Such-Keyword Analytics

Finde heraus, welche Begriffe Besucher auf deine Website leiten.

Zuletzt aktualisiert: 11. Dezember 2024

Im Keywords-Menü in Squarespace Analytics wird angezeigt, welche Suchbegriffe den Datenverkehr von Suchmaschinen zu deiner Website führen. Diese Daten helfen dir, zu verstehen, wonach Personen suchen, wenn sie deine Website finden, sodass du deine Inhalte auf die von ihnen verwendeten Suchbegriffe konzentrieren kannst.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Das Keywords-Menü ist in allen Abonnements verfügbar.

Prüfen Sie das Menü „Keywords für Suche“

  1. Öffne das Analytics-Menü, klicke auf Traffic und dann auf Suchbegriffe.
  2. Klicke auf Google oder Andere Suchmaschinen, je nachdem welchen Datenverkehr du überprüfen möchtest. Weitere Informationen zu den einzelnen Tabs findest du unten.
  3. Klicken Sie oben im Menü auf das Dropdown-Menü „Datumsbereich“, um die Ergebnisse nach Zeitrahmen zu filtern. Die Daten sind ab Januar 2014 verfügbar.

Hinweis

In der Squarespace-App sind Keyword-Daten nur in der Android-App und nur für die Google-Suche verfügbar. Tippe auf Analytics und dann auf Google-Suchbegriffe.

Google

Klicke auf den Google-Tab, um zu erfahren, welche Google-Keywords zu den meisten Klicks auf deiner Website führen und wie deine durchschnittliche Position für verschiedene Suchvorgänge ist. Die Daten werden ab dem Zeitpunkt angezeigt, an dem du deine Website zum ersten Mal mit der Google Search Console verifiziert hast, oder bis zu vor 16 Monaten.

Verifizieren deiner Website mit der Google Search Console

Um Daten von Google-Suchen zu überprüfen, verifiziere deine Website mit der Google Search Console, indem du die Eingabeaufforderungen auf dem Google-Tab ausführst. Warte 72 Stunden nach der Überprüfung, ob die Daten ausgefüllt werden.

Wenn du deine Website bereits mit der Google Search Console verifiziert hast, musst du sie nicht erneut verifizieren, um Keyword-Daten zu füllen. Wenn mehr als 72 Stunden vergangen sind und es Daten für die Anzeige gibt, erscheinen sie, wenn du das Menü „Suchbegriffe“ zum ersten Mal aufrufst.

KPIs in Search Keywords

Google Search Keywords konzentriert sich auf vier wichtige Leistungsindikatoren oder KPIs. Klicke auf einen beliebigen KPI, um die Daten zu dieser Metrik anzuzeigen:

  • Klicks insgesamt – Die Anzahl der Klicks, die deine Website bei der Suche nach einem bestimmten Keyword erhalten hat.
  • Gesamte Impressionen – Die Anzahl der Personen, bei denen deine Website in den Suchergebnissen für ein bestimmtes Keyword erschienen ist, auch wenn sie nicht auf den Link geklickt haben.
  • Durchschn. Klickrate – Der Prozentsatz der Impressionen für ein Keyword, das zu einem Klick auf deine Website geführt hat, oder (Klicks ÷ Impressionen) x 100.
  • Durchschnittl. Position  – Das ist die durchschnittliche Position deiner Website in den Suchergebnissen für ein bestimmtes Keyword im ausgewählten Datumsbereich. Wenn beispielsweise zwei Personen nach Toronto Buch Lektorat suchen und deine Website an der ersten und dritten Stelle erscheint, ist deine durchschnittliche Position 2 oder (1 + 3) ÷ 2. Wenn deine Website innerhalb einer einzigen Suche mehr als einmal erscheint, verwenden wir die höchste Position.

Domain-Keywords im Zeitdiagramm

Das Diagramm oben im Tab zeigt Trends im Laufe der Zeit für die ersten vier Keywords im ausgewählten Datumsbereich an.

Klicke oben im Diagramm auf einen KPI, um die Ergebnisse zu filtern und zu vergleichen. Je nach ausgewähltem Datumsbereich kann unter jedem KPI ein Vergleich der prozentualen Änderung angezeigt werden.

Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Täglich / Wöchentlich, um den Zeitrahmen zu ändern. Die Optionen für den Zeitrahmen hängen von der Anzahl der verfügbaren Datenpunkte ab.

SearchKeywords10_20.png

Keyword-Tabelle

Die Tabelle am unteren Rand des Tabs zeigt die Ergebnisse für bis zu 200 Keywords an. Die erfolgreichsten Suchbegriffe werden oben in der Tabelle angezeigt. Die Tabelle zeigt Folgendes an:

  • Suchbegriff
  • Klicks (einschließlich des Prozentsatzes der Gesamtanzahl von Klicks, für den ein bestimmtes Keyword verantwortlich ist)
  • Impressionen
  • Klick-durch-Prozentsatz
  • Durchschn. Position

Klicke oben rechts in der Tabelle auf Seiten, um zu sehen, welche Seiten nach Keywords platziert sind, oder klicke auf Domain, um die Keyword-Ergebnisse für die gesamte Website anzuzeigen.

Beachten Sie dabei folgende Tipps:

  • Aus Sicherheitsgründen bietet Google keine spezifischen Suchbegriffe an, die nur von einer geringen Anzahl von Personen verwendet werden, aber Squarespace erfasst dennoch die Klicks von diesen Suchergebnissen. Aus diesem Grund entspricht die Summe, die unter Klicks oben auf der Seite angezeigt wird, möglicherweise nicht der Gesamtzahl der in der Tabelle angezeigten Klicks.
  • Wenn Google keine bestimmten Keywords anzeigen kann, wird im Diagramm Keine Daten verfügbar angezeigt.

Andere Suchmaschinen

Der Tab „Andere Suchmaschinen“ zeigt Suchbegriffe an, die Datenverkehr von anderen Suchmaschinen als Google, wie Bing und DuckDuckGo, zu deiner Website führen.

Tabelle und Diagramm

Das Diagramm zeigt einige Suchmaschinen-Keywords, die Besucher zu deiner Website geführt haben, und die Tabelle ist eine Aufschlüsselung dieser Keyword.

  • Anzahl gibt an, wie oft der Suchbegriff (oder der nicht auffindbare Suchbegriff) verwendet wurde.
  • Neben Keywords für mehrere Suchmaschinen wird ein Pfeil angezeigt. Klicke auf den Pfeil, um die Ansicht zu erweitern und alle URLs anzuzeigen.
  • Nicht angegeben stellt Suchaktivitäten dar, die Suchmaschinen vor Plattformen von Drittanbietern wie Squarespace verstecken, um die Suche sicherer zu halten.
  • Suchvorgänge, die 80 Zeichen oder länger sind, sind nicht enthalten.

Fehlerbehebung

Die Daten im Menü Google Search Keywords stammen aus Google Search Console. Wenn Daten zu fehlen oder falsch zu sein scheinen, melden Sie sich bei Google Search Console an und vergleichen Sie sie mit dem Suchanfragenbericht von Google.

Es kann einige Zeit dauern, bis Daten zwischen unseren Plattformen synchronisiert sind. Wenn Sie Unstimmigkeiten oder Verzögerungen zwischen Squarespace und Google feststellen, überprüfen Sie die entsprechenden Daten in ein paar Stunden erneut. Wenn das Problem länger als 72 Stunden andauert, kontaktieren Sie uns bitte.

Wenn im Menü die Meldung „Verbundenes Konto deaktiviert“ angezeigt wird, findest du Informationen zur Fehlerbehebung unter Deine Website mit Google Search Console verifizieren.

Nächste Schritte

Nachdem du weißt, welche Keywords die Benutzer verwenden, um deine Website zu finden, kannst du deine Inhalte auf die Sprache konzentrieren, die sie natürlicherweise verwenden. Wenn du die gleiche Sprache wie potenzielle Besucher sprichst, kannst du mit Personen, die an deinen Inhalten interessiert sind, eine Verbindung schaffen. Um weitere Informationen zu den Keywords zu erhalten, die den Datenverkehr zu deiner Website fördern:

  • Finde Verbesserungsgebiete. Wenn du viele Impressionen hast, aber eine niedrige Klickrate für ein bestimmtes Keyword, könnte dies daran liegen, dass deine durchschnittliche Position niedrig ist. Versuche, dieses Keyword zu relevanten Bereichen auf deiner Website hinzuzufügen und dabei unsere Best Practices für Keywords zu berücksichtigen.
  • Führe Besucher zu beliebten Inhalten. Wenn eines deiner beliebtesten Produkte ein Stift ist und eines deiner erfolgreichsten Keywords Schulbedarf, kann das Hinzufügen von Schulbedarf zu seiner Beschreibung dazu beitragen, dass dein Produkt in der Suche erscheint. Mit Keywords wie diesem kannst du die Sucheingaben der Kunden mit späteren Einkäufen auf deiner Website verbinden.
  • Erwäge, deine Website bei weiteren Suchmaschinen zu verifizieren, um zu erfahren, wonach Besucher suchen, um deine Website zu finden. Weitere Informationen findest du in der Anleitung zu Bing Webmaster-Tools.
Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.