Buttons zu deiner Website hinzufügen

Erstelle Button-Links, damit Besucher deine Inhalte erkunden oder wichtige Informationen finden können.

Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2024

Du kannst Buttons zu deiner Website hinzufügen, die Besucher dazu ermutigen, mit deinen Inhalten zu interagieren. Buttons sind eine visuelle Ergänzung deiner Seite, womit Besucher leichter erkennen können, wo sie klicken müssen.

Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir einen kurzen und bündigen Button-Text. Versuche es mit einzelnen Wörtern wie „Spenden“ oder mit kurzen Schlüsselphrasen wie „Jetzt handeln“.

In dieser Anleitung werden die vielen Möglichkeiten zum Hinzufügen von Buttons zu deiner Website erläutert.

Um deine Buttons einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, sieh dir die Ressourcen zur Barrierefreiheit bei Squarespace an.

Video ansehen

Hinzufügen von Buttons (fast) überall mit Button-Blöcken

Button-Blöcke sind die vielseitigste Möglichkeit, eine Handlungsaufforderung zu deiner Website hinzuzufügen. Du kannst einen Button-Block zu jedem Abschnitt des Kreativen Editors oder jedem Inhaltsbereich des Klassischen Editors auf deiner Website hinzufügen und anpassen, wie er in deinem Layout angezeigt wird.

Button-Blöcke können auf deine Website-Inhalte, externe Inhalte, Dateien, E-Mail-Adressen und Telefonnummern verlinken. Weitere Informationen findest du unter Button-Blöcke.

Button_1.png

Header-Buttons

Wenn du einen Button zu einem Header hinzufügst, wird deine Handlungsaufforderung ganz oben auf der Seite angezeigt. Dies ermutigt die Besucher, sofort darauf zu klicken. Um mehr über Header-Buttons zu erfahren, gehe zu Einen Website-Header erstellen.

Squarespace_7.1_header_button.jpg

Banner-Buttons

Ein Banner-Button sticht auf deinem Hintergrund oder Banner-Bild hervor. Wenn du möchtest, dass deine Besucher bei ihrer Ankunft auf deiner Website eine bestimmte Aktion ausführen, füge einen besonders auffälligen Banner-Button hinzu.

Wenn deine Website Version 7.1 nutzt, füge ein Hintergrundbild zu einem Block-Abschnitt hinzu und füge dann einen Button-Block hinzu. Wenn deine Website Version 7.0 nutzt, hängen deine Optionen für den Banner-Button von deinem Template ab.

Banner_image_button_on_Brine.png

Ein Footer ist der Abschnitt ganz unten auf deiner Website und enthält häufig Details zur Website oder zum Unternehmen. Füge einen Button zu deinem Footer hinzu, um Besuchern zu helfen, wichtige Informationen zu finden oder eine bestimmte Aktion auszuführen, nachdem sie deinen Hauptinhalt durchgesehen haben. Mehr dazu erfährst du unter Footer bearbeiten.

Squarespace_version_7.1_footer_button.jpg

Automatische Layout-Buttons

Verwende ein Auto-Layout, um verschiedene Handlungsaufforderungen zu fördern, auf verschiedene Projekte zu verlinken oder dein Team vorzustellen. Auto-Layouts ordnen Inhaltsgruppen in Spalten und Zeilen an. Jedes Element in einem Auto-Layout kann einen Button enthalten. Du kannst aber auch einen Button für den gesamten Abschnitt über oder unter den Elementen hinzufügen. Weitere Informationen findest du unter Auto-Layouts.

Auto_layout_item_buttons_and_section_button.png

Formular- und Newsletter-Block-Buttons

Füge einen Formular- oder Newsletter-Block hinzu, um Besucher dazu zu ermutigen, mit dir Kontakt aufzunehmen oder deinen Newsletter zu abonnieren. Beide Blöcke enthalten standardmäßig den Button Senden oder Registrieren. Du kannst den Text jedoch anpassen. Mehr dazu erfährst du unter Formular-Blöcke oder Newsletter-Blöcke.

Button_4.png

Buttons für E-Commerce und Spenden

Wenn deine Besucher Produkte kaufen oder Geld spenden, helfen ihnen die E-Commerce- und Spenden-Buttons, den Vorgang abzuschließen:

Bild-Block-Buttons

Die meisten Bild-Block-Layouts im Klassischen Editor können je nach Layout Klick-Links als Buttons auf, neben oder unter dem Bild anzeigen. Anhand dieser Methode kannst du ein Bild zusammen mit deinem Link einfügen. Wenn du den Kreativen Editor verwendest, platziere einen Button-Block mit deinem Bild-Block, um diese Layouts zu replizieren. Weitere Informationen findest du unter Bild-Blöcke.

Buttons für Werbe-Pop-ups

Du kannst ein Pop-up erstellen, das angezeigt wird, wenn Besucher auf deiner Website landen, und bis zu zwei Buttons hinzufügen. Werbe-Pop-ups können an deine Website und die von dir hinzugefügte Handlungsaufforderung angepasst werden. Weitere Informationen findest du unter Ein Werbe-Pop-up erstellen.

Pinterest-Buttons

Du kannst Pinterest-Buttons zu bestimmten Bildern deiner Website hinzufügen, damit Besucher deine Inhalte auf Pinterest teilen können. Wenn deine Bilder geteilt werden, entdecken auch mehr Besucher deine Website. Mehr dazu erfährst du unter Pinterest-Buttons hinzufügen.

Buttons auf Version 7.0

Wenn Ihre Website auf Version 7.0 ist, können Sie auch Buttons mit folgenden Optionen hinzufügen:

  • Inhaltsseitenleisten – Wenn dein Template Inhaltsseitenleisten unterstützt, kannst du auf einigen oder all deinen Seiten einen Button-Block anzeigen.
  • Cover-Seiten-Buttons – Du kannst bis zu zwei Buttons zu einer Titelseite hinzufügen, die auf Inhalte auf deiner Website oder externe Inhalte verlinken.
  • Seiten-Header (auch als Intro-Bereiche bezeichnet) – Füge einen Button-Block hinzu, um auf einzelnen Seiten einen Button über dem Seiteninhalt anzuzeigen.
  • Sharing-Buttons – Aktiviere Sharing-Buttons, damit Besucher Inhalte wie Blogeinträge und Produkte auf ihren Social-Media-Profilen teilen können.

Buttons gestalten

Du kannst deine Buttons so anpassen, dass sie dem Gesamtbild deiner Website entsprechen. Bei den meisten Buttons kannst du beispielsweise Folgendes ändern:

  • Hintergrundfarbe
  • Schriftart
  • Form
  • Größe

Um die größtmögliche Kontrolle über das Aussehen deiner Buttons zu gewährleisten, empfehlen wir, den Button-Text unter 25 Zeichen zu halten, da sich die Größe und Form aller Buttons an den Text anpassen.

Deine Stil-Optionen sind von der Version deiner Website abhängig. Näheres erfährst du hier: Buttons gestalten.

Button-Klicks in Analytics verfolgen

In Analytics von Formular- & Button-Conversions kannst du sehen, wie oft Besucher auf inhaltsbezogene Buttons klicken. Anhand der Erkenntnisse in diesem Menü kannst du vergleichen, welche Buttons am effektivsten sind, und verstehen, wie sich Stil- oder Positionsänderungen auf Button-Klicks im Laufe der Zeit auswirken.

In Verkaufstrichter-Analytics kannst du überprüfen, wie viele Kunden auf den Button Zum Warenkorb hinzufügen für deine Produkte geklickt haben.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.