Den Titel eines Blogeintrags mit einer anderen Seite verlinken

Verbinde Blog-Seitentitel mit anderen Seiten oder Websites.

Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2024

Du kannst den Titel eines Blogeintrags mit einer externen Seite verlinken. Dies ist eine großartige Möglichkeit, beim Bloggen direkt auf externe Inhalte von einer anderen Website zu verweisen.

Den Titel eines Blogeintrags mit einer anderen Seite verlinken

So verlinkst du den Titel eines Blogeintrags mit einer anderen Seite:

  1. Öffne das Seiten-Menü und klicke auf eine Blog-Seite.
  2. Fahre mit der Maus über den Beitrag im seitlichen Menü, klicke auf und dann auf Einstellungen.
  3. Gib im Tab Inhalt die vollständige URL im Feld Quell-URL ein, auf die du verlinken möchtest, einschließlich http:// oder https://.
  4. Schalten Sie Beitragstitel mit Quell-URL verknüpfen ein.
  5. Klicken Sie auf Zurück und dann auf Speichern.
  1. Öffne das Seiten-Menü und klicke auf eine Blog-Seite.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Beitrag und klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Klicke auf den Tab Optionen.
  4. Gib im Feld Quell-URL die vollständige URL ein, auf die du verlinken möchtest, einschließlich http:// oder https://.
  5. Aktivieren Sie Titel des Beitrags sollte zur Quell-URL verlinken.
  6. Klicke auf Speichern oder Speichern & veröffentlichen.

Wenn deine Website Version 7.1 verwendet: 

  1. Tippe auf Mehr, tippe auf Seiten, tippe auf den Blog und dann auf Blog-Inhalt.
  2. Tippe neben dem Blogeintrag auf das Symbol ..., dann auf Einstellungen und dann auf Inhalt.
  3. Tippe in den Inhaltseinstellungen auf Quell-URL und gib dann die vollständige URL ein, auf die verlinkt werden soll, einschließlich http:// oder https://.
  4. Tippe, um den Schalter Titel mit Quell-URL verlinken zu aktivieren.
  5. Tippe auf Zurück und dann oben links auf Speichern.

Wenn deine Website Version 7.0 verwendet:

  1. Tippe auf Mehr, tippe auf Seiten, tippe auf den Blog und dann auf den Blogeintrag. 
  2. Tippe auf ..., und tippe dann auf Seiteneinstellungen
  3. Tippe auf Quell-URL und gib dann die vollständige URL ein, auf die verlinkt werden soll, einschließlich http:// oder https://. 
  4. Tippe auf Zurück und aktiviere dann den Schalter Titel mit Quell-URL verlinken

Der Titel deines Blogeintrags verlinkt jetzt auf die Quell-URL. In Übersichts-Blöcken verlinken sowohl der Titel des Beitrags als auch das ausgewählte Bild auf die Quell-URL.

Hinweis

Durch das Hinzufügen einer Quell-URL wird nur ein Link erstellt. Es ist nicht möglich, damit eine kanonische URL festzulegen, wenn Inhalte von einer anderen Website oder einem Blog syndiziert werden.

Anzeige der Quell-URL

Die Optionen zum Anzeigen der Quell-URL in deinem Blogeintrag hängen von der Version deiner Website ab.

Die Quell-URL wird nicht angezeigt. Titel von Blogeinträgen, die auf eine Quell-URL verweisen, zeigen einen Pfeil auf der Blog-Landing-Page an. Wenn du auf den Titel oder den Link Mehr lesen klickst, öffnet sich der Quell-Link. Wenn du auf das ausgewählte Bild des Beitrags klickst, gelangst du zum Beitrag. 

Einige Templates zeigen die Quell-URL auf der Seite an oder fügen einen Pfeil zu Titeln hinzu, die mit einer Quell-URL verlinkt sind. So sehen beispielsweise Beiträge mit einem Titel, der mit einer Quelle verlinkt ist, im Galapagos-Template aus:

KB Guide Image

Eine Quell-URL zu einem Blogeintrag ohne Verlinken hinzufügen

Bei einigen Templates wird die Quell-URL nur angezeigt, wenn der Titel des Beitrags nicht darauf verlinkt. Führe dazu die obigen Schritte aus, lass jedoch Titel des Beitrags sollte zur Quell-URL verlinken deaktiviert. Dies ist nützlich, um deinem Inhalt eine andere Website zuzuweisen, ohne Besucher von deinem Blog wegzuleiten.

Anzeige der URL-Quelle nach Template

So werden Quell-URLs in diesen Template-Gruppen angezeigt:

Template-Gruppe Anzeige der Quell-URL
Adirondack
  • Der Link „Quelle“ wird für nicht verknüpfte Beiträge angezeigt
Avenue
  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an
  • Quell-URL wird für nicht verlinkte Beiträge angezeigt

Aviator

  • „Quell“-Link wird für einzelne Beiträge angezeigt (verlinkt und nicht verlinkt)

Bedford

  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an (nur Blog-Seite)
  • Quell-URL wird für einzelne Beiträge angezeigt (verlinkt und nicht verlinkt)

Brine

  • Quell-URL wird nicht angezeigt
  • Verlinkte Beiträge: Wenn du auf das ausgewählte Bild des Beitrags klickst, gelangst du zum Beitrag, nicht zum Quell-Link

Farro

  • Quell-URL wird nicht angezeigt
  • Verlinkte Beiträge: Wenn du auf das ausgewählte Bild des Beitrags klickst, gelangst du zum Quell-Link
Five
  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an
  • „Quell“-Link wird immer angezeigt
Flatiron
  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an
  • Quell-URL wird für nicht verlinkte Beiträge angezeigt
Forte
  • Die Quell-URL wird auf der Blog-Seite angezeigt (verlinkt und nicht verlinkt)
  • Quell-URL wird für nicht verlinkte einzelne Beiträge angezeigt
Galapagos
  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an
  • Quell-URL wird immer angezeigt
Ishimoto
  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an
  • Quell-URL wird für nicht verlinkte Beiträge angezeigt
Momentum
  • Quell-URL wird für nicht verlinkte einzelne Beiträge angezeigt

Montauk

  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an
  • Quell-URL wird für nicht verlinkte Beiträge angezeigt
Native
  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an
  • Der Link „Quelle“ wird für nicht verknüpfte Beiträge angezeigt

Pacific

  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an
  • Quell-URL wird immer angezeigt

Skye

  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an (nur Blog-Seite)
  • Quell-URL wird nicht angezeigt
  • Verlinkte Beiträge: Wenn du auf das ausgewählte Bild des Beitrags klickst, gelangst du zum Beitrag, nicht zum Quell-Link
Supply
  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an
  • Quell-URL wird immer angezeigt

Tremont

  • Quell-URL wird nicht angezeigt
  • Verlinkte Beiträge: Wenn du auf das ausgewählte Bild des Beitrags klickst, gelangst du zum Beitrag, nicht zum Quell-Link
Wells
  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an
  • Auf der Blog-Seite zeigen nicht verlinkte Beiträge die Quell-URL an
  • Einzelne Beiträge zeigen die Quell-URL an
Wexley
  • Verlinkte Titel zeigen einen Pfeil an
  • Quell-URL wird für nicht verlinkte Beiträge angezeigt

York

  • Quell-URL wird nicht angezeigt
  • Verlinkte Beiträge: Wenn du auf das ausgewählte Bild des Beitrags klickst, gelangst du zum Beitrag, nicht zum Quell-Link
Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Den Titel eines Blogeintrags mit einer anderen Seite verlinken