In deiner Sprache schreiben

Wähle die richtige Schriftart für die Sprache, die deine Website verwendet.

Zuletzt aktualisiert: 23. August 2024

Viele Schriftarten, die du in Squarespace verwenden kannst, funktionieren für verschiedene Sprachen. Allerdings funktioniert nicht jede Schriftart für jedes Alphabet. Wenn du beispielsweise auf Spanisch schreibst und eine spanische Tastatur hast, wird Text, den du mit Akzentzeichen schreibst, in einigen Schriftarten möglicherweise nicht angezeigt.

Die Auswahl einer Schriftart, die für deine Sprache unterstützt wird, kann hilfreich sein. Du kannst diese Anleitung verwenden, um eine Schriftart zu finden, die für dein Alphabet geeignet ist.

Um den integrierten Text deiner Website zu ändern, besuche Sprachen ändern. Wenn deine Zielgruppe mehrere Sprachen spricht, kannst du eine mehrsprachige Website mit unserer Weglot-Integration erstellen.

Schritt 1 – Schriftarten für deine Sprache finden

  1. Gehe zu Google Fonts und verwende das Drop-down-Menü Sprachen, um deine Sprache oder Kategorie auszuwählen.
google-fonts-language-dropdown.png
  1. Sieh dir die Beispiele auf der linken Seite an und verwende die Filter auf der rechten Seite, um sie einzugrenzen.

Tipps:

  • Um einen bestimmten Satz zu testen, klicke auf eines der Beispiele und gib deinen eigenen Text ein. Klicke auf Auf alle Schriftarten anwenden, um diesen Satz in jedem Beispiel zu sehen.
  • Versuche, mehrere Schriftarten zu finden, die dir gefallen, falls deine erste Wahl nicht verfügbar ist.
sample-sentence.png

Schritt 2 – Die Schriftart in Squarespace finden

Du kannst nach den Schriftarten suchen, die du im Schriftarten-Menü deiner Website findest. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du unter Schriftarten ändern.

Während du bei deiner Website angemeldet bist:

  1. Öffne das Menü „Website-Stile“ und klicke auf die Schriftart-Anpassung für deinen Text. Der Name der Anpassung variiert je nach deinem Template und der Art des Textes (z. B. Header oder Textkörper). Weitere Hilfe findest du unter Schriftarten ändern.
  2. Verwende die Suchleiste oben in der Liste der Schriftarten, um zu sehen, ob die gefundene(n) Schriftart(en) verfügbar ist/sind.
  3. Wenn du eine Schriftart findest, die für deine Sprache unterstützt wird, klicke darauf.
  4. Aktualisiere die Anpassung für jede Textart auf deiner Website. Wenn deine Website beispielsweise Textkörper, Navigationslinks und Header enthält, aktualisiere die Anpassung für jede dieser Optionen.
  5. Speichere die Änderungen und aktualisiere die Seite.
  6. Verlasse Website-Stile. Du solltest nun in der Lage sein, in deiner bevorzugten Sprache zu tippen.
search-fonts.png

Weitere Hilfestellungen

Wenn die Sonderzeichen deines Textes immer noch nicht angezeigt werden, versuche, den Text zu kopieren und aus einem separaten Dokument oder einem Sprachübersetzer-Tool einzufügen. Wir empfehlen das Einfügen als Klartext, um unerwünschte Formatierungen zu entfernen.

Adobe Fonts bietet auch Schriftarten, die für einige nicht-englische Sprachen optimiert sind. Besuche Adobe Fonts, um diese Optionen zu erkunden, und befolge dann Schritt 2 oben, um zu sehen, ob diese Schriftarten auf deiner Website verfügbar sind. Weitere Hilfe findest du unter Schriftarten ändern.

typekit-choose-language.png

Linksläufiger Text

Es gibt derzeit keine integrierte Möglichkeit, linksläufigen (right-to-left, RTL) Text zu einer Squarespace-Website hinzuzufügen.

Für kurze Sätze ohne Satzzeichen kannst du den linksläufigen Text kopieren und in einen Text-Block auf deiner Website einfügen und dann den Text-Editor verwenden, um ihn rechts auszurichten.

r-t-l.png

Wenn du über Programmierkenntnisse verfügst, kannst du benutzerdefinierten Code und deinen Text zu einem Markdown-Block hinzufügen, um längeren Text mit Satzzeichen von rechts nach links auszurichten. Bitte beachte, dass dies eine erweiterte Modifizierung ist. Wie bei sämtlichem benutzerdefinierten Code wird die ordnungsgemäße Funktionsweise nicht garantiert und könnte das Design deiner Website beeinträchtigen.

Hinweis

Kundenspezifische codebasierte Anpassungen fallen nicht in den Bereich unserer Kundenbetreuung. Das bedeutet, dass wir bei der Einrichtung oder Fehlerbehebung keine weitere Unterstützung bieten können. Des Weiteren können wir bei einer codebasierten Lösung die Funktionalität oder vollständige Kompatibilität mit Squarespace nicht garantieren. Dies bezieht sich z. B. auf die Funktionalität in Verbindung mit Responsive Design, insbesondere, was die Darstellung auf Mobilgeräten betrifft, und ob es mit allen Templates kompatibel ist. Zudem kann ein benutzerdefinierter Code nach zukünftigen Updates auf unserer Plattform zu Anzeigeproblemen führen. Wir können dir in diesem Fall nicht weiterhelfen, allerdings stehen dir viele andere Informationsquellen zur Verfügung, die dich dabei unterstützen können:

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.