Unterstützte Browser

Browser, die du verwenden kannst, um deine Squarespace-Website zu bearbeiten und anzusehen.

Zuletzt aktualisiert: 19. August 2024

In diesem Leitfaden erfährst du, welche Browser für Squarespace gut geeignet sind und welche Mindestanforderungen für die Bearbeitung deiner Website gelten.

Unterstützte Browser

Du kannst die folgenden Browser auf Computern und Mobilgeräten verwenden, um deine Squarespace-Website zu bearbeiten und anzuzeigen.

Denke daran:

  • Auf Touchscreen-Geräten funktioniert die Bearbeitung je nach Gerätetyp und Browsergröße möglicherweise genauso wie in mobilen Browsern.
  • Im Rahmen von Acuity Scheduling kannst du in unseren unterstützten Browsern deine Funktionen und Einstellungen anzeigen und verwalten. Deine Kunden können Termine über unsere unterstützten Browser vereinbaren.

Verwenden von mobilen Browsern

Beachte bei der Verwendung von Squarespace in mobilen Browsern Folgendes:

  • Du kannst viele Teile deiner Website auf Chrome in Android und Safari unter iOS und iPadOS bearbeiten.
  • Squarespace-Websites sind zur Ansicht in den mobilen Browsern von Chrome und Safari optimiert.
  • Verwende die Squarespace-App für Bereiche, die noch keine mobile Bearbeitung unterstützen.
  • Im Rahmen von Acuity Scheduling können Administratoren und Kunden einen beliebigen mobilen Browser verwenden, um Termine zu verwalten oder zu vereinbaren. Wir empfehlen jedoch die Verwendung unserer mobilen Admin-App oder der mobilen Kunden-App für Scheduling.

Um mehr über die Verwendung von Squarespace auf Mobilgeräten zu erfahren, besuche Deine Website auf Mobilgeräten bearbeiten.

Weitere Informationen

Es gibt noch einige andere DInge, die Sie beachten sollten, wenn Sie einen unterstützten Browser verwenden:

Ihre Browserversion überprüfen und aktualisieren

Wir empfehlen die Verwendung der aktuellsten für Ihr Betriebssystem erhältlichen Browser-Version. Weitere Informationen zur Überprüfung und Aktualisierung Ihrer Version finden Sie in der Dokumentation Ihres Browsers:

Deine Version von Safari und Microsoft Edge hängt vom Betriebssystem deines Geräts ab.

Die Anzeige variiert je nach Browser

Geringfügige Unterschiede bei der Darstellung deiner Website in verschiedenen Browsern ist normal. Diese Unterschiede treten häufig durch folgende Ursachen auf:

  • Browser verwenden etwas verschiedene Technologien, um den zugrunde liegenden Computercode in Seiten umzuwandeln, die auf deinem Bildschirm angezeigt werden.
  • Ob du in deinem Squarespace-Konto angemeldet bist oder nicht. Beispielsweise kann die Klarheit deiner Schriftarten und das Erscheinungsbild der Farben deiner Website variieren. Die Ränder deiner Bilder können auch verzerrt oder pixelig aussehen. Dies wird dadurch verursacht, wie verschiedene Browser den Inhalt deiner Website laden und anzeigen.

Wichtige Browser-Einstellungen

Um dich anzumelden und deine Website zu bearbeiten, überprüfe, ob diese Browser-Einstellungen in deinem Browser aktiviert oder deaktiviert sind:

  • Cookies – Cookies müssen gemäß unserer Cookie-Richtlinie in deinem Browser aktiviert sein. Das Blockieren von Cookies stört die Bearbeitung deiner Website.
  • JavaScript – Zur Bearbeitung deiner Website muss JavaScript aktiviert sein. Vermeide Programme, die JavaScript blockieren, wie z. B. Antivirus-Software.
  • Browser-Add-ons oder -Erweiterungen – Browser-Add-ons können die Bearbeitung der Website stören. Die Deaktivierung ist zwar nicht immer erforderlich, aber es kann sein, dass wir dich bitten, sie zu deaktivieren, wenn wir dich bei der Fehlerbehebung unterstützen.

Browser-Fenstergrößen

Die Bildschirmgröße deines Computers bestimmt die maximale Auflösung deines Browsers. Verwende für eine optimale Bearbeitung deiner Website ein Browserfenster mit einer Breite von mindestens 1280 Pixel und einer Höhe von mindestens 768 Pixel.

Hilfe bei der Bestimmung der Größe deines Browserfensters erhältst du unter Was ist die Größe meines Browsers?

Beachte, dass das Bearbeiten deiner Website in einem sehr großen Browserfenster die Darstellung deiner Website in einem durchschnittlich großen Browserfenster beeinflussen kann. Der Inhalt kann abgeschnitten sein oder zusätzlicher Platz kann zwischen den Blöcken erscheinen, wenn du deine Website in einem kleineren Browserfenster ansiehst. Um dies zu beheben, bearbeite deine Website in einem Browserfenster, das auf die oben genannten Abmessungen eingestellt ist.

Beachte außerdem, dass das Ändern deines Browserfensters auf unübliche Größen dazu führen kann, dass einige Elemente auf ungewöhnliche Weise angezeigt werden. Da Besucher deiner Website im Allgemeinen eine Standard-Fenstergröße beim Browser verwenden, wurde unsere Plattform unter Berücksichtigung dieser Standardgrößen entwickelt.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.