Wiederherstellen gelöschter Seiten und Blogeinträge

Stelle Seiten oder Blogeinträge wieder her, die noch nicht dauerhaft von deiner Website entfernt wurden.

Zuletzt aktualisiert: 14. September 2023

Sie können Seiten und Blogeinträge wiederherstellen, die Sie in den letzten 30 Tagen von Ihrer Website gelöscht haben. Wenn seit dem Löschen der Seite oder des Beitrags mehr als 30 Tage vergangen sind, kann diese nicht wiederhergestellt werden.

Tipp

Hilfe bei verlorenen oder fehlenden Inhalten, abgesehen von Seiten und Blogeinträgen, findest du unter Fehlerbehebung für verlorene Inhalte.

Video ansehen

Eine gelöschte Seite wiederherstellen

So stellst du eine Seite wieder her, die du in den letzten 30 Tagen gelöscht hast:

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Scrolle zum Ende des Seiten-Menüs und klicke auf Papierkorb. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass keine wiederherstellbaren Seiten vorhanden sind.
  3. Bewegen den Mauszeiger im Papierkorb über den Seitentitel und klicke auf Wiederherstellen.
  4. Bestätige in der Pop-up-Nachricht, dass du die Seite wiederherstellen möchtest.

Die wiederhergestellte Seite wird im Abschnitt „Nicht verlinkt“ deiner Navigation angezeigt. Von hier aus kannst du die Seite anklicken und in andere Navigationsbereiche ziehen.

Einen gelöschten Blogeintrag wiederherstellen

Du kannst Blogeinträge wiederherstellen, die du in den letzten 30 Tagen gelöscht hast. Wie du Blogeinträge wiederherstellst, hängt von der Version deiner Website ab:

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Klicke im Seiten-Menü auf die Blog-Seite, auf der du den Beitrag zuletzt gespeichert hast.
  3. Klicke unten im Menü auf den Papierkorb.
  4. Bewege den Mauszeiger über den Beitrag, klicke auf ... und dann auf Wiederherstellen.
  5. Klicke in der angezeigten Bestätigungsmeldung auf Wiederherstellen.

Um mehrere Beiträge gleichzeitig wiederherzustellen, klicke auf das Kontrollkästchen neben jedem Beitrag und klicke dann unten im Menü auf Wiederherstellen.

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Klicke im Seiten-Menü auf die Blog-Seite, auf der du den Beitrag zuletzt gespeichert hast.
  3. Klicke unten im Menü auf das Papierkorb-Symbol.
  4. Fahre mit dem Mauszeiger über den Beitrag und klicke auf Wiederherstellen.
  5. Klicke in der angezeigten Bestätigungsmeldung auf Wiederherstellen.

Erneutes Veröffentlichen des Beitrags

Wiederhergestellte Blogeinträge werden im seitlichen Menü deiner Blog-Seite auf Entwürfe zurückgesetzt. So veröffentlichst du sie erneut:

  1. Klicke im seitlichen Menü auf den Beitrag, bewege den Mauszeiger über die Vorschau und klicke auf Bearbeiten.
  2. Nimm die gewünschten Änderungen am Beitrag vor und klicke dann auf Veröffentlichen, wenn du den Beitrag veröffentlichen möchtest.
  1. Bewege den Mauszeiger im seitlichen Menü über den Inhalt und klicke auf Bearbeiten.
  2. Nehmen Sie Änderungen am Beitrag vor, und klicken Sie dann auf Speichern & veröffentlichen, wenn Sie bereit sind, ihn zu veröffentlichen.

Nicht wiederherstellbare Inhalte

Die folgenden Inhaltselemente können nicht wiederhergestellt werden:

Text

Nach dem Schließen des Editors können gelöschte Texte nicht wiederhergestellt werden. Wenn du Text gelöscht hast, der Editor jedoch noch geöffnet ist, klicke auf Rückgängig.

Blöcke

Nach dem Schließen des Editors können gelöschte Blöcke und zugehörige Inhalte nicht wiederhergestellt werden.Wenn der Editor noch geöffnet ist, klicke auf Rückgängig, wenn deine Website Version 7.1 nutzt, oder auf Abbrechen, wenn deine Website Version 7.0 nutzt.

Die meisten Sammlungsinhalte

Blogeinträge sind die einzigen Sammlungsinhalte, die nach dem Löschen wiederhergestellt werden können. Andere Sammlungsinhalte, einschließlich Events, Portfolio-Unterseiten, Produkte, Bilder von Galerie-Seiten und Album-Tracks, können nicht wiederhergestellt werden.

Bei diesen Sammlungsinhalten wirst du aufgefordert, die Entfernung zu bestätigen, bevor der Inhalt gelöscht wird. Nach der Bestätigung können diese Inhalte nicht mehr wiederhergestellt werden.

Seitenabschnitte

Nachdem der Editor geschlossen wurde, können einzeln gelöschte Seitenabschnitte nicht wiederhergestellt werden.

Vor mehr als 30 Tagen gelöschte Seiten und Blogeinträge

Nach 30 Tagen werden gelöschte Seiten und Blogeinträge dauerhaft gelöscht und können nicht mehr wiederhergestellt werden.

Mitglieder-Websites

Es ist nicht möglich, gelöschte Mitglieder-Websites wiederherzustellen. Wenn du eine Mitglieder-Website löschst, werden ihre Seiten in den Abschnitt „Nicht verlinkt“ deiner Navigation verschoben. Du kannst eine gelöschte Mitglieder-Website neu erstellen, indem du eine neue Mitglieder-Website mit ihrem Namen und ihren Einstellungen hinzufügst.

Wenn du eine Seite innerhalb einer Mitglieder-Website löschst, kann sie wie jede andere Seite innerhalb von 30 Tagen wiederhergestellt werden.

Code

Es ist nicht möglich, Code wiederherzustellen, der aus Code-Blöcken, dem Menü „Code einfügen“ oder dem Menü „Benutzerdefiniertes CSS“ gelöscht wurde. Wir empfehlen, den gesamten benutzerdefinierten Code von deiner Website als Backup in einem Dokument oder einer Notiz auf deinem Computer zu speichern.

Wenn du eine gelöschte Seite oder einen gelöschten Blogeintrag wiederherstellst, die einen Code-Block enthalten, wird auch der Code wiederhergestellt, der sich im Code-Block befand.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Wiederherstellen gelöschter Seiten und Blogeinträge