Termin-Blöcke

Ermögliche es Besuchern, Termine direkt auf deiner Acuity-Seite zu buchen.

Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2025

Verwende Termin-Blöcke, um deine Termin-Seite von Acuity anzuzeigen, damit Besucher Termine buchen können, ohne deine Website zu verlassen.

Du benötigst ein Acuity-Konto, um diesen Block zu verwenden. Um mehr darüber zu erfahren und dich über deine Squarespace-Website zu registrieren, besuche Erste Schritte mit Acuity Scheduling. Wenn du Acuity als eigenständiges Produkt oder getrennt von Squarespace verwendest, kannst du diesen Block verwenden, um deinen Terminplaner auf deiner Website anzuzeigen. Diese Anleitung geht auf beide Optionen ein.

Tipp

Registriere dich für unsere Webinar-Reihe Acuity Scheduling, in der wir dir zeigen, wie du Acuity verwendest. Das Webinar „Die ersten Schritte mit Scheduling“ ist ideal, wenn du neu bei Acuity bist. Das Webinar „Buchungsvorbereitung“ erklärt, wie du deinen Terminplaner perfektionieren kannst. Das Webinar „Steigere deine Buchungen“ befasst sich mit Funktionen, die dazu beitragen, den Umsatz und die Kundenbindung zu steigern.

Ein Video anschauen

Acuity Scheduling mit einer Squarespace-Website

So fügst du den Termin-Block hinzu:

  1. Bearbeite eine Seite oder einen Beitrag, klicke auf Block hinzufügen oder auf eine Einfügemarke und klicke dann auf Terminplanung. Weitere Informationen findest du unter Inhalte mithilfe von Blöcken hinzufügen.
  2. Öffne den Block-Editor, indem du auf das Bleistiftsymbol auf dem Block klickst.
  3. Wähle im Drop-down-Menü den Terminplaner aus, den du anzeigen möchtest. Du kannst deinen allgemeinen Terminplaner oder einen Terminplaner für einen bestimmten Kalender, eine bestimmte Terminart oder Kategorie anzeigen.
  4. Wenn deine Website Version 7.0 nutzt, klicke auf Anwenden.

Hier ist ein Beispiel für einen Termin-Block, der alle öffentlichen Terminarten anzeigt:

appointment_scheduling_block.jpg

appointment_scheduling_block.jpg

Acuity Scheduling als eigenständige Version

Um einen Kalender von einem Acuity-Konto anzuzeigen, das nicht mit einer Squarespace-Website verknüpft ist oder von Squarespace getrennt ist, kopiere zuerst deine Terminplaner-URL:

  1. Klicke in deinem Acuity-Konto in der Seitenleiste auf Link zur Termin-Seite.
  2. Kopiere den Link unterhalb der Allgemeinen Termin-Seite, um deine Termin-Seite einzubetten, oder verwende den Abschnitt Direkte Links & Einbettung, um den Link zu einem Terminplaner für einen bestimmten Kalender, eine bestimmte Terminart, Kategorie oder mehr zu finden. Um mehr über direkte Links zu erfahren, besuche Direkte Links in Acuity Scheduling.

Wenn du die URL zur Hand hast, füge einen Termin-Block zu einer beliebigen Seite hinzu:

  1. Bearbeite eine Seite oder einen Beitrag, klicke auf eine Einfügemarke und wähle im Menü die Option Scheduling aus. Hilfe dazu findest du unter Inhalte mithilfe von Blöcken hinzufügen.
  2. Öffne den Blockeditor, indem du auf das Bleistift-Symbol oder auf Bearbeiten auf dem Block klickst.
  3. Wähle aus dem Drop-down-Menü Benutzerdefinierter Link aus.
  4. Füge deine URL in das Feld Link zur Acuity Termin-Seite ein.
  5. Wenn deine Website Version 7.0 nutzt, klicke auf Anwenden.

Einen Termin-Block bearbeiten

So bearbeitest du einen Termin-Block, der sich bereits auf einer Seite befindet:

  1. Bearbeite die Seite, die deinen Termin-Block enthält.
  2. Klicke auf den Termin-Block und öffne dann den Block-Editor, indem du auf das Bleistiftsymbol klickst.
  3. Nimm die gewünschten Änderungen vor und klicke dann auf Speichern.

Terminplanung mit einem Passwort schützen

Wenn du einschränken möchtest, wer über deine Website einen Termin vereinbaren kann, füge ein Seitenpasswort zur Seite mit deinem Termin-Block hinzu. Auf diese Weise können nur Besucher mit dem Passwort deinen Termin-Block verwenden.

Um deine Buchung exklusiv für Website-Mitglieder zur Verfügung zu stellen, kannst du alternativ Mitglieder-Websites zu deiner Website hinzufügen und dann die Seite mit deinem Termin-Block zu deinem Gated Content hinzufügen.

FAQ

Kann ich das Design ändern?

Ja. Du kannst das Design deiner Termin-Seite im Terminplanungs-Menü anpassen:

  1. Klicke in Acuity auf Erscheinungsbild anpassen.
  2. Klicke auf Optionen für Termin-Seite.
  3. Verwende die Kontrollkästchen, um das Erscheinungsbild anzupassen, wobei die Live-Vorschau auf der rechten Seite als Orientierungshilfe dient.

Um mehr über die Informationen zu erfahren, die in deinem Terminplaner angezeigt werden, besuche Elemente eines Terminplaners. Weitere Informationen zum Gestalten eines Terminplaners findest du unter Terminplaner-Templates auswählen.

Erhebt Squarespace Transaktionsgebühren für Buchungen?

Nein. Termin-Blöcke sind von E-Commerce getrennt, weshalb Käufe nicht den Transaktionsgebühren für Squarespace-E-Commerce unterliegen.

Kann ich den Termin-Block mit dem kostenlosen Acuity Scheduling-Abonnement verwenden?

Wenn du ein von Squarespace getrenntes Acuity-Konto verwendest, unterstützt das kostenlose Basis-Abo („Freebie“) keine eingebetteten Kalender. Um Termin-Blöcke zu verwenden, musst du ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Abonnement vornehmen.

Alle Acuity Scheduling-Abos in Squarespace unterstützen den Termin-Block.

Kann ich „Powered by Acuity Scheduling?“ entfernen?

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Wenn du das Powerhouse-Abonnement oder höher hast, kannst du den Text „Powered by Acuity Scheduling“ aus den Termin-Blöcken entfernen.

So blendest du den Text aus:

  1. Klicke in Acuity auf Erscheinungsbild anpassen.
  2. Klicke auf Optionen für Termin-Seite.
  3. Wähle „Powered By Acuity Scheduling“ auf Termin-Seite des Kunden ausblenden aus.
  4. Klicke auf Änderungen speichern.
Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.