Fehlerbehebung für Podcasts

Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2022

Diese Anleitung enthält Tipps zur Fehlerbehebung beim Podcasting mit Squarespace.

Allgemeine Schritte zum Einrichten eines Podcasts auf deiner Squarespace-Website findest du unter Einen Blog einrichten, um deinen Podcast zu hosten und Eine Podcast-Folge posten.

Hinweis

Wenn dein Podcast bereits in Apple Podcasts vorhanden ist, solltest du ihn niemals erneut einreichen. Dies kann zu doppelten Einträgen führen, und Apple wird in diesem Fall beide Feeds entfernen.

Fehler bei der Validierung des RSS-Feeds

Wenn dir Fehler bei der Validierung deines RSS-Feeds bei Apple angezeigt werden, überprüfe bitte Folgendes:

Befolge anschließend die Schritte von Apple, um deinen RSS-Feed zu testen, und behebe alle sonstigen Fehler, bevor du erneut versuchst, die Validierung durchzuführen. Wir empfehlen, nur die von Apple empfohlenen Drittanbieter-Validierer zu verwenden, da andere Validierer möglicherweise Fehler anzeigen, die nichts mit den Vorgaben von Apple Podcasts für die Einrichtung deines Feeds zu tun haben.

RSS-Feed wird nicht mehr aktualisiert

Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis neue Folgen oder sonstige Änderungen in Apple Podcasts erscheinen. Wenn mehr als 24 Stunden vergangen sind, liegt unter Umständen ein Problem mit dem RSS-Feed vor. Überprüfe die folgenden Punkte, um das Problem zu beheben.

Neue Blog-Seiten-URLs

Wenn du den URL-Slug deiner Blog-Seite umbenannt oder gelöscht hast, können Apple Podcasts nicht aktualisiert werden. Du hast in diesem Fall zwei Möglichkeiten:

Domain-Verbindungen

So überprüfst du, ob Probleme mit der Verbindung oder der Registrierung deiner benutzerdefinierten Domain vorliegen:

  1. Öffne das Domains-Menü.
  2. Klicke auf das Menü für die Domain, die du für deine RSS-Feed-URL verwendest.
  3. Stelle sicher, dass die Domain aktiv und mit deiner Squarespace-Website verbunden ist.

Um zukünftige Probleme zu vermeiden, melde dich bei Podcasts Connect an und teile Apple stattdessen die integrierte Domain für deine RSS-Feed-URL mit.

Passwörter

Wenn du Passwörter für die gesamte Website oder Seitenpasswörter aktiviert hast, entferne diese bitte.

Nächster Schritt

Nachdem du eines der oben genannten Probleme gelöst hast, teste den Podcast, indem du ihm manuell folgst. Wenn du die neuesten Folgen siehst, aktualisiert Apple Podcasts den öffentlichen Eintrag innerhalb von 24 Stunden.

Für die Folge wird kein Titelbild angezeigt

Wenn du ein Bild in die MP3- oder M4A-Datei eingebettet und diese als Podcast-Folge hochgeladen hast, sehen die Hörer das Bild, während die Folge abgespielt wird.

Dieses Bild unterscheidet sich vom Titelbild eines Podcasts, das im Eintrag in Apple Podcasts angezeigt und unter Titelbild in den Podcasting-Einstellungen festgelegt wird.

So entfernst du das Bild:

  1. Ziehe deine MP3- oder M4A-Datei in Apple Podcasts. Sie wird im Abschnitt Musik angezeigt.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste (oder Strg + Mausklick) auf die Datei in Apple Podcasts und klicke im Menü auf Song-Info.
  3. Klicke auf den Tab Coverbild und entferne das Bild aus der MP3- oder M4A-Datei.
  4. Ziehe die Datei aus Apple Podcasts heraus und lade sie dann in den Blogeintrag hoch.

Wenn du für jede Folge unterschiedliche Bilder möchtest, führe diese Schritte aus, um vor dem Hochladen .jpegs zu jeder Folge hinzuzufügen. Stelle sicher, dass die Bilder quadratisch sind, d. h. dieselbe Höhe und Breite haben und zwischen 1400 x 1400 und 3000 x 3000 Pixel groß sind.

RSS-Feed ist zu groß

Wenn ein Podcasting-Service deinen RSS-Feed ablehnt, weil er zu groß ist, mache deine Folgen-Zusammenfassungen kürzer.

RSS-Feeds bestehen ausschließlich aus Text, weshalb zusätzlicher Text sie größer macht. Das Ändern der Größe von Titelbildern oder Audiodateien hat keinen Einfluss auf die Größe des RSS-Feeds.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.