Markdown-Spickzettel

Syntax-Spickzettel für die Markdown-Sprache.

Zuletzt aktualisiert: 9. Dezember 2024

Verwende diesen Spickzettel, wenn du Hilfe mit der Syntax in der Markdown-Sprache benötigst. Du kannst Markdown im Markdown-Block verwenden.

Hinweis

Markdown-Sprache ist eine erweiterte Modifikation und fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich des Squarespace-Kundenservice. Wir empfehlen dir Markdown nur, wenn du bereits damit vertraut bist.

Hervorheben von Satzteilen

*kursiv* und **fett**

kursiv und fett

Inline (Titel sind optional):

Beliebiger [verlinkter Text](http://squarespace.com/ "Titel").

Beliebiger verlinkter Text.

Labels im Referenzstil (Titel sind optional):

Eine [Beispiel]-[ID].

Definiere dann den Link an einer beliebigen Stelle im selben Block

[id]: http://squarespace.com/ "Titel"

Ein Beispiel.

Tipp

Du kannst anstelle von „ID“ auch etwas beliebig anderes verwenden. Achte aber darauf, dass sie übereinstimmen.

Hochgestellt und tiefgestellt

Hochgestellt

E=MC<sup>2sup>

E=MC2

Tiefgestellt

Pflanzen benötigen CO<sub>2sub>

Pflanzen benötigen CO2

Bilder

Inline (Titel sind optional):

![alt text](/path/img.jpg "Titel")
Screen_Shot_2019-01-15_at_1.28.57_PM.png

Referenzstil

![alt text][id]

[id]: /url/to/img.jpg "Titel"
Screen_Shot_2019-01-15_at_1.28.57_PM.png

Überschriften

# Überschrift 1  

## Überschrift 2

Überschrift 1

Überschrift 2

Listen

Geordnet, ohne Absätze: 

1. Ein Listenpunkt
2. Ein weiterer Listenpunkt
  1. Ein Listenpunkt
  2. Ein weiterer Listenpunkt

Ungeordnet, mit Absätzen: 

* Ein Listenpunkt.   
Mit mehreren Absätzen.
* Ein weiterer Listenpunkt.
  • Ein Listenpunkt.
    Mit mehreren Absätzen.
  • Ein weiterer Listenpunkt.

Verschachtelt: 

* Abakus
*absolut
* Bananen
1. bitter
2. blumig
3. brennend
* Clever
  • Abacus
    • absolut
  • Bananen
    1. bitter
    2. blumig
    3. brennend
  • Clever

Blockzitate

> Spitze Klammern im E-Mail-Stil werden für Blockzitate verwendet.
>> Du kannst diese auch verschachteln.
>>
> * Du kannst eine Liste zitieren.
> * Etc.

> Um das verschachtelte Blockzitat zu unterteilen, füge ein Leerzeichen zwischen den Zeilen hinzu.

Füge eine weitere Zeile hinzu, um mit regulärem Absatztext fortzufahren.

Tipp

Spitze Klammern im E-Mail-Stil werden für Blockzitate verwendet.

Du kannst diese auch verschachteln.

  • Du kannst eine Liste zitieren.
  • Etc.

Füge ein Leerzeichen zwischen den Zeilen hinzu, um das verschachtelte Blockzitat zu unterteilen.

Füge eine weitere Zeile hinzu, um mit dem regulärem Absatztext fortzufahren.

Hinweis

Diese Website verwendet einen eigenen Stil für Blockzitate. Der hier angegebene Code erzeugt nicht die gleichen Kästchen, die du in unseren Hilfeanleitungen siehst.

Code-Spans

`<Code>`-Spans sind durch Backticks begrenzt.
Du kannst Backticks (Grave Accents) wie `` `hier` `` einfügen.

-Spans sind durch Backticks begrenzt. Du kannst Backticks wie `hier` einfügen.

Vorformatierte Code-Blöcke

Rücke jede Zeile eines Code-Blocks um mindestens 4 Leerzeichen ein. Verwende einen Doppelpunkt am Ende des vorangegangenen Absatzes.

Dies ist ein normaler Absatz:

Dies ist ein vorformatierter Code-Block.

Wenn ihm ein Leerzeichen vorangestellt wird, verschwindet der Doppelpunkt :

Dies ist ein vorformatierter Code-Block.

Dies ist ein normaler Absatz:

Dies ist ein vorformatierter Code-Block.

Wenn ihm ein Leerzeichen vorangestellt wird, verschwindet der Doppelpunkt

Dies ist ein vorformatierter Code-Block.

Horizontale Linien

Drei oder mehr Bindestriche oder Sternchen: 

    ---

***

- - - -



Manuelle Zeilenumbrüche

Beende eine Zeile mit zwei oder mehr Leerzeichen: 

Rosen sind rot,  
Veilchen sind blau.

Rosen sind rot,
Veilchen sind blau.

Textfarben und Schriftarten

In seinem Bart lebten drei Kardinäle.

In seinem Bart lebten drei Kardinäle.

Ich bin VERLIEBT!

Ich bin VERLIEBT!

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.