Ich kann meine Website nicht bearbeiten

Behebe Probleme, die dich daran hindern, Änderungen an deiner Website vorzunehmen.

Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2024

Wenn du Probleme bei der Bearbeitung deiner Website hast, befolge in dieser Anleitung die Tipps zur Fehlerbehebung.

Tipp

Wenn du neu bei Squarespace bist, besuche unsere Videoserie: Erste Schritte mit Squarespace und Das Seiten-Menü, um die Grundlagen der Bearbeitung zu erlernen.

Schritt 1 – Überprüfe status.squarespace.com

Wenn du deine Website nicht bearbeiten kannst, könnte dies mit einem systemweiten Problem zusammenhängen, das wir beheben. Folge unserer Status-Seite und @SquarespaceHelp, um über Ausfallzeiten auf dem Laufenden zu bleiben. Obwohl wir nach 100%iger Erreichbarkeit und Verfügbarkeit streben, kommt es manchmal zu Ausfällen. In diesem Fall reagieren wir schnell und tun alles, um den Service wiederherzustellen.

Wenn alle Dienste von Squarespace betriebsbereit sind, überprüfe deine Website auf die unten aufgeführten Fehler.

Schritt 2 – Besuche deine Website im Inkognito-/Privatmodus

Alle unsere unterstützten Browser bieten einen privaten Browsing- oder Inkognito-Modus. Wenn du diesen Modus verwendest, um deine Website anzuzeigen, bist du automatisch abgemeldet und Browser-Erweiterungen werden häufig deaktiviert. Du kannst dich im Inkognito-/Privatmodus anmelden und Bearbeitungen vornehmen, was für die folgenden Schritte hilfreich sein kann, um das Problem zu finden und zu beheben.

Schritt 3 – Überprüfe deinen Browser auf Probleme

Dein verwendeter Browser kann Einfluss darauf haben, wie Squarespace geladen wird und funktioniert. Um Browserprobleme zu vermeiden, überprüfe Folgendes:

  • Du verwendest einen unterstützten Browser.
  • Dein Browser ist auf dem neuesten Stand.
  • Cookies sind aktiviert. Das Blockieren von Cookies kann deine Fähigkeit zur Bearbeitung deiner Website einschränken.
  • JavaScript ist aktiviert. Das Blockieren von JavaScript beeinträchtigt unsere Bearbeitungstools.

Wenn keines dieser Probleme zutrifft, verwende diese Schritte zur Fehlerbehebung bei Browsern. Solltest du immer noch Probleme haben, folge dem nächsten Schritt.

Schritt 4 – Deaktiviere Browser-Erweiterungen

Browser-Erweiterungen können unsere Bearbeitungstools beeinträchtigen. Wenn du Erweiterungen oder Add-Ons verwendest, deaktiviere sie vorübergehend und versuche dann erneut, deine Website zu bearbeiten. Wenn du deine Website jetzt bearbeiten kannst, bedeutet das, dass die Erweiterungen dieses Problem hervorrufen.

Wenn du die vollständige Verwendung von Browser-Erweiterungen vermeiden kannst, werden zukünftige Probleme beim Bearbeiten verhindert. Du kannst dich auch über ein privates oder Inkognito-Fenster anmelden oder einen anderen unterstützten Browser verwenden, um deine Website zu bearbeiten.

Schritt 5 – Verwendest du ein Mobilgerät?

Wenn du Probleme bei der Bearbeitung in einem mobilen Browser hast, kann dies daran liegen, dass einige Bearbeitungsfunktionen einen Computer erfordern. Weitere Informationen findest du unter Deine Website auf Mobilgeräten bearbeiten.

Tipp

Sie können die Squarespace-App verwenden, um bestimmte Teile Ihrer Website zu verwalten.

Schritt 6 – Überprüfe, ob du eingeloggt bist

Die Bearbeitung der Website funktioniert nur, wenn du angemeldet bist. Mit unserem System bist du nicht immer für mehrere Sitzungen angemeldet.

So überprüfst du, ob du eingeloggt bist:

  1. Besuche deine Website.
  2. Drücke Esc auf deiner Tastatur. Dann:

Schritt 7 – Suche nach mehreren Websites

Es ist möglich, dass du versehentlich eine neue Probephase oder Website erstellt hast, ohne es zu merken. Wenn du in deinem Squarespace-Konto nach mehreren Websites suchst, vergewissere dich, dass du bei der richtigen angemeldet bist. Scrolle im Hauptmenü nach unten und klicke auf dein Profilbild oder deine Initialen. Klicke dann auf das Vorschaubild der gewünschten Website.

Weitere Hilfe findest du unter Mehrere Websites verwalten.

Schritt 8 – Überprüfe, ob deine Website abgelaufen ist

Wenn du dich anmelden kannst, aber nicht auf einen deiner Website-Inhalte zugreifen kannst, ist die Website möglicherweise abgelaufen. Abgelaufene Websites können erst bearbeitet werden, wenn sie reaktiviert werden. So überprüfst du, ob deine Website abgelaufen ist:

  • Rufe die URL deiner Website auf. Wenn deine Website abgelaufen ist und du nicht angemeldet bist, wird die Meldung „Website abgelaufen“ angezeigt. Klicke auf Inhaber-Login, um dich anzumelden und deine Website zu reaktivieren.
  • Melde dich an. Wenn am unteren Rand des Fensters ein Abonnieren-Button angezeigt wird, ist deine Website abgelaufen, sodass du nicht auf Bearbeitungstools zugreifen kannst. Klicke auf diesen Abonnieren-Button, um deine Website zu reaktivieren.

Schritt 9 – Überprüfe, ob du Bearbeitungsrechte hast

Wenn du Inhalte und das Hauptmenü siehst, aber keine Seiten der Website bearbeiten oder hinzufügen kannst, hast du möglicherweise keine Bearbeitungsrechte. In einigen Fällen kannst du vorhandene Seiten bearbeiten, aber keine neuen Seiten hinzufügen.

Um weitere Berechtigungen anzufordern, wende dich an den Website-Inhaber oder an jemanden mit Administratorrechten auf deiner Website.

Schritt 10 – Klappe die Vorschau ein

Wenn du bei deiner Website angemeldet bist, dein Seiten-Menü jedoch nicht sehen kannst, musst du möglicherweise deine Website-Vorschau einklappen. Klicke dazu auf den Pfeil zum Ausblenden links oben in der Vorschau.

KB Guide Image

Nachdem deine Vorschau eingeklappt wurde, verwende das Seiten-Menü, um Inhalte hinzuzufügen oder zu bearbeiten. Fahre mit dem Mauszeiger über eine Seite und verwende die Bearbeitungs-Anmerkungen, um Blöcke hinzuzufügen oder zu bearbeiten.

Schritt 11 – Entferne benutzerdefinierten Code

Benutzerdefinierte Code-Änderungen können die Bearbeitung der Website beeinträchtigen. Wenn du alle oben genannten Schritte befolgt hast und deine Website immer noch nicht bearbeiten kannst, verfügt deine Website möglicherweise über benutzerdefinierten Code, der unsere Website-Editoren blockiert.

Um dies zu beheben, deaktiviere den benutzerdefinierten Code. Dadurch wird der eingefügte Code deaktiviert, während du bei deiner Website angemeldet bist, jedoch hat es keinen Einfluss darauf, wie deine Website den Besuchern angezeigt wird.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, entferne den Code vorübergehend vollständig:

  1. Finde den Code. Er könnte sich in einem Code-Block auf einer Seite, in Code einfügen oder im CSS-Editor befinden.
  2. Kopiere den Code und fügen ihn an einem sicheren Ort außerhalb von Squarespace ein, z. B. einen Klartext-Editor.
  3. Entferne den Code und speichere diese Änderung.
  4. Laden Sie die Seite neu
  5. Versuche erneut, die Seite zu bearbeiten. Wenn du sie erfolgreich bearbeiten kannst, besteht eine gute Chance, dass der Code das Problem ist.

Weitere Informationen zur Verwendung von benutzerdefiniertem Code mit Squarespace findest du unter Benutzerdefinierten Code zu deiner Website hinzufügen.

Kontaktiere uns für Hilfe

Wenn du alle Optionen in dieser Anleitung überprüft hast und deine Website immer noch nicht bearbeiten kannst, kontaktiere uns. Teile uns mit, welche Schritte du bereits ausprobiert hast, damit wir dir effektiv helfen können.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.