Verwenden von Zoho Mail mit Ihrer Squarespace-Domain

Richte eine E-Mail-Adresse mit deinem bestehenden Zoho-Konto und deiner benutzerdefinierten Squarespace-Domain ein.

Zuletzt aktualisiert: 10. September 2024

Sie können Zoho Mail verwenden, um benutzerdefinierte E-Mail-Adressen mit derselben Squarespace-Domain einzurichten, die Sie für Ihre Website verwenden.

Tipp

Wenn du noch keine E-Mail für deine Domain hast, empfehlen wir dir, dich stattdessen über Squarespace für Google Workspace zu registrieren. Mit Google Workspace kannst du benutzerdefinierte E-Mail-Adressen für deine Domains erstellen, die direkt über Squarespace in Rechnung gestellt werden. Du erhältst auch Zugriff auf andere Funktionen von Google Workspace wie Google Kalender und Google Drive.

Bevor du loslegst

  • Du benötigst ein bestehendes Konto bei Zoho.
  • Du musst eine benutzerdefinierte Squarespace-Domain haben. Wenn du eine benutzerdefinierte Drittanbieter-Domain verwendest, wende dich an deinen Domain-Anbieter, um Hilfe beim Hinzufügen von Zoho Mail zu erhalten.
  • Deine Domain darf nicht bereits mit Google Workspace oder einem anderen benutzerdefinierten E-Mail-Konto verbunden sein.

Schritt 1 – Deinen eindeutigen CNAME holen

Nachdem du dich bei Zoho registriert hast, musst du bestätigen, dass du die Domain besitzt, indem du in Squarespace Einträge hinzufügst.

Hinweis

Wenn du dich zum ersten Mal für Zoho registrierst, folgst du einem Setup-Assistenten, der dich direkt zu deinem eindeutigen CNAME führt, sodass du mit Schritt 2 fortfahren kannst.

  1. Gehe zur Admin-Steuerkonsole von Zoho Mail und melde dich bei deinem Konto an.
  2. Klicke in der seitlichen Navigation auf Domains.
  3. Folge den Schritten von Zoho, um eine Domain für das E-Mail-Hosting hinzuzufügen, und generiere dann einen eindeutigen CNAME. Du verwendest diesen Code, um die Domain über Squarespace zu verifizieren. Wir empfehlen daher, sie zu kopieren und an einem sicheren Ort einzufügen.

Schritt 2 – CNAME hinzufügen

Hinweis

Lösche keine anderen CNAMEs, die du zuvor hinzugefügt hast.

Füge den CNAME zu deiner Domain hinzu:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf die Domain, die du mit Zoho verknüpfst, und klicke dann auf DNS. Ausführliche Schritte findest du unter Zugriff auf die DNS-Einstellungen deiner Squarespace-Domain.
  3. Scrolle nach unten zu Benutzerdefinierte Einträge und klicke auf Eintrag hinzufügen.
  4. Wähle im Drop-down-Menü Typ die Option „CNAME“ aus.
  5. Füge die Werte für deinen CNAME-Eintrag hinzu:
    • Füge im Feld Host deinen eindeutigen Zoho-CNAME hinzu.
    • Gib im Feld Daten zmverify.zoho.com ein.
  6. Klicke auf Speichern.

Add_Zoho_CNAME_to_Squarespace_Domain.jpg

Add_Zoho_CNAME_to_Squarespace_Domain.jpg

Schritt 3 – Voreingestellte MX-Einträge hinzufügen

Wähle im Menü DNS-Einstellungen deiner Domain die Option Zoho Mail MX aus dem Drop-down-Menü Voreinstellung hinzufügen aus.

Du hast jetzt zwei MX-Einträge, mit denen du E-Mails von deinem Zoho-Konto senden und empfangen kannst.

Hinweis

Es kann 30 bis 45 Minuten dauern, bis alle DNS-Änderungen verarbeitet werden.

MX-Einräge zu europäischen Websites hinzufügen

Wenn du dich in der EU oder in Großbritannien befindest, kannst du die Zoho Mail MX-Einträge manuell zum Menü „DNS-Einstellungen“ hinzufügen:

  1. Scrolle nach unten zu Benutzerdefinierte Einträge und klicke auf Eintrag hinzufügen.
  2. Wähle im Drop-down-Menü Typ die Option MX aus.
  3. Gib im Feld Priorität die Zahl 10 ein.
  4. Gib im Feld Daten mx.zoho.eu ein.
  5. Klicke auf Speichern.
  6. Füge einen zweiten MX-Eintrag für mx2.zoho.eu mit einer Priorität von 20 hinzu.

Zoho MX-Einträge werden in der Regel durch den Standort deines Kontos bestimmt. Wenn du dir nicht sicher bist, welche MX-Einträge du eingeben musst, wende dich an Zoho, um die korrekten Einträge zu bestätigen.

Hinweis

Unterlasse es, MX-Einträge für beide Zoho Mail-Server-Versionen .com und .eu hinzuzufügen. Dies könnte dazu führen, dass du keine E-Mails senden oder empfangen kannst.

Schritt 4 – DKIM- und SPF-Einträge hinzufügen

Zoho empfiehlt, DKIM- und SPF-Einträge zur weiteren Authentifizierung deines Kontos hinzuzufügen. Beide Einträge beweisen den Empfängern, dass deine E-Mail echt ist und dass sich niemand als dein Konto ausgibt.

Einen DKIM-Eintrag hinzufügen

  1. Befolge in deinem Zoho-Konto die Anweisungen von Zoho, um einen eindeutigen TXT-Eintrag zu generieren, der als Domainschlüssel fungiert. Dieser besteht aus einer langen Abfolge von Buchstaben, Zahlen und Symbolen.
  2. Scrolle in deinen DNS-Einstellungen von Squarespace nach unten zu Eigene Einträge.
  3. Klicke auf Eintrag hinzufügen.
  4. Wähle im Drop-down-Menü Typ die Option TXT aus.
  5. Gib im Feld Host einen Namen für deinen Texteintrag ein, gefolgt von ._domainkey. Wenn du beispielsweise deinen Eintrag „zoho“ nennen möchtest, sollte dein vollständiger Host-Eintrag wie folgt aussehen:
zoho._domainkey

Hinweis

Zoho bittet dich, deinen vollständigen Domainnamen als Teil des Host-Wertes anzugeben, aber du musst diesen nicht hinzufügen. Squarespace fügt den Domainnamen automatisch im Backend hinzu.

  1. Füge im Feld Daten den TXT-Eintrag ein, den du aus Zoho generiert hast.
  2. Klicke auf Speichern.

Einen SPF-Eintrag hinzufügen

  1. Scrolle in deinen DNS-Einstellungen von Squarespace nach unten zu Eigene Einträge.
  2. Klicke auf Eintrag hinzufügen.
  3. Wähle im Drop-down-Menü Typ die Option TXT aus.
  4. Gib im Feld Host den Wert @ ein.
  5. Gib im Feld Daten v=spf1 include:zoho.com ~all ein.
  6. Klicke auf Hinzufügen.

Weitere Hilfe findest du in der Dokumentation von Zoho zur Verwendung von DKIM-Einträgen und SPF-Einträgen.

Schritt 5 – Deine Domain verifizieren

Melde dich nach Eingabe der Einträge bei Zoho an, um den Vorgang abzuschließen:

  1. Klicke in deinem Zoho-Konto unten im Fenster Domain-Einrichtung auf Mit CNAME verifizieren.
verify_cname.png
  1. Eine Bestätigung wird angezeigt, wenn deine Zoho DNS Zone aktualisiert wurde.
  2. Erstelle auf dieser Seite die Administrator-E-Mail-Adresse, die du für Zoho verwenden wirst. Dies ist der erste Teil deiner benutzerdefinierten E-Mail-Adresse, wie username@yourdomain.com.
  3. Klicke auf Konto erstellen, um die Einrichtung abzuschließen.

Weitere Hilfe erhalten

Für weitere Hilfe bei den Einstellungen in deinem Zoho-Konto kontaktiere bitte das Support-Team von Zoho. Du kannst auch die entsprechende Dokumentation aufrufen.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.