Erstelle eine Reihe von geführten Lektionen für Besucher, die von deinem Fachwissen profitieren möchten.
Erstelle eine Kursseite, um deinen Besuchern eine neue Fähigkeit beizubringen, sie durch ein Projekt zu führen oder anderweitig dein Fachwissen zu teilen. Um den Zugriff auf deinen Kurs zu verkaufen, füge ihn zu einem Abomodell hinzu.
Diese Anleitung behandelt die Grundlagen zu Kursseiten, das Hinzufügen zu deiner Website hinzufügst und Anpassungsmöglichkeiten.
Kursseiten sind nur in Version 7.1 verfügbar.
Tipp: Registriere dich für unser Webinar Online-Kurse mit Squarespace erstellen und verkaufen. Wir bieten Unterstützung bei der Vorbereitung eines Kursplans, dem Aufbau eines Online-Kurses und der Monetarisierung deiner Kurse mit Abomodellen.
Struktur von Kursseiten
Kursseiten haben eine zweiteilige Struktur: die Kursübersichtsseite und die einzelnen Lektionsseiten im Kurs. Es gibt einige andere Elemente von Kursseiten, einschließlich Kapiteln und dem Fortschrittsbalken.
Tipp: Du kannst Bilder, Text, Formulare und mehr einfügen, indem du Seitenabschnitte sowohl zur Kursübersichtsseite als auch zur Lektionsseite hinzufügst.
Kursübersicht-Seite
Die Kursübersichtsseite ist die Startseite für deinen Kurs. Es zeigt die Kursbeschreibung, einen Kurs starten -Button, einen Fortschrittsbalken sowie die Kapitel und Lektionen des Kurses an. Du kannst der Kursübersichtsseite Abschnitte hinzufügen, um die enthaltenen Inhalte zu skizzieren.
Wenn sich die Kursübersichtsseite in deiner Primärnavigation des Seiten-Menüs befindet, ist sie für alle deine Besucher sichtbar.
Lektionsseiten
Die Lektionsseite zeigt den Inhalt der Lektion und einen Button Abschließen und fortfahren an. Wenn du auf Abschließen und fortfahren klickst, werden Besucher zur nächsten Lektion weitergeleitet und der Fortschrittsbalken auf der Kursübersichtsseite aktualisiert.
Lektionsseiten können nur von Besuchern angezeigt werden, die sich für den Kurs registrieren und sich bei ihrem Konto anmelden.
Kapitel
Kapitel enthalten Lektionsseiten und ihr Titel wird auf der Kursübersichtsseite angezeigt. Sie sind eine optionale Ergänzung zu deiner Kursseite.
Fortschrittsbalken
Mit dem Fortschrittsbalken können Benutzer verfolgen, welchen Anteil des Kurses sie bereits abgeschlossen haben.Wenn Besucher die Lektionen abschließen, zeigt der Fortschrittsbalken ihren Fortschritt in Prozent an.
Während du die Website bearbeitest, zeigt der Fortschrittsbalken 0 % an. Um den Fortschrittsbalken zu testen, sieh dir eine Vorschau der Seite an , arbeite dich durch den Kurs und sieh dir die Aktualisierung des Fortschrittsbalkens an.
Hinzufügen einer Kursseite
So fügst du eine Kursseite hinzu:
- Öffne das Seiten-Menü.
- Klicke neben dem Navigationsabschnitt, in dem die Kursseite angezeigt werden soll, auf +.
- Wähle unter Sammlungen die Option Kurs aus.
- Wähle das gewünschte Layout aus.
- Gib einen Seitentitel ein und drücke dann auf Enter (Eingabetaste).
Nachdem du die Kursseite hinzugefügt hast, wird die Kursübersichtsseite auf der rechten Seite deines Bildschirms angezeigt.
Einstellungen für Kursseiten
Bearbeite die Einstellungen der Kursseite, um deine Seite zu personalisieren:
- Klicke im Kursseitenmenü auf
.
- Ändere die Seiteneinstellungen, einschließlich der spezifischen Einstellungen für die Kursseite:
- Kursname: Der Titel, der im Browser-Tab angezeigt wird
- Kurszusammenfassung: Eine Beschreibung, die angezeigt wird, wenn die Seite an anderer Stelle verlinkt ist
- Klicke auf Speichern.
Lektionen hinzufügen
Lektionen sind die Kursinhalte. Dazu gehören Videos und Seitenabschnitte mit Bildern und Text. Du kannst bis zu 250 Lektionen pro Kursseite hinzufügen.
So fügst du eine Lektion zu deiner Kursseite hinzu:
- Öffne das Seiten-Menü.
- Klicke auf die Kursseite, auf der du eine Lektion erstellen möchtest.
- Klicke im Kursseitenmenü auf Kursinhalt und dann auf +.
- Wähle im Drop-down-Menü Lektion aus.
- Gib im Tab Allgemein einen Titel für die Lektion ein. Titel dürfen maximal 200 Zeichen lang sein. Du kannst auch die folgenden optionalen Funktionen hinzufügen und bearbeiten:
- Auszug: Eine Kurzbeschreibung deiner Lektion. Dies wird auf der Kursübersichtsseite und in Übersichtsblöcken angezeigt. Wir empfehlen dir, deine Beschreibung auf maximal 500 Zeichen zu beschränken.
- Benutzerdefinierte URL: Wir weisen dir eine URL zu, die dem Titel deiner Lektion entspricht.Du kannst diese URL bearbeiten.
- Vorschaubild: Füge ein Bild hinzu, das zum Inhalt der Lektion passt.Dies wird auf der Kursübersichtsseite und in Übersichtsblöcken angezeigt.
- Im Tab Video kannst du ein Video zu deiner Lektion hinzufügen. Wenn deine Lektion kein Video enthält oder du möchtest, dass der Anfang deiner Lektion stattdessen ein Seitenabschnitt ist, deaktiviere die Option Lektionsvideo anzeigen .
- Wenn deine Lektion ein Video enthält, klicke auf Video hinzufügen und dann:
- Um eine Videodatei direkt auf deine Website hochzuladen, klicke auf Datei hochladen.
- Um ein zuvor hochgeladenes Video wiederzuverwenden, klicke auf Aus der Bibliothek auswählen.
- Um ein extern gehostetes Video einzubetten, klicke auf Per Link hinzufügen und füge einen Vimeo- oder YouTube-Videolink ein.
- Klicke im Tab Status auf Veröffentlichen oder Planen, um die Lektion zu veröffentlichen oder die Veröffentlichung vorauszuplanen.Du kannst die Lektion auch als Entwurf speichern, um später weiter daran zu arbeiten.
- Klicke auf Speichern.
- Klicke oben links auf Bearbeiten und füge dann Seitenabschnitte hinzu , die den Inhalt deiner Lektion enthalten.
Tipp: Lies unsere Best Practices für Bilder , um ein ansprechendes Vorschaubild zu erstellen.
Lektionsseiten-Videos
Ein Lektionsseiten-Video wird oben auf der Seite wie ein Banner angezeigt. Du kannst ein Lektionsseiten-Video zu einer Lektionsseite hinzufügen. Um weitere Videos hinzuzufügen, musst du Video-Blöcke zu den Block-Bereichen auf der Seite hinzufügen.
Wenn du beim Erstellen der Lektionsseite kein Video hinzugefügt hast, führe diese Schritte aus, um ein Lektionsseiten-Video zu einer vorhandenen Lektionsseite hinzuzufügen:
- Öffne das Seiten-Menü und klicke auf die Kursseite.
- Klicke auf Kursinhalt.
- Bewege den Mauszeiger über die Lektion, zu der du das Video hinzufügen möchtest, klicke auf ... und dann auf Unterrichtseinheit bearbeiten.
- Klicke auf Video und dann auf Video hinzufügen, um ein Video hochzuladen, ein zuvor zu deiner Bibliothek hochgeladenes Video hinzuzufügen oder ein Video von einem Drittanbieter einzubetten.
- Klicke auf Speichern.
Individuell ausgewähltes Bild
Wenn du ein Video hochlädst, kannst du ein individuell ausgewähltes Feature-Bild hinzufügen, das vor der Wiedergabe als Overlay für das Video dient.
So fügst du ein individuell ausgewähltes Feature-Bild hinzu:
- Aktiviere nach dem Hochladen des Videos den Schalter Individuell ausgewähltes Feature-Bild.
- Klicke auf Bild hinzufügen.
Beachte, dass diese Option nur für Videos verfügbar ist, die auf Squarespace hochgeladen wurden. Bei eingebetteten YouTube- oder Vimeo-Videos wird das ausgewählte Bild vom jeweiligen Drittanbieter abgerufen.
Speicherbeschränkungen für Videos auf der Lektionsseite
Videos, die zum Video-Tab der Lektionsseite hinzugefügt werden, können bis zu drei Stunden lang sein, sofern der Speicherplatz dies zulässt. Weitere Informationen zu den Videoanforderungen findest du unter Videos zu deiner Website hinzufügen.
Jede Squarespace-Website verfügt über 30 Minuten Videospeicherplatz für alle Seiten und hochgeladenen Videos. Wenn du mehr Videospeicherplatz benötigst, erwäge den Kauf eines Abos für digitale Artikel.
Hinzufügen eines Kapitels (optional)
Kapitel helfen bei der Organisation deiner Kursinhalte, indem sie Lektionen gruppieren. Optisch verbinden Kapitel ähnliche oder aufeinanderfolgende Lektionen. Du kannst bis zu 250 Lektionen zu einem Kapitel hinzufügen.
So fügst du ein Kapitel zu deiner Kursseite hinzu:
- Klicke im Kursseitenmenü auf Kursinhalt und dann auf +.
- Wähle im Drop-down-Menü Kapitel aus.
- Das neue Kapitel befindet sich jetzt im Menü deiner Kursseite. Fahre mit der Maus über Neues Kapitel und klicke auf …. Gib dann deinen Kapiteltitel ein. Kapiteltitel dürfen maximal 200 Zeichen lang sein.
- Klicke auf Speichern.
- Klicke auf Lektionen und ziehe sie in dein Kapitel.
Organisation von Lektionen und Kapiteln
Lektionen und Kapitel werden auf deiner Kursübersichtsseite basierend auf der Reihenfolge angezeigt, in der sie im Kursseiten-Menü aufgeführt sind. Du kannst auf Lektionen klicken und sie in oder aus Kapiteln ziehen oder in eine andere Reihenfolge ziehen. Du kannst die Kapitel auch anklicken und ziehen, um sie in einer anderen Reihenfolge anzuzeigen.
Gestaltung einer Kursseite
Farben und Schriftarten auf der Kursseite folgen den Schriftart- und Farbanpassungen für die gesamte Website. So greifst du auf die Stile für die Kursübersichtsseite oder die Lektionsseite zu:
- Klicke auf der Kursübersichtsseite oder Lektion auf Bearbeiten.
- Klicke auf Layout bearbeiten, um die Kursübersicht oder die Stil-Einstellungen für die Lektionsseite zu öffnen.
Die Kursübersicht gestalten
Nachdem du auf Layout bearbeiten geklickt hast, um die Stil-Einstellungen in der Kursübersicht zu öffnen:
- Klicke auf Elemente, um auszuwählen, welche Elemente in der Kursübersicht ein- oder ausgeblendet werden sollen, einschließlich Kurstitel, Kursbeschreibung, Kurs-Button, Lektions-Vorschaubilder und Auszug aus der Lektion.
- Klicke auf Design, um die Abstände, die Ausrichtung, die Button-Stile, das Layout und mehr in der Kursübersicht zu ändern.
- Wähle unter Layout in Design die Option Liste oder Raster aus. Im Listen-Layout werden Lektionen in einer Spalte als vertikale Liste angezeigt. Im Raster-Layout werden Lektionen in Zeilen angezeigt, um ein Raster zu erstellen.
- Klicke auf Farben, um ein Farbschema für die Kursübersicht auszuwählen.
Beachte, dass die Listen- und Raster-Layouts unterschiedliche Stil-Optionen haben. Du kannst beispielsweise das Seitenverhältnis der Vorschaubilder der Lektionen im Listen-Layout ändern, aber nicht im Raster-Layout.
Lektionsseiten gestalten
Klicke anschließend auf Layout bearbeiten, um die Stil-Einstellungen auf einer Lektionsseite zu öffnen:
- Klicke auf Design, um die Anzeige von Vorschaubildern, die Button-Stile, die Ausrichtung und den Abstand auf der Lektionsseite zu ändern und einen Trennstrich zwischen Abschnitten auf der Lektionsseite zu aktivieren und zu gestalten.
- Klicke auf Farben, um ein Farbschema für die Lektionsseite auszuwählen.
Die Stil-Änderungen, die du vornimmst, wirken sich auf alle Lektionsseiten auf deiner Kursseite aus. Dadurch wird die Konsistenz bezüglich Stil und Design gewährleistet.
Verkauf von Zugriff auf deine Kursseite
Du kannst den Zugriff auf deinen Kurs mithilfe von Abomodellen verkaufen. Du kannst auch kostenlose Tarife anbieten und Besucher auffordern, ihre E-Mail-Adresse anzugeben.
Wenn du eine Kursseite zu einem Abomodell hinzufügst, kannst du die gesamte Kursseite oder nur die Lektionsseiten hinter einer Paywall verbergen. Wenn du nur die Lektionsseiten verbirgst, ist die Kursübersichtsseite für alle Besucher deiner Website zugänglich.
Tipp: Füge einen digitalen Produkt-Block zu deiner Kursübersichtsseite hinzu, um deine Besucher dazu zu bewegen, sich anzumelden.