Leerzeichen entfernen

Ändere die Padding-Einstellungen auf deiner Website, um zusätzliche Leerräume zu vermeiden.

Zuletzt aktualisiert: 27. September 2024

Leere Bereiche, auch als „White Space“ oder „Negative Space“ bezeichnet, können als Schlüsselkomponente des visuellen Designs eingesetzt werden, um ein ruhiges und offenes Layout zu schaffen.

Wenn du einen leeren Bereich auf deiner Website hast, den du anpassen oder entfernen möchtest, wird dies wahrscheinlich durch das Padding verursacht. Dabei handelt es sich um den Raum, der in ein Layout um verschiedene Website-Elemente wie Seitenränder, Navigation, Header und Footer integriert ist.

Wenn du unseren Klassischen Editor verwendest, kann dies auch durch zusätzliche Blöcke auf der Seite verursacht werden, wie z. B. Abstands-Blöcke.

In dieser Anleitung wird erläutert, wie du Probleme mit Leerzeichen beheben kannst.

Bevor du loslegst

  • Alle Squarespace-Seiten geben dir eine gewisse Kontrolle über das Padding, doch bestimmte Bereiche sind möglicherweise nicht einstellbar. In Version 7.0 verfügt jede Vorlage über eigene Styling-Optionen.
  • Im Klassischen Editor kann das Padding um Blöcke, wie den Text- oder Bild-Block, nicht angepasst werden.
  • Wie viel Leerraum angezeigt wird, hängt von der Größe des Geräts und des Browsers sowie den Auflösungseinstellungen ab. Wende dich an den Support deines Geräteherstellers, um Hilfe bei den Auflösungseinstellungen zu erhalten. Beachte jedoch, dass das Erscheinungsbild aufgrund des Responsive Designs von Squarespace für Besucher dennoch variieren kann.
  • Wenn der Inhalt deiner Seite kürzer ist als dein Browserfenster, kann zwischen dem Seiteninhalt und dem Footer ein Leerraum erscheinen. Es ist nicht möglich, diesen vollständig zu verhindern, da deine Website dadurch jede Browsergröße ausfüllt. Du kannst aber mehr Inhalt auf deiner Seite hinzufügen, um dies in den meisten Browserfenstern zu verhindern.
  • Wenn du Probleme mit dem Padding auf deiner Website hast, das nicht mit Stil-Änderungen angepasst werden kann, kann das Squarespace-Forum möglicherweise weiterhelfen. Bitte beachte, dass wir keinen Support für erweiterte Modifikationen mit Code bieten.

Padding-Optionen überprüfen

Jede Squarespace-Website verfügt über ein eigenes Layout und integriertes Padding und Stil-Optionen. Um zu überprüfen, ob du das Padding für ein Element auf deiner Website anpassen kannst, navigiere zu der Seite mit dem Leerzeichen, und prüfe dann deine Stil-Optionen. Wie du vorgehst hängt davon ab , auf welcher Version von Squarespace sich Ihre Seite befindet.

So kontrollierst du den Abstand für die gesamte Website:

  1. Öffne das Abstand-Menü
  2. Verwende die Anpassung für Außenabstände der Seite, um den Abstand zwischen deinem Inhalt und dem Rand deiner Website festzulegen. 

So änderst du das Kopfzeilen-Padding:

  1. Klicke auf einer Seite auf Bearbeiten, bewege den Mauszeiger über die Kopfzeile und klicke dann auf Seitenkopfzeile bearbeiten.
  2. Klicke auf das Desktop-Symbol.
  3. Klicke auf Voll oder Eingerückt, um die Breite des Kopfzeileninhalts festzulegen. 
  4. Scrolle nach unten und verwende die Anpassungen für Padding und Abstand, um den Abstand in der Kopfzeile festzulegen. 

So änderst du das Padding einzelner Seitenabschnitte:

  1. Klicke auf einer Seite auf Bearbeiten und dann auf das Stift-Symbol in einem Abschnitt.
  2. Verwende im Tab Format die Anpassungen, um die Höhe, Breite und das Padding des Abschnitts zu ändern. Die verfügbaren Optionen können je nach Art des Abschnitts variieren.
  3. Klicke im Tab Hintergrund auf Randlos oder Eingerückt, um die Breite des Abschnittsinhalts festzulegen. 

Weitere Hilfe zum Gestalten deiner Website findest du unter Stiländerungen vornehmen.

Öffne das Menü „Website-Stile“.

In vielen Templates kannst du Padding-Bereiche direkt bearbeiten, indem du in der Website-Vorschau klickst und ziehst:

cilck-and-drag-padding.gif

Du kannst auch nach Anpassungen suchen, die sich auf deinen Leerraum auswirken:

  1. Fahre mit der Maus über den leeren Bereich. Um den aufgefüllten Bereich herum kann ein blaues Textmarker-Feld erscheinen. Klicke auf die Seite, um nur die Stil-Anpassungen für dieses Element anzuzeigen und den Rest auszublenden. Diese Verknüpfung ist in den meisten Templates und für die meisten Bereiche deiner Website verfügbar.
  2. Wenn das nicht hilft, scrolle durch Website-Stil und suche nach Anpassungen mit den Schlüsselwörtern „Padding“, „Rand“, „randlos“ oder ähnlichen Begriffen. Anpassungen, die sich auf das Layout der Website auswirken, können sich auch auf das Padding auswirken.
KB Guide Image

In beiden Versionen:

  • Die meisten Padding-Anpassungen haben einen Schieberegler. Verschiebe den Schieberegler auf 0 px, um das Padding vollständig zu vermeiden. Du kannst 0px auch manuell eingeben und die Eingabetaste drücken.
  • Überprüfe, wie dein Padding auf Mobilgeräten aussieht, da Padding-Änderungen sich unterschiedlich auf mobile Layouts auswirken können.
  • Padding-Gestaltung gilt häufig für alle Seiten der Vorlage, insbesondere in Bereichen wie der Fußzeile. Überprüfe andere Seiten deiner Website, um zu sehen, wie sie angewendet wurde.
  • Einige Paddings sind integriert und können nicht entfernt oder geändert werden.

Auf zusätzliche Blöcke prüfen

Wenn du im Klassischen Editor unerwünschte Leerräume hast, suche nach zusätzlichen Blöcken. Abstands-Blöcke, Code-Blöcke und leere Text-Blöcke können als leere Bereiche angezeigt werden, wenn der Seiten-Editor nicht geöffnet ist. Zusätzliche Zeilenumbrüche in Text-Blöcken können ebenfalls Leerräume erzeugen.

So suchst du nach unerwünschten Blöcken und löschst sie:

  1. Öffne das Seiten-Menü und klicke auf die Seite mit dem Leerzeichen, das du entfernen möchtest.
  2. Bewege den Mauszeiger über die Seite und klicke auf Bearbeiten, um den Seiteneditor zu öffnen. Klicke bei einzelnen Sammlungsinhalten wie Blogbeiträgen oder Ereignissen auf das Element, bewege den Mauszeiger darüber und klicke auf Bearbeiten.
  3. Bewege den Mauszeiger im Vorschaubereich über den Leerraum. Wenn der Leerraum aus einem zusätzlichen Block stammt, wird eine Anmerkung mit dem Block-Typ angezeigt. Klicke auf den Block und ein Papierkorb-Symbol wird darüber angezeigt.
  4. Klicke auf das Papierkorbsymbol und dann auf Ja .
  5. Speichern Sie Ihre Änderungen.

Du kannst diesen Prozess für alle bearbeitbaren Inhaltsbereiche auf deiner Website verwenden, die Blöcke unterstützen, z. B. Seiten, Blogbeiträge und Fußzeilen.

Weitere Hilfe findest du unter Einen Block löschen.

So sieht das in Version 7.0 aus:

KB Guide Image
Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.