Squarespace 5

Informationen für Bestandskunden und die nächsten Schritte für den Wechsel zu einer anderen Version.

Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2024

Squarespace 5 wurde 2008 eingeführt. Im Jahr 2012 haben wir Squarespace 6 eingeführt – eine neue Plattform, die das Erstellen und Verwalten deiner Website moderner und intuitiver gestaltete. 2014 wurden alle Squarespace 6 Websites auf Squarespace 7.0 aktualisiert, die neueste Version unserer Plattform. Ende 2019 veröffentlichte Squarespace eine noch neuere Version der Oberfläche – mit dem Titel 7.1.

Squarespace 7 und Squarespace 5 sind separate Plattformen, und Squarespace 7.0 und Squarespace 7.1 sind zwei verschiedene Versionen von Squarespace 7. Es ist nicht mehr möglich, neue Squarespace 5-Websites zu erstellen.

Wenn du Hilfe zu Squarespace 5 benötigst, durchsuche unsere Hilfe-Anleitungen zu Squarespace 5. Wenn du die gewünschte Antwort nicht finden kannst, wende dich an den Kundensupport von Squarespace 5.

Wenn du Squarespace 5 nutzt, empfehlen wir dir den Wechsel zu Squarespace 7.

Am I using Squarespace 5 or Squarespace 7?

If you can log into your site with your Squarespace account name, you’re using Squarespace 5. (For Squarespace 7, you log in with an email address.)

In der Website-Verwaltungsleiste der Squarespace 5-Plattform befinden sich oben rechts Bearbeitungsmodi:

v5-editing-modes.png

Should I switch to Squarespace 7?

Squarespace 7 verfügt über viele Funktionen, die Squarespace 5 nicht bietet, wie Design für Mobilgeräte, Video-Hintergründe, SEO-Optimierung und E-Commerce. Es gibt jedoch einige Squarespace 5-Funktionen, die kein direktes Äquivalent in Squarespace 7 haben, z. B. die Diskussions-Seite. Eine Liste der Optionen auf jeder Plattform findest du unter Squarespace 5 im Vergleich zu neueren Versionen in unserem Squarespace 5-Hilfe-Center.

Wenn du bereit für den Wechsel bist, besuche Umzug von Squarespace 5 zu Squarespace 7.

Umzug von Squarespace 5 zu Squarespace 7.1

So wechselst du von Squarespace 5 zu Squarespace 7.1:

  1. Starten Sie eine Squarespace 7.0 Testversion.
  2. Importiere deine Squarespace 5-Inhalte.
  3. Aktualisiere die Website auf Squarespace 7.1.
  4. Richte deine Website ein, gestalte sie und füge Inhalte hinzu. Möglicherweise musst du Inhalte neu erstellen, die nicht automatisch importiert wurden.
  5. Upgrade deine Squarespace 7.1-Website auf aktive Abrechnung.
  6. Verschiebe deine benutzerdefinierte Domain.
  7. Kündige die Zahlung für Squarespace 5.

Detaillierte Schritte findest du in unserem Squarespace 5-Hilfe-Center unter Umzug von Squarespace 5 zu Squarespace 7.

Bei Squarespace 5 anmelden

So meldest du dich bei einer Squarespace 5-Website an:

  1. Gehe zu https://accountname.squarespace.com/display/login und ersetze „accountname“ durch den Kontonamen deiner Website. Stelle sicher, dass Login groß geschrieben ist.
  2. Verwende deinen Squarespace 5-Kontonamen und dein Passwort, um dich auf deiner Website anzumelden.

Weitere Hilfe findest du unter Beseitigung von Login-Fehlern in unserem Squarespace 5-Hilfe-Center.

Über verlinkte Seiten von Squarespace 5

Es ist nicht mehr möglich, ein Squarespace 5-Zahlungskonto auf eine neue Squarespace 7-Website zu verlinken. Einige Squarespace-Websites waren jedoch in der Vergangenheit verlinkt. So überprüfst du, ob deine Website auf eine Squarespace 7.0-Website verlinkt ist:

  1. Melde dich bei deiner Squarespace 7.0 Website an.
  2. Öffne das Menü „Zahlung“.
  3. Klicke unter Aktive Abonnements auf Website.
  4. Wenn deine Website verlinkt ist, wird oben im Menü „Zahlung“ folgende Meldung angezeigt: „Diese Website ist Teil deiner Squarespace 5-Mitgliedschaft.“ Verwende die Optionen unter Abonnement, um dein Abonnement zu verwalten oder die Verknüpfung der Squarespace 5-Website aufzuheben.

Für verlinkte Websites gelten einige Einschränkungen. Weitere Hilfe und Informationen findest du unter Squarespace 7.0 – verknüpfte Seiten in unserem Squarespace 5 Hilfe-Center.

V5_linked_billing.png
Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.