Vergleich von Webhosting und Domainhosting

Deine Domain ist die Adresse, die Besucher verwenden, um deine Website zu finden. Squarespace ist dein Web-Host und der Ort, an dem deine Website-Dateien gespeichert werden.

Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

Obwohl sie eng verwandt sind, sind Web-Hosting und Domain-Hosting zwei verschiedene Dienste. Web-Hosts speichern Inhalte wie eine Website auf Internet-Servern. Domain-Hosts stellen Domain-Namen bereit, bei denen es sich um die Adressen handelt, die Besuchern den Zugriff auf Website-Inhalte ermöglichen.

Diese Anleitung erklärt den Unterschied zwischen den beiden Arten von Hosting.

Webhosting

Ein Web-Host stellt dir den Bereich bereit, über den deine Website-Inhalte wie Text, Bilder und Videos angezeigt werden. Ein Web-Host stellt nicht unbedingt die Adresse bereit, die Besucher verwenden, um deine Website aufzurufen (wie www.deinedomain.com).

Wenn du eine Website mit Squarespace erstellst, ist Squarespace dein Web-Host. Dies bedeutet, dass wir nicht nur Tools zum Erstellen und Verwalten deiner Inhalte bereitstellen, sondern auch einen Online-Bereich, über den du deine Inhalte präsentieren kannst. Jede Squarespace-Website wird auf unseren Servern gespeichert, ähnlich wie physische Ladengeschäfte in einem Einkaufszentrum Geschäftsräume mieten.

Domain-Hosting

Ein Domain-Host stellt einen Domain-Namen wie www.deinedomain.com bereit, anhand dessen Besucher deine Website besuchen können. Ein Domain-Name ist vergleichbar mit einer Straßenadresse – er leitet Besucher an den Standort deiner Website weiter. Es handelt sich jedoch nicht um den Inhalt, den Besucher sehen, wenn sie deine Website besuchen.

Domain-Hosts speichern Domain-Namen und erleichtern ihre Registrierung. Wenn du eine Domain verwendest, die über einen Drittanbieter wie GoDaddy oder Hover registriert wurde, ist der jeweilige Anbieter dein Domain-Host und du musst deine Domain über diesen Anbieter verwalten.

Wenn du eine Squarespace-Website erstellst, wird dir automatisch eine integrierte Domain zugewiesen, wie z. B. deinewebsite.squarespace.com. Du kannst auch unterstützte Domains zu Squarespace übertragen oder eine neue benutzerdefinierte Domain registrieren.

Wie beide Hosts zusammenarbeiten

Du kannst eine oder mehrere benutzerdefinierte Domains mit deiner Website verbinden, indem du eine Squarespace-Domain registrierst, eine Domain zu Squarespace überträgst oder eine Domain von einem anderen Anbieter verbindest.

Unabhängig davon, wer deine Domain hostet, sehen Besucher deine von Squarespace gehosteten Webinhalte, während deine Domain mit deiner Squarespace-Website verknüpft ist. Selbst wenn du mehrere Domains verwendest, verweisen diese alle auf eine einzelne Hauptdomain, auf die Besucher weitergeleitet werden – so wie du E-Mails von einer Adresse an eine andere weiterleiten kannst.

Für das Hosting bezahlen

Wenn du ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Squarespace-Tarif vornimmst, enthält dein Tarif nur Web-Hosting. Du kannst gegen eine Gebühr jedoch auch Domains über Squarespace registrieren. Wenn du dich für einen jährlichen Tarif registrierst, hast du möglicherweise auch Anspruch auf eine kostenlose benutzerdefinierte Domain für dein erstes Jahr.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Vergleich von Webhosting und Domainhosting