MailChimp mit Squarespace verwenden

Erweitere deine Abonnentenliste, sende Newsletter und synchronisiere Informationen aus deinem Onlineshop.

Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2025

Mailchimp ist ein externer E-Mail-Marketing-Service, mit dem du E-Mail-Kampagnen und Newsletter entwerfen und versenden kannst. Es gibt viele Optionen, Mailchimp mit deiner Squarespace-Website zu verwenden. Du hast folgende Möglichkeiten:

  • Unsere Mailchimp-Integration verwenden, um E-Mail-Adressen zu sammeln und deine Abonnentenliste zu erweitern, indem du Formulare zu deiner Website hinzufügst.
  • Deine Website vermarkten, indem du Newsletter-Pop-ups hinzufügst, eine Option zur Newsletter-Anmeldung für Kunden an der Kasse anbietest oder Newsletter aus deinen Blogeinträgen erstellst.
  • Deine Squarespace-Bestellungen, Produkte und Kundeninformationen mit deinem Mailchimp-Konto synchronisieren, indem du unsere Mailchimp-Erweiterung verbindest.

Falls Probleme auftreten, schauen Sie bei Fehlerbehebung bei MailChimp-Problemen nach.

Tipp

Verwenden Sie als Alternative Squarespace E-Mail Marketing, um E-Mails direkt aus Ihrer Website zu senden.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Die Mailchimp-Integration und -Erweiterung sind in den Abonnements Core, Plus, Advanced, Business, E-Commerce Basis-Abo und Erweitertes E-Commerce-Abo verfügbar. Weitere Informationen findest du unter Das richtige Squarespace-Abonnement auswählen.

Ein Video anschauen

Domain-Authentifizierung in MailChimp einrichten (nur benutzerdefinierte Domains)

Wenn du deinen Mailchimp-Newsletter von einer E-Mail-Adresse aus sendest, die mit einer benutzerdefinierten Domain verbunden ist, richte die E-Mail-Domain-Authentifizierung in Mailchimp ein. Wenn du diesen Schritt überspringst, werden deine E-Mail-Kampagnen mit größerer Wahrscheinlichkeit als Spam gekennzeichnet, und neue Abonnenten werden möglicherweise nicht zu deiner Zielgruppe hinzugefügt.

Schritt 1 – CNAME-Einträge in Squarespace erstellen

Um deine Domain zu authentifizieren, öffne die DNS-Einstellungen und erstelle die folgenden benutzerdefinierten CNAME-Einträge:

Erster CNAME-Eintrag:

  • Wähle CNAME aus der Drop-down-Liste Typ
  • Gib im Feld Host k2._domainkey ein (Verwende nicht den empfohlenen CNAME von Mailchimp, k2._domainkey.example.com, da die Authentifizierung sonst fehlschlägt).
  • Geben Sie im Feld Daten dkim2.mcsv.netein.

Zweiter CNAME-Eintrag:

  • Wähle CNAME aus der Drop-down-Liste Typ
  • Gib im Feld Host k3._domainkey ein (Verwende nicht den empfohlenen CNAME von Mailchimp, k3._domainkey.example.com, da die Authentifizierung sonst fehlschlägt).
  • Gib im Feld Daten dkim3.mcsv.net ein.

Tipp

Hilfe zur Authentifizierung der Domain eines Drittanbieters erhalten Sie vom Anbieter der jeweiligen Domain.

Schritt 2 – Die Authentifizierungsschritte in MailChimp befolgen

Befolge anhand der Einträge, die du in Squarespace erstellt hast, die Dokumentation von Mailchimp, um den Authentifizierungsprozess abzuschließen. Denke daran, dass es einige Zeit dauern kann, bis neue CNAME-Einträge wirksam werden, weshalb Mailchimp die Authentifizierung möglicherweise nicht sofort vornehmen kann.

Verbinden eines Formular-Blocks oder Newsletter-Blocks

Sie können MailChimp im Formular-Block und Newsletter-Block als Speicher-Option verwenden. Dies fügt Formular-Übermittlungen zu einer Zielgruppe (vormals als Liste bezeichnet) in Ihrem MailChimp-Konto hinzu.

Beachten Sie bei der Verwendung von Mailchimp in einem Formular- oder Newsletter-Block Folgendes:

  • Wenn in den Einstellungen Ihrer MailChimp-Zielgruppe neben dem E-Mail-Feld weitere Pflichtfelder aktiviert sind, werden übertragene Formulare in MailChimp nicht erfasst. Entfernen Sie das Häkchen neben Required (Pflichtfeld) für diese in Mailchimp, um das Problem zu beheben. Anschließend können Sie die Pflichtfelder mithilfe der entsprechenden Option im Formular-Block erstellen.
  • Um Mailchimp als Speicheroption zu verwenden, empfehlen wir, eine Verbindung zu einer neuen, leeren Mailchimp-Zielgruppe herzustellen. Um mehrere Formular- oder Newsletter-Blöcke mit derselben Mailchimp-Zielgruppe zu verbinden, behalte in den Blöcken die exakt selben Formularfelder und Einstellungen bei. Jegliche Unterschiede können dazu führen, dass eingesendete Formulare von MailChimp geblockt oder abgewiesen werden.
  • Wenn Sie ein beliebiges Formularfeld ändern, nachdem Sie die Verbindung zu MailChimp hergestellt haben, erstellen Sie eine neue MailChimp-Zielgruppe und verlinken Sie diese. Wenn die Felder Ihres Formular-Blocks nicht mit den Feldern der MailChimp-Zielgruppe übereinstimmen, kann dies Probleme bei der Übertragung an MailChimp verursachen.
  • Gemäß den Richtlinien von MailChimp dürfen Zielgruppen nicht mehr als 30 Datenfelder aufweisen. Wenn der Form-Block über 30 Formularfelder hat, bearbeiten Sie den Form-Block und entfernen Sie einige Felder.
  • Mailchimp beschränkt Zielgruppenfeldwerte auf 255 Zeichen. Wenn du diesen Grenzwert überschreitest, empfehlen wir dir, eine zusätzliche Speicheroption anzuschließen.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Formular- oder Newsletter-Block mit MailChimp zu verbinden:

  1. Klicke im Block-Editor auf Speicher und neben Mailchimp auf Verbinden.
  2. Melden Sie sich bei Mailchimp an.
  3. Wähle eine Mailchimp-Zielgruppe für Formular-Übermittlungen aus.

Weitere Informationen findest du unter Speicherort für Formulare und Newsletter verwalten.

Ein Newsletter Pop-up hinzufügen

Sie können ein Pop-up erstellen, das erscheint, sobald Besucher auf Ihrer Website landen, um E-Mail-Adressen in MailChimp zu erfassen. Näheres erfahren Sie unter: Ein Werbe-Pop-up erstellen.

Kunden an der Kasse zu einem Abonnement animieren

Wenn du E-Commerce verwendest, kannst du ein Feld Trag dich in unsere Mailingliste ein zum Kassenbereich hinzufügen. Um mehr zu erfahren, besuche Eine Newsletter-Anmeldeoption zum Abrechnungsvorgang der Kassenseite hinzufügen.

Erstellen Sie einen E-Mail-Newsletter von Ihrem Blog

Du kannst die Funktion RSS-to-Email (RSS-zu-E-Mail)-Kampagne von MailChimp nutzen, um automatisch Abonnenten eine E-Mail zu senden, sobald du neue Inhalte zu deinem RSS-Feed hinzufügst. Die E-Mail beinhaltet eine Zusammenfassung deines Blogeintrags mit Bildern und dem Text bzw. einem Auszug aus dem Eintrag.

Erfahren Sie mehr unter E-Mail-Abbonnenten zu Ihrem Blog hinzufügen.

Deinen E-Commerce-Shop mit Mailchimp synchronisieren

Du kannst deine Squarespace-Produkte, Bestellungen und Kundeninformationen mit deinem Mailchimp-Konto synchronisieren, indem du die Mailchimp-Erweiterung verbindest. Diese Erweiterung ist ideal, wenn du Produkte auf Squarespace verkaufst und Mailchimp für E-Mail-Marketing verwendest.

Wir arbeiten zwar mit Drittanbieter-Services zusammen, um sicherzustellen, dass Squarespace Extensions ordnungsgemäß funktionieren, jedoch fallen Erweiterungen nicht in den Zuständigkeitsbereich unseres Supports. Wir können dir beim Verbinden oder Trennen deiner Erweiterungen behilflich sein. Bei allen anderen Fragen wende dich bitte direkt an den Anbieter der Erweiterung oder besuche die Dokumentation von Mailchimp.

Entscheiden Sie, ob Besucher Ihr Abonnement bestätigen müssen (Double Opt-In)

Im Rahmen des Double-Opt-In-Prozesses von MailChimp werden Besucher gebeten, ihre Abonnements von Zielgruppen per E-Mail zu bestätigen. Nach erfolgter Bestätigung werden die entsprechenden Kontaktinformationen zu Ihrer MailChimp-Zielgruppe hinzugefügt.

Double-Opt-In ist für alle Formulare, die mit MailChimp verbunden sind, standardmäßig aktiviert. So reduzieren Sie Spam und stellen zudem sicher, dass Personen auf Ihrer Liste tatsächlich an Ihren Inhalten interessiert sind.

Wenn Sie in der EU ansässig sind, sollten Sie diese Einstellung aktivieren, um nicht gegen lokale Bestimmungen zu verstoßen.

Zur Deaktivierung von Double Opt-In:

  1. Öffnen Sie den Editor des Formulars.
  2. Klicken Sie für Formular- und Newsletter-Blöcke auf den Tab Speicher und dann auf Mailchimp.
  3. Deaktiviere den Schalter Double-Opt-In erforderlich.

Hinweis

Diese Anleitung dient lediglich als Anhaltspunkt und sollte daher nicht als verbindliche Rechtsauskunft aufgefasst werden. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen leistet Squarespace keinerlei Rechtsberatung und spricht auch keine Empfehlungen bezüglich etwaiger Anforderungen im Zusammenhang mit deiner Website oder deinem Unternehmen aus.

Mehrere Blöcke mit MailChimp verbinden

Die Verbindung von mehreren Formular-Blöcken mit einer einzelnen MailChimp-Zielgruppe kann verschiedene Probleme verursachen, darunter die Abweisung der Daten aus eingesendeten Formularen oder die Trennung der Verbindung zu MailChimp. Wir empfehlen, wenn möglich, die Verwendung einer separaten MailChimp-Zielgruppe für jeden Formular- und Newsletter-Block auf Ihrer Website.

Wenn du dich dafür entscheidest, mehrere Blöcke mit einer einzelnen MailChimp-Zielgruppe zu verbinden, dann müssen alle Blöcke absolut identisch sein. Jegliche Diskrepanzen zwischen Typ, Name oder Arrangement der Felder zwischen den Blöcken werden zu Fehlern führen.

So beheben Sie Probleme mit mehreren Blöcken, die mit einer MailChimp-Zielgruppe verbunden sind:

  1. Setzen Sie die MailChimp-Verbindung für jeden Block zurück.
  2. Überprüfen Sie jeden Block, um zu bestätigen, dass alle Felder gleich sind.
  3. Stellen Sie über den Speicher-Tab eine erneute Verbindung zu MailChimp her.

Mehrere Mailchimp-Konten verbinden

Während Sie nur eine MailChimp-Zielgruppe pro Speicherbereich von Formular- oder Newsletter-Blöcken verbinden können, können Sie jedoch mehrere MailChimp-Konten mit verschiedenen Formularen auf Ihrer Website verbinden.

Beispielsweise kann ein Newsletter-Block eine Verbindung zu einer Zielgruppe in einem Mailchimp-Konto herstellen, und ein anderer Newsletter-Block kann sich mit einer Zielgruppe in einem anderen Mailchimp-Konto verbinden. Dies verursacht keine Konflikte wie die Verbindung mit derselben Zielgruppe, da jeder Formular-Speicher unabhängig von anderen Formularen funktioniert.

Website-Traffic von MailChimp messen

Aus den Besucherquellen-Analytics geht hervor, wie deine Besucher im Web zu deiner Website gelangt sind. Wenn du MailChimp für Marketingzwecke nutzt, kannst du sehen, wie viele Besucher MailChimp über Kampagnen und Formulare zu deiner Website leitet und wie bestimmte Quellen im gegenseitigen Vergleich abschneiden.

Denke daran, dass die Datenverkehrsanalysen Besucher zeigen, die durch eine Mailchimp-Kampagne auf deine Website gebracht wurden, nicht nur durch deine eigene. Wenn beispielsweise ein Freund deine Website in seiner eigenen Mailchimp-Kampagne bewirbt, erfassen die Datenverkehrsanalysen auch Besucher, die sich in dieser Kampagne zu deiner Website durchgeklickt haben.

Ein Cover-Seiten-Formular verbinden (nur Version 7.0)

Um eine Mailingliste auf einer Cover-Seite zu erstellen, füge ein Formular im Menü „Aktion“ hinzu und verbinde es mit Mailchimp. Um mehr zu erfahren, besuche Cover-Seiten in Version 7.0.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.