Beheben von Link-Problemen

Behebe häufige Probleme, die sich auf Links auf deiner Website auswirken können.

Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2025

Die meisten Probleme mit Links auf Squarespace-Websites treten auf, wenn Fehler mit der verlinkten URL auftreten. Du kannst viele dieser Fehler mit den Schritten in dieser Anleitung beheben.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten zum Hinzufügen von Links findest du unter Hinzufügen von Links zu deiner Website.

Hier sind einige Probleme, die du im Zusammenhang mit Links auf deiner Website verzeichnen kannst. Führe die folgenden Schritte aus, um sie zu beheben.

Wenn ein Klick auf einen Link oder einen Button zu einer Login-Seite führt, bedeutet dies, dass der Link zum Bearbeitungsbereich deiner Website führt. Dies geschieht normalerweise, wenn du eine URL verwendet hast, die in einer Browser-Adressleiste angezeigt wird, wenn du eine Seite auf deiner Website bearbeitest. Diese Links funktionieren nicht für Besucher. Diese URL sieht folgendermaßen aus:

https://beispiel.squarespace.com/config#/pages/blog

Besucher, oder alle, die nicht auf deiner Website eingeloggt sind, werden zu einer Login-Ansicht weitergeleitet, wenn sie auf diesen Link klicken, da die URL den Slug "/config #/" aufweist. Dieser wird nur angezeigt, wenn du etwas bearbeitest.

Führe die folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu beheben.

Wenn du auf einen Link klickst, der deine integrierte Domain enthält, wird möglicherweise die Version deiner Website für eingeloggte Benutzer angezeigt. Dies geschieht, wenn du bereits im selben Browser bei deinem Squarespace-Konto angemeldet bist. Der Browser erkennt, dass du noch angemeldet bist, und leitet dich zum Bearbeitungsbereich deiner Website um.

Wenn Besucher über deine integrierte URL auf deine Website zugreifen, wird die angemeldete Version für sie nicht angezeigt. Stattdessen wird die öffentliche Version deiner Website mit deiner integrierten URL in der Browserleiste angezeigt. Wenn du eine benutzerdefinierte Domain hast, kannst du verhindern, dass Besucher deine integrierte Domain verwenden, indem du sie vor Suchmaschinen verbirgst.

Wenn sich eine URL geändert hat oder einen Tippfehler enthält, können Links, die auf diese defekte URL verweisen, Besucher auf eine 404-Fehlerseite umleiten. Prüfe die Links auf deiner Website und führe die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben.

Wir empfehlen dir zwar, alle veralteten Links manuell zu aktualisieren, aber du kannst auch URL-Umleitungen einrichten, um Besucher auf neue Seiten zu verweisen.

Alle Squarespace-Websites verfügen über eine integrierte Domain, wie beispiel.squarespace.com. Wenn ein Link zu dieser URL und nicht zu deiner primären Domain umleitet, setze diesen Link zurück, indem du die Seite unter URL im Link-Editor erneut auswählst. Stelle außerdem sicher, dass die Domain, die du in der Adressleiste des Browsers anzeigen möchtest, als deine primäre Domain festgelegt ist.

Beachte, dass dir als Sicherheitsmaßnahme immer deine integrierte Domain angezeigt wird, wenn du deine Website bearbeitest.

Wenn du Inhalte importiert hast, die Links von einem anderen Host wie WordPress oder Blogger erhalten, besteht die Möglichkeit, dass die ältere Linkstruktur nicht mit der von Squarespace übereinstimmt. Du kannst dies beheben, indem du ältere Links mit den neuen Seiten auf deiner Website zurücksetzt. Suche im Link-Editor nach den entsprechenden Seiten auf deiner Website, anstatt die URLs manuell zu erstellen.

Du kannst auch URL-Umleitungen einrichten, um Besucher auf neue Seiten zu verweisen.

Ein Webadressen-Link stellt eine Verbindung zu URLs außerhalb deiner Website her. Du kannst Probleme im Zusammenhang mit diesen Links beheben, indem du die folgenden Schritte ausführst:

  1. Besuche die Seite, auf die du verlinken möchtest, und kopiere die URL aus der Adressleiste deines Browsers.
  2. Füge die URL in ein privates oder Inkognito-Browserfenster ein, um sie zu testen.
  3. Melde dich bei deiner Website an, gehe zu dem Bereich, der den Link enthält, und öffne den Link-Editor. Dies kann eine Klick-URL, ein Button-Block, ein Navigationslink, eine Cover-Seiten-Aktion oder ein Text-Link sein.
  4. Füge die kopierte URL in das URL-Feld ein und drücke auf Enter (Eingabetaste).
  5. Besuche in einem privaten oder Inkognito-Fenster die Seite auf deiner Website mit dem Link. Klicke auf den Link, um zu bestätigen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.

Defekte Website-Inhaltsverknüpfungen beheben

Eine Website-Inhaltsverknüpfung stellt Verbindungen mit anderen Seiten auf deiner Squarespace-Website her. Du kannst diese im URL-Feld des Link-Editors einrichten, indem du auf deiner Website nach der bestimmten Seite oder dem Produkt suchst. Du kannst Probleme mit den folgenden Schritten beheben:

  1. Melde dich bei deiner Website an, gehe zu dem Bereich, der den Link enthält, und öffne den Link-Editor. Dies kann eine Klick-URL, ein Button-Block, ein Navigationslink, eine Cover-Seiten-Aktion oder ein Text-Link sein.
  2. Klicke auf den Tab URL. Gib den Seitentitel oder den URL-Slug der Seite oder des Produkts ein, die du verlinken möchtest. Um auf andere Arten einzelner Sammlungsinhalte zu verlinken, z. B. einen Blogeintrag, verwende die vollständige URL wie in den Schritten im vorherigen Abschnitt.
  3. Besuche in einem privaten oder Inkognito-Fenster die Seite auf deiner Website mit dem Link. Klicke auf den Link, um zu bestätigen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.

Ein Kategorie- oder Tag-Link ist mit einem bestimmten Satz von Sammlungsinhalten verbunden, die dieselbe Kategorie oder dasselbe Tag teilen. Wir empfehlen dir, unsere integrierte Methode zum Hinzufügen eines Kategorie- oder Tag-Links zu verwenden, um Probleme zu vermeiden. Wenn du deine Links jedoch manuell einrichtest, solltest du bedenken, dass Kategorien und Tags die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigen.

Wenn du beispielsweise die Kategorie „Rezept“ zu einigen deiner Blogeinträge hinzugefügt hast, dein Kategorie-Link jedoch auf /rezept endet, wird es nicht funktionieren. Stattdessen sollte der Kategorie-Link auf /Rezept enden, um dem Stil der Kategorie zu folgen.

Ein Anker-Link oder „Seiten-Sprung“ ist eine spezielle Art von Link, der Besucher zu bestimmten Bereichen auf einer Seite leitet. In unserer Anleitung zu integrierten Anker-Links findest du Best Practices und Fehlerbehebung. Wenn deine Website Version 7.0 nutzt, lies unsere Anleitung zum manuellen Hinzufügen von Anker-Links.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.