Aufrechterhaltung deiner Online-Präsenz nach Änderung deiner Domain

Kaufe und registriere eine neue Domain, um die Entwicklung deiner neuen Marke zu repräsentieren.

Zuletzt aktualisiert: 24. November 2023

Wenn du deine Website oder Marke umbenennst, möchtest du auch vielleicht zu einem neuen Domainnamen wechseln. Solange du die alte Domain verbunden lässt, wird der gesamte Traffic zur alten Domain automatisch auf die neue Domain umgeleitet.

In diesem Leitfaden werden Best Practices für den Übergang zu einer neuen Domain beschrieben und erläutert, was dies für die SEO und deine Social-Media-Präsenz bedeutet.

Schritt 1 – Füge eine neue Hauptdomain hinzu

Es gibt drei Möglichkeiten, wie du eine neue Domain zu deiner Website hinzufügen kannst:

Wenn du vor Kurzem eine Domain gekauft hast und diese ändern möchtest, kannst du eine Squarespace-Domain innerhalb von fünf Tagen nach der Registrierung kostenlos umbenennen.

Wenn deine neue Domain bereit ist, lege sie als Hauptdomain der Website fest. Alle anderen Domains für deine Website werden auf die Hauptdomain umgeleitet. So können Besucher, die deine alte Domain verwenden, weiterhin auf deiner Website landen. Näheres dazu erfährst du unter: Mehrere Domains verwalten.

Schritt 2 – Indexiere deine Website mit Suchmaschinen erneut

Der Wechsel zu einer neuen Domain kann sich auf das Suchranking deiner Website auswirken. Um dein Ranking aufrechtzuerhalten, teile Google mit, dass sich deine Domain geändert hat:

  1. Verifiziere deine neue Hauptdomain mit der Google Search Console.
  2. Verwende das Tool von Google zur Adressänderung.

Du kannst einen ähnlichen Prozess mit den Webmaster-Tools von Bing verfolgen. 

Schritt 3 – Aktualisiere alle Bereiche, wo du deine Domain teilst

Nachdem du zu deiner neuen Domain gewechselt bist, musst du möglicherweise andere Bereiche und Konten aktualisieren, die noch deinen alten Domain- oder Markennamen verwenden. Es empfiehlt sich, überall dort, wo du deine Domain erwähnst, nachzusehen und die URL oder den Namen zu aktualisieren. Zum Beispiel:

Der Traffic von der alten URL wird automatisch umgeleitet, sodass Links zu deiner alten Domain in diesen Bereichen nicht unterbrochen werden. Wenn du die URL jedoch überall dort aktualisierst, wo du sie geteilt hast, bleibt deine Marke im gesamten Web konsistent.

Schritt 4 – Entferne die alte Domain (optional)

Sofern du die ursprüngliche Domain nicht vollständig verlierst und verhindern möchtest, dass der gesamte Traffic dieser Domain zu deiner Website führt, empfehlen wir, diesen Schritt zu überspringen. Es ist am besten, wenn du deine alte Domain zumindest für eine kurze Zeit mit deiner Website verbindest. So haben Besucher Zeit, sich über deine neue Adresse zu informieren. Selbst wenn die Domain einen Fehler aufweist oder veraltet ist, kann es hilfreich sein, den Traffic weiterhin auf deine Website und die neue Domain umleiten zu lassen.

Hinweis

Durch das Entfernen der alten Domain werden alle Links zu dieser Domain nicht mehr funktionieren. Der Traffic auf die Domain, die du entfernst, wird nicht auf deine Website geleitet.

Du kannst die alte Domain bei Bedarf entfernen, indem du die folgenden Schritte ausführst:

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Aufrechterhaltung deiner Online-Präsenz nach Änderung deiner Domain