Button-Blöcke

Erstelle visuell ansprechende Button-Links, um Besucher zu wichtigen Informationen oder Inhalten zu führen, die du hervorheben möchtest.

Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

Verwende Button-Blöcke, um Buttons oder Handlungsaufforderungen zu deiner Website hinzuzufügen. Button-Blöcke können auf Seiten deiner Website, andere Websites, herunterladbare Dateien, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern verlinken.

Video ansehen

Einen Button-Block hinzufügen

So fügen Sie einen Button-Block hinzu:

  1. Bearbeite eine Seite oder einen Beitrag, klicke auf Block hinzufügen oder auf eine Einfügemarke und wähle dann Button aus dem Menü. Weitere Informationen findest du unter Inhalte mithilfe von Blöcken hinzufügen.
  2. Um den Block-Editor zu öffnen, klicke auf das Bleistiftsymbol in der Werkzeugleiste des Blocks.
  3. Klicke im Tab Inhalt in das Feld Text, um den standardmäßigen „Mehr erfahren“-Text zu ändern. Wir empfehlen, den Button-Text unter 25 Zeichen zu halten.
  4. Klicke auf „Link anhängen“ und füge unter URL eine Webadresse hinzu oder klicke auf das Drop-down-Menü URL, um weitere Optionen zu erhalten.
  5. Klicke auf Design und dann auf das Drop-down-Menü Primärer Button, um die Stil-Einstellungen zu ändern, denen der Button folgt. Dies ist standardmäßig auf Primär eingestellt, du kannst sie jedoch in Sekundärer Button oder Tertiärer Button ändern. Mehr dazu erfährst du unter Den Button gestalten.
  6. Wenn du den Kreativen Editor verwendest, stelle den Button auf Anpassen ein, damit er sich mit Padding an den Block anpasst, oder auf Füllen, damit er den ganzen Block füllt.
  7. Um die Button-Ausrichtung zu ändern, wähle Links, Mitte oder Rechts.
  1. Bearbeite eine Seite oder einen Beitrag, klicke auf eine Einfügemarke und wähle Button aus dem Menü aus. Weitere Informationen findest du unter Inhalte mithilfe von Blöcken hinzufügen.
  2. Gib im Feld Text den Text für das Button-Label ein.Wir empfehlen, den Button-Text unter 25 Zeichen zu halten.
  3. Klicke auf Link anhängen und füge unter URL eine Webadresse hinzu, oder klicke auf das Drop-down-Menü URL, um verschiedene Arten von Links hinzuzufügen.
  4. Klicke auf den Tab Design, um die Größe und Ausrichtung des Buttons zu gestalten.
  5. Klicke außerhalb des Block-Editors, wenn du fertig bist. Deine Änderungen werden automatisch gespeichert.

Button gestalten

Die Stil-Optionen für Button-Blöcke hängen von der Version deiner Website ab.

Du kannst deine Button-Stile variieren, um verschiedene Handlungsaufforderungen hervorzuheben. Um den Stil deiner Buttons zu bearbeiten, klicke auf das Pinselsymbol rechts oben, während du eine Seite mit einem Button bearbeitest. Gehe dann folgendermaßen vor:

  • Klicke auf Buttons, um die Schriftart, Form und Größe zu bearbeiten. Um Abwechslung zu schaffen, lege verschiedene Stile für primäre, sekundäre und tertiäre Buttons fest und bearbeite dann einen beliebigen Button-Block, um seine Art festzulegen.
  • Klicke auf Farben, um die Farbe aller Buttons auf deiner Website zu bearbeiten. Für mehr Abwechslung kannst du Abschnittsdesigns verwenden, um verschiedene Farbschemata hinzuzufügen.

Näheres erfahren Sie hier: Den Style eines Buttons anpassen.

Verwende den Design-Tab des Button-Block-Editors, um die Größe und Ausrichtung der Buttons zu ändern:

  • Wähle unter Größe die Option SM oder L aus.
  • Wähle unter Ausrichtung die Option Links, Mittig oder Rechts aus.

Unter Website-Stile kannst du andere Stil- und Design-Einstellungen für Buttons, einschließlich Farbe und Form, ändern. Mehr dazu erfährst du unter Buttons gestalten.

Button-Klicks erfassen

Verwenden Sie Formular- & Button-Conversions, um zu sehen, wie viele Besucher auf Ihre Handlungsaufrufe klicken. Sie können Ihre Button-Conversion-Rate verfolgen, die die Anzahl der Aufrufe, die ein Button erhalten hat, mit der Anzahl der Male vergleicht, die er tatsächlich angeklickt wurde.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.