Google Analytics mit Squarespace verwenden

Installiere eine Tracking-ID auf deiner Website, um Traffic-Daten zu sammeln und zu analysieren.

Zuletzt aktualisiert: 11. Dezember 2024

Verwende unsere eingebaute Integrationsoption, um deine Website mit Google Analytics zu verbinden, das Besucherverhalten zu verfolgen und weitere Berichterstattungsfunktionen zu nutzen.

Hinweis

Dies ist eine eingebaute Integration für Google Analytics. Wenn Sie diese Option verwenden, müssen Sie keinen zusätzlichen Script-Code hinzufügen.

Tipp

Registriere dich für unser Webinar Kundentrends mit Squarespace Analytics entdecken. Darin erläutern wir dir, wie du unsere integrierte Berichterstattungsplattform verwenden kannst. Du erfährst, wie du Key Performance Indicators (KPIs) überprüfst, Google Analytics und die Google Search Console mit deiner Website verbindest und Analytics-Daten nutzt, um die Entwicklung deines Unternehmens zu verfolgen und Wachstumschancen zu erkennen.

Bevor du loslegst

  • Hierzu benötigst du ein Google Analytics-Konto. Registriere dich hier.
  • Wenn du Unterstützung bei Problemen oder in Bezug auf bestimmte Darstellungen bei der Verwendung von Google Analytics benötigst, besuche die Dokumentation von Google oder wende dich direkt an Google.

Hinweis

Ab dem 1. Juli 2023 unterstützt Google nur noch Google Analytics 4. Wenn du deine Integration mit einer älteren Version von Google Analytics einrichtest, musst du die folgenden Einrichtungsschritte mit deiner Mess-ID für Google Analytics 4 durchführen.

Deine Mess-ID von Google Analytics hinzufügen

Um Google Analytics mit deiner Website zu verbinden, füge den Tracking-Code für deine Google Analytics-Property zu deiner Website hinzu. Dein Code beginnt mit G- und wird als Mess-ID bezeichnet.

So fügst du deine Mess-ID zu deiner Website hinzu:

  1. Öffne das Menü Entwicklertools.
  2. Klicken Sie auf Externe API-Schlüssel.
  3. Gib im Feld Google Analytics-Kontonummer deine Mess-ID ein.
  4. Klicken Sie auf Save (Speichern).

Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Website-Statistik in Google Analytics angezeigt wird.

Zustimmung einholen

Mit dem Zustimmungsmodus von Google kannst du die Zustimmungsentscheidungen deiner Besucher an Google übermitteln.

So verwendest du den Zustimmungsmodus mit deiner Squarespace-Website:

  1. Deine Mess-ID von Google Analytics hinzufügen.
  2. Aktiviere dein Cookie-Banner, indem du das Menü Cookies & Besucherdaten öffnest und den Schalter neben Cookie-Banner aktivierst.
  3. Wähle den Cookie-Banner-Typ Opt-In und Opt-Out aus, der zwei anpassbare Buttons anzeigt, mit denen Kunden die Cookies deiner Website akzeptieren oder ablehnen können, und klicke dann auf Speichern.
  4. (Optional) Klicke auf Anpassen, um den Text deines Cookie-Banners zu bearbeiten. 
  5. Klicken Sie auf Save (Speichern).

Hinweis

Der Zustimmungsmodus ist eine Funktion von Google. Mehr dazu erfährst du in der Dokumentation von Google.

Verbergen Sie Ihre Aktivität

Jedes Mal, wenn du eine Seite in der Vorschau anzeigst, wenn du angemeldet bist, registriert Google Analytics dies als einen Seitenaufruf. Wenn du nicht möchtest, dass die Daten deiner eigenen Seitenaufrufe mit jenen der Besucher vermischt werden, kannst du in Google Analytics einen Filter erstellen, um deine IP-Adresse auszuschließen. Hilfe zum Auffinden deiner IP-Adresse findest du in der Dokumentation von Google.

Nachverfolgung von Konversionen

Wenn du Google Analytics verwendest, um die Conversion-Rate deines E-Commerce-Shops zu verfolgen, sendet Squarespace die folgenden Informationen für jede erhaltene Bestellung an Google Analytics:

  • Bestellnummer
  • Name Ihres Shops
  • Gesamtsumme des Einkaufs (einschließlich Porto)
  • Stadt, Region und Land des Kunden
  • Produktname
  • SKU

Weitere Hilfe findest du in der entsprechenden Dokumentation von Google.

Verbindung zu Google Analytics trennen

So trennst du die Verbindung zu Google Analytics:

  1. Öffne das Menü Entwicklertools.
  2. Klicken Sie auf Externe API-Schlüssel.
  3. Lösche im Feld Google Analytics-Kontonummer deine Mess-ID.
  4. Klicken Sie auf Save (Speichern).

Unterschiede zwischen Squarespace und Google Analytics

Es bestehen immer gewisse Unterschiede zwischen Analytics-Plattformen, die darauf basieren, wie die jeweilige Plattform aufgebaut ist, um Ergebnisse zu berechnen.

Mitzählen von internem Webtraffic, wenn Sie angemeldet sind

Squarespace zählt keinen internen Traffic, wenn Sie angemeldet sind. Google Analytics hingegen schon, aber Sie können einen Filter erstellen, um bestimmte IP-Adressen auszuschließen.

Herausfiltern von Bots und nicht-menschlichen Aktivitäten

Squarespace und Google Analytics benutzen verschiedene Maßnahmen, um nicht-menschlichen Traffic von Webcrawlern oder Bots herauszufiltern.

Rundungen von Zahlen basierend auf Stichprobedaten

In Squarespace werden die Zahlen immer vollständig anhand der vorhandenen Besucheraktivitäten berechnet, unabhängig von deren Anzahl. Google Analytics schätzt einige der Zahlen basierend auf einer Besucherstichprobe. Erfahren Sie mehr in der Dokumentation von Google.

Nachverfolgen der E-Commerce-Konversion

Einige Squarespace-Kunden, die Ihre Online-Verkäufe über beide Plattformen nachverfolgen lassen, haben berichtet, dass Google Analytics gelegentlich Bestellungen übersieht.

Besucherzahlen einer Quelle zuschreiben

Unter Besucherquellen identifizieren wir einen Referrer basierend auf dem letzten Klick eines Besuchers. Google nutzt eine ähnliche Tracking-Methode, die jedoch in einigen Punkten abweicht. Wegen dieser Unterschiede könnten die Angaben zum direkten Traffic in Squarespace Analytics höher sein als in Google Analytics.

Hinweis

In Google Analytics wird dir möglicherweise Datenverkehr, der von einer auf /?sqsscreenshot=true endenden URL stammt, angezeigt. Diese Informationen sind unerheblich. Dieser Datenverkehr ist auf ein Tool zurückzuführen, das den Screenshot deiner Website in deinem Konto-Dashboard erstellt.

Standortdaten erfassen

In Region identifizieren wir Besucher nach Standort. Google hat eine ähnliche Tracking-Methode, aber aufgrund von Unterschieden in der Art und Weise, wie jeder Service IP-Adressen erfasst, können eventuell Abweichungen zwischen den Standorten auf Squarespace Analytics und Google Analytics auftreten.

Ajax Loading und Google Analytics

Wenn du eine Website mit Version 7.0 hast und dein Template Ajax Loading verwendet, wird Google Analytics nicht den gesamten Website-Datenverkehr registrieren. Ajax stört Website-Analytics und protokolliert nur die erste Seite, auf der ein Besucher landet. Wenn der Besucher dann auf deiner Website navigiert, zeichnet Analytics den entsprechenden Datenverkehr nur dann auf, wenn die Seite aktualisiert wird. Um dieses Problem zu vermeiden, deaktiviere Ajax Loading für deine Website.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Google Analytics mit Squarespace verwenden