Füge Text zu deiner Website hinzu und gestalte ihn.
Text-Blöcke sind Ihr primäres Mittel, um Text zu Ihrer Website hinzuzufügen. Mithilfe von Text-Blöcken können Sie auch Überschriften, Links, Listen, Zitate und vorformatierten Text hinzufügen.
Ein Video anschauen
Bevor du loslegst
- Inhaltsbereiche auf deiner Website füllst du mit Text-Blöcken. Für andere Bereiche deiner Website sind möglicherweise auch andere Methoden nötig. Wo du Textblöcke hinzufügen kannst und wo nicht, erfährst du zusammengefasst in einer Liste unter Inhalte mithilfe von Blöcken hinzufügen.
- Nur Website-Inhaber und Bearbeiter mit bestimmten Berechtigungen können Text in Text-Blöcke eingeben. Verwende Formular-Blöcke, um Textfelder hinzuzufügen, die deine Besucher ausfüllen und an dich senden können.
Einschränkungen
- Text-Blöcke enthalten keine integrierte Funktion zum Unterstreichen von Textstellen.
- Text-Blöcke unterstützen weder Skripte noch linksläufige Schriften (von rechts nach links geschriebene Texte).
- Sonderzeichen können zu Formatierungsproblemen in Text-Blöcken führen.
Einen Text-Block hinzufügen
Ein Platzhalter-Text-Block wird automatisch in leeren Inhaltsbereichen angezeigt, wenn du auf Bearbeiten klickst.
So fügst du einen Text-Block hinzu:
- Bearbeite eine Seite oder einen Beitrag, klicke auf Block hinzufügen oder auf eine Einfügemarke und wähle dann Text aus. Weitere Informationen findest du unter Inhalte mithilfe von Blöcken hinzufügen.
- Klicke auf den Text-Block, um Text hinzuzufügen. Drücke Enter, um einen neuen Absatz zu erstellen.
- Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
Denk daran:
- Wenn du Text aus einer fremden Quelle einfügst, solltest du Klartext verwenden. Dabei werden sämtliche Formatierungen entfernt, die Einfluss auf die Textdarstellung haben könnten. Wenn du Text außerhalb von Squarespace vorbereitest, solltest du einen Klartext-Editor wie „Notepad“ für Windows oder „TextEdit“ für Mac verwenden.
- Zur Fehlerbehebung in Texten, die du bereits eingefügt hast, solltest du die Text-Werkzeugleiste verwenden, um sämtliche Formatierungen zu entfernen. Weitere Tipps findest du unter Textformatierung korrigieren.
- Um den Zeilenabstand zu reduzieren, füge auf einem Computer einen Zeilenumbruch hinzu, indem du Umschalt + Enter drückst. Wenn beim Erstellen von Zeilenumbrüchen Formatierungsprobleme auftreten, besuche Textformatierung korrigieren.
Text formatieren und gestalten
Um Text zu formatieren oder zu gestalten, markiere den Text mit der Maus. Klicke dann auf die Symbole in der Text-Werkzeugleiste.
- Weitere Informationen zu Text-Werkzeugleisten und den verfügbaren Formatierungsoptionen findest du unter Text formatieren.
- Informationen zum Ändern von Schriftarten, -farben und Textgröße findest du unter Text gestalten.
Eine Hintergrundfarbe hinzufügen
Text-Block-Hintergrundfarben werden nur für Websites der Version 7.1 unterstützt.
So hebst du deinen Text-Block mit einer Hintergrundfarbe hervor:
- Klicke auf den blauen Rand des Blocks oder auf das Label mit der Bezeichnung Text, um die Werkzeugleiste des Blocks zu öffnen. Klicke dann auf das Bleistiftsymbol. Wenn du das Bleistiftsymbol nicht siehst, hast du möglicherweise in den Block geklickt. Stelle sicher, dass du nur auf den blauen Rand klickst, der den Text umgibt.
- Aktiviere im Tab Design den Schalter Hintergrund.
- Lege den Eckenradius fest und ändere das Padding.
- Die Farbe wird durch das Farbschema des Abschnitts festgelegt. Um die Hintergrundfarbe zu ändern, besuche Farben ändern.
- Fahre mit dem Mauszeiger über Fertig und klicke auf Speichern.
Text-Blöcke löschen
Um einen Text-Block zu löschen, klicke in der Text-Werkzeugleiste auf das Papierkorb-Symbol. Ausführlichere Schritte findest du unter Blöcke löschen.
Hinweis: In Version 7.0 kann diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden, es sei denn, du verwirfst alle Änderungen an der Seite, bevor du auf Speichern klickst.
Wenn du einen Text-Block nicht löschen kannst, könnte es sich um einen Platzhalter-Text-Block handeln. Mehr dazu erfährst du im nächsten Abschnitt.
Platzhalter-Text-Blöcke
Platzhalter-Text-Blöcke werden überall dort angezeigt, wo Sie Blöcke hinzufügen können, wenn der Content-Bereich leer ist. Wenn Sie beispielsweise eine leere Seite erstellen, erscheint ein Text-Block, wenn Sie mit der Bearbeitung der Seite beginnen.
Sie können diese Blöcke erst löschen, wenn Sie weitere Inhalte hinzufügen, aber leere Platzhalter-Blöcke fügen Ihrer Seite keinen Freiraum hinzu und sind nicht für Besucher sichtbar.
Fehlermeldung: Wir haben einen Fehler beim Speichern deiner Inhalte festgestellt. Bitte versuche es erneut.
Wenn du Inhalte aus bestehenden Sammlungsinhalten löschst, wird dieser Fehler manchmal beim Speichern angezeigt. Dies hilft, den Verlust von Inhalten zu vermeiden. Um den Fehler zu vermeiden und erfolgreich zu speichern, füge einen Abstands-Block zum Inhaltsbereich hinzu. Dieser Fehler kann bei Blogeinträgen, Eventbeschreibungen und weiteren Produktinformationen auftreten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Schriftarten ändern?
Du kannst Schriftarten und -größen unter Website-Stile ändern. Um mehr zu erfahren, besuche Schriftarten ändern.
Gibt es Tastaturkürzel?
Ja. Eine vollständige Liste findest du unter Tastaturkürzel und Tipps für Squarespace.
Kann ich Text unterstreichen?
Auf Websites der Version 7.1 kannst du dem Text in deinem Text-Block eine stilisierte Unterstreichung mit Text-Markierungen hinzufügen.
Anderenfalls unterstützen Text-Blöcke das Unterstreichen von Text mit der Text-Werkzeugleiste nicht. Du kannst jedoch je nach Version deiner Website mithilfe eines Tastaturkürzels oder einer Anpassung des Website-Stils Text unterstreichen.
Weitere Informationen findest du unter Text formatieren.
Kann ich Text in verschiedenen Farben gestalten?
In Text-Blöcken der Version 7.1 kannst du einzelne Buchstaben, Wörter oder Sätze in verschiedenen Farben formatieren. Verwende das Farbsymbol in der Text-Block-Werkzeugleiste, um eine Farbe aus deiner seitenübergreifenden Palette auszuwählen, oder wähle eine benutzerdefinierte Farbe. Die Farbe der Text-Block-Werkzeugleiste überschreibt die Textfarbe für dieses Abschnittsdesign. Mehr dazu erfährst du unter Text gestalten.
In Text-Blöcken der Version 7.0 stimmt der gesamte Website-Text mit der Farbe überein, die für diese Gruppe in den Website-Stilen ausgewählt wurde. Du kannst dies nur mit benutzerdefiniertem CSS überschreiben oder Markdown-Blöcke bzw. Code-Blöcke anstelle von Text-Blöcken verwenden. Beachte jedoch, dass wir keine Hilfestellungen für erweiterte Modifizierungen wie diese anbieten können. Weitere Informationen findest du unter Benutzerdefinierten Code zu deiner Website hinzufügen.
Können Text-Blöcke unterschiedliche Hintergrundfarben haben?
Ja. Auf Websites der Version 7.1 kannst du Hintergrundfarben zu Text-Blöcken hinzufügen. Auf Websites der Version 7.0 haben Text-Blöcke keine Einstellung für eindeutige Hintergrundfarben. Am besten ist es, Plakat-Bild-Blöcke mit einfarbigen Bildern zu verwenden.
Kann ich Bilder zu Text-Blöcken hinzufügen?
Ja. Im Kreativen Editor kannst du Text-Blöcke direkt über Bildern platzieren. Im Klassischen Editor kannst du Text um Bilder herum anordnen, indem du Bild-Blöcke in Text-Blöcke einbindest.
Warum werden einige Textstellen anders dargestellt als der Rest?
Dies ist möglicherweise auf das Kopieren und Einfügen von Text in Text-Blöcke zurückzuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Textformatierung korrigieren.
Warum werden Text-Blöcke zusammengefügt?
Im klassischen Editor werden zwei oder mehr Text-Blöcke, die vertikal übereinander gestapelt sind, immer zu einem Text-Block zusammengefügt. Um dies zu verhindern, müssen alle Text-Blöcke mit Abstandshalter-Blöcken oder Linien-Blöcken abgetrennt werden.
Text-Blöcke, die horizontal nebeneinander platziert werden, werden nicht zusammengefügt. Du kannst immer noch Abstands-Blöcke zwischen jedem Text-Block verwenden, um Abstand zwischen den Spalten zu schaffen. Weitere Informationen findest du unter Blöcke verschieben, um Layouts anzupassen.
Warum steht in meinen Text-Blöcken Unsinn?
Einige Templates enthalten „Lorem Ipsum“-Text in Demo-Inhalten. Dabei handelt es sich um einen Platzhaltertext, der zeigen soll, wie der Text in einem Website-Layout aussehen könnte. Du kannst den Text bearbeiten oder die Text-Blöcke vollständig löschen.
Verfügt der Text-Block über eine Rechtschreibprüfung?
Squarespace hat keine eingebaute Rechtschreibprüfung, unsere unterstützten Browser allerdings schon. Indem du die Rechtschreibprüfung deines Browsers aktivierst, kannst du falsch geschriebene Wörter und grammatikalische Fehler identifizieren, während du Text-Blöcke auf Seiten oder in Blogeinträgen bearbeitest. Hier findest du weitere Informationen zur Rechtschreibprüfung im Browser:
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Rechtschreibprüfung Ihres Textes in einem Textverarbeitungsprogramm zu nutzen, bevor du ihn zu deiner Website hinzufügst. Beim Kopieren und Einfügen von Text aus einem anderen Programm kann die Formatierung übernommen werden, weshalb wir dir empfehlen, den Artikel Textformatierung korrigieren zu lesen, um Probleme zu vermeiden.