Deine Website vor Suchergebnissen verbergen

Weise Suchmaschinen an, den Inhalt deiner Website nicht in Suchergebnissen anzuzeigen.

Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2025

Du kannst beantragen, dass Suchmaschinen deine Website vor ihren Suchergebnissen verbergen, während sie für Besucher zugänglich bleibt.

Hinweis

Änderungen an deiner Website werden bei Google erst angezeigt, wenn sie deine Website erneut indexieren oder crawlen, was normalerweise einige Zeit in Anspruch nimmt. Mehr dazu erfährst du unter Die falschen Informationen werden in Google-Suchergebnissen angezeigt oder in der Dokumentation von Google zum Entfernen von Ergebnissen aus der Suche.

Um deine Website vor Scans durch KI-Crawler zu verbergen, besuche Deine Website vor KI-Scans verbergen. Um alle Optionen zum Ausblenden von Inhalten auf deiner Website anzuzeigen, gehe zu Kontrollieren, wer auf die Seiten deiner Website zugreifen kann.

Video ansehen

Was sind Crawler?

Web-Crawler sind eine Art von Bot, die von Suchmaschinen verwendet werden, um den Inhalt von Websites im gesamten Internet zu scannen und zu indizieren, damit diese Websites in Suchergebnissen angezeigt werden können.

Deine Website vor Suchergebnissen verbergen

Standardmäßig scannen Web-Crawler alle im Internet veröffentlichten Inhalte, unabhängig davon, ob sie auf einer Squarespace-Website veröffentlicht wurden oder nicht. Um deine Website vor diesen Scans zu verbergen, kannst du verlangen, dass Web-Crawler deine Website nicht indizieren.

Auf diese Weise erscheint deine Website nicht in den Ergebnissen der Suchmaschinen:

  1. Öffne das Menü „Einstellungen“.
  2. Klicke auf Crawlers.
  3. Aktiviere das Kästchen neben „Suchmaschinen-Crawler blockieren“.

Wenn diese Option deaktiviert ist, fügen wir die folgende Regel zur Datei robots.txt deiner Website hinzu, damit deine Website nicht von den Suchmaschinen indiziert wird:

Nicht zulassen: /

Eine bestimmte Seite vor Suchergebnissen verbergen

Um Suchmaschinen anzuweisen, eine bestimmte Seite vor ihren Scans zu verbergen, füge ein noindex-Tag zur Seite hinzu. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein noindex-Tag hinzuzufügen:

Seiteneinstellungen vs. Code einfügen

Das Hinzufügen eines noindex-Tags in den Seiteneinstellungen bzw. das Hinzufügen eines noindex-Tags mithilfe von „Code einfügen“ erzeugt ähnliche Effekte. In der Regel kannst du die Option Seiteneinstellungen verwenden.

Mit beiden Methoden:

  • Das Hinzufügen des Tags zu einer Sammlungs-Seite weist Suchmaschinen auch an, ihre Sammlungsinhalte vor den Suchergebnissen zu verbergen. Dies schließt die einzelnen Produkte auf einer Shop-Seite ein.
  • Du kannst keine einzelnen Sammlungsinhalte oder Portfolio-Unterseiten vor Crawler-Scans verbergen, ohne die gesamte Sammlungs-Seite zu verbergen.
  • Das Hinzufügen des Tags zu einer Index-Seite verbirgt deren Unterseiten nicht vor den Suchergebnissen. Um Crawler anzuweisen, alle Seiten zu verbergen, füge das Tag zum Hauptindex und jeder Unterseite hinzu.
  • Das Hinzufügen des Tags verbirgt keine Seiten vor der Website-Suche. Es verbirgt nur deine Website vor Scans durch externe Suchmaschinen.

Die Unterschiede sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Seiteneinstellungen

Code-Injektion

  • Bei allen Abonnements verfügbar
  • Integrierte Option, keine Programmierkenntnisse erforderlich
  • Entfernt die Seite aus der Sitemap.
  • Nicht für Startseiten verfügbar
  • Auf Demo-Seiten aktiviert
  • Nicht verfügbar beim Basis-Abo oder beim persönlichen Abo
  • Erfordert das manuelle Hinzufügen von Code
  • Seite bleibt in der Sitemap
  • Für Startseiten verfügbar

Das Tag in den Seiteneinstellungen hinzufügen

So fügst du ein noindex-Tag über die Seiteneinstellungen zu einer Seite hinzu:

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Fahren Sie mit der Maus über die Seite und klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.
  3. Klicken Sie auf den Tab SEO.
  4. Aktiviere den Schalter Seite von Suchergebnissen verbergen. Blog-Seiten haben weitere Optionen.

Startseiten und einzelne Sammlungsinhalte haben keine Umschaltmöglichkeit für Seite vor Suchergebnissen verbergen.

Das Tag mit „Code einfügen“ hinzufügen

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Das Code-Einfügen ist in den Abos Core, Plus, Advanced, Business, E-Commerce Basis-Abo und Erweitertes E-Commerce-Abo verfügbar. Weitere Informationen findest du unter Das richtige Squarespace-Abonnement wählen.

Du kannst ein noindex-Tag mit dem folgenden Code-Schnipsel manuell zu „Code einfügen“ hinzufügen:

Füge das Code-Schnipsel in den Seiteneinstellungen zu „Code im Header einfügen“ hinzu. Wenn du dies zu einer Sammlungs-Seite (z. B. eine Blog-Seite) hinzufügst, werden auch die Sammlungsinhalte (z. B. Blogeinträge) verborgen.

Wenn du zu einem Tarif wechselst, der keine Premium-Funktionen unterstützt, ist „Code einfügen“ automatisch deaktiviert.

Hinweis

Kundenspezifische codebasierte Anpassungen fallen nicht in den Bereich unserer Kundenbetreuung. Das bedeutet, dass wir bei der Einrichtung oder Fehlerbehebung keine weitere Unterstützung bieten können. Des Weiteren können wir bei einer codebasierten Lösung die Funktionalität oder vollständige Kompatibilität mit Squarespace nicht garantieren. Dies bezieht sich z. B. auf die Funktionalität in Verbindung mit Responsive Design, insbesondere, was die Darstellung auf Mobilgeräten betrifft, und ob es mit allen Templates kompatibel ist. Zudem kann ein benutzerdefinierter Code nach zukünftigen Updates auf unserer Plattform zu Anzeigeproblemen führen. Wir können dir in diesem Fall nicht weiterhelfen, allerdings stehen dir viele andere Informationsquellen zur Verfügung, die dich dabei unterstützen können:

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Deine Website vor Suchergebnissen verbergen