt, kannst du auch Single Sign-On einrichten, um deine Website anzuzeigen.

Ein Website-Passwort erstellen

So richten Sie ein Passwort ein:

  1. Öffne das Menü „Website-Verfügbarkeit“.
  2. Wählen Sie Passwortgeschützt im Drop-Down-Menü aus.
  3. Geben Sie das Passwort ein, dass Besucher benutzen können, um Ihre Website aufzurufen.
  4. Klicken Sie auf Speichern.
password_protected.jpg
  1. Tippe auf Mehr und dann auf Einstellungen.
  2. Tippe auf Website-Verfügbarkeit
  3. Tippe auf Passwortgeschützt und gib in das Feld unten das Passwort ein, das Besucher zum Aufrufen deiner Website zu verwenden haben.
  4. Tippe auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern.

Testen Sie Ihr Passwort

Öffne deine Website in einem privaten Browserfenster, um zu testen, wie sie für deine Besucher aussieht. Gib auf dem Sperrbildschirm das Passwort ein und drücke dann die Eingabetaste oder klicke auf den Pfeil, um auf die Website zuzugreifen.

Der unten abgebildete graue Sperrbildschirm wird standardmäßig angezeigt. Verwende das Sperrbildschirm-Menü, um das Design anzupassen.

image1.jpg

Passwort ändern oder entfernen

So ändern Sie das Passwort:

  1. Öffne das Menü „Website-Verfügbarkeit“.
  2. Geben Sie ein neues Passwort ein.
  3. Klicke auf Speichern.

So entfernen Sie das Passwort:

  1. Öffne das Menü „Website-Verfügbarkeit“.
  2. Wählen Sie Öffentlich oder Privat aus.
  3. Klicke auf Speichern.

Wenn du deine Website auf Öffentlich setzt, ist sie für alle Besucher und Suchmaschinen zugänglich. Nur kostenpflichtige Websites können öffentlich sein. Wenn du Privat wählst, ist sie nur für den Website-Inhaber und Bearbeiter zugänglich.

  1. Tippe auf Mehr und dann auf Einstellungen.
  2. Tippe auf Website-Verfügbarkeit
  3. Tippe auf Passwortgeschützt und gib ein neues Passwort in das Feld unten ein.
  4. Tippen Sie auf Speichern.

Um das Passwort zu entfernen, tippe auf eine andere Option zur Website-Verfügbarkeit. 

Passwörter und Suchmaschinen

Während Sie eine Test-Website erstellen, kann Ihre Website auf Privat oder Passwortgeschützt gesetzt werden. Beide Optionen verbergen Ihre Website vor Suchmaschinen.

Wenn Sie Ihre Website verbergen wollen, nachdem diese bereits auf Öffentlich gesetzt war, können sie durch Festlegen eines Passworts verhindern, dass Suchmaschinen Ihre Website weiterhin indizieren. Das bedeutet jedoch, dass Suchmaschinen Ihre Website eventuell bereits vor dem Hinzufügen eines Passworts indiziert haben und Ihre Inhalte in Suchergebnissen erscheinen könnten.

Nachdem Sie ein Website-Passwort hinzugefügt haben, ist Ihre Website für Suchmaschinen nicht mehr zugänglich. Irgendwann wird Ihre Website nicht mehr in Suchergebnissen erscheinen.

Fehlerbehebung bei Problemen mit einem Passwort für die gesamte Website

Bei Passwörtern für gesamte Websites gilt:

  • Wenn Besucher nach dem Entfernen des Passworts für eine gesamte Website zur Eingabe eines Passworts aufgefordert werden, überprüfen Sie, ob Ihre Startseite ein Seitenpasswort hat, und deaktivieren Sie es gegebenenfalls.
  • Einige Passwort-Manager oder Browser-Erweiterungen (wie z. B. LastPass) können dazu führen, dass Passwörter in den Einstellungen für deine Website-Verfügbarkeit automatisch ausgefüllt werden. Wenn das der Fall ist, deaktiviere die Browser-Erweiterung, bevor du dein Passwort für die gesamte Website hinzufügst oder bearbeitest.
  • Wenn du den Passworttext außerhalb von Squarespace kopierst und ihn anschließend in das Feld für das Seitenpasswort einfügst, kann es sein, dass bestimmte Textformatierungen beibehalten werden, die dazu führen, dass das Passwort nicht erkannt wird. Wir empfehlen dir daher, das Passwort als Klartext einzufügen oder es manuell einzugeben.
Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.