Dateien auf deiner Website anzeigen

Bette Dateien wie PDFs, Excel-Tabellen und Google Drive-Dateien ein, um sie direkt auf deiner Website zu präsentieren.

Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

Du kannst PDF-, Excel-, Google Drive-Dateien und PowerPoint-Präsentationen auf deiner Website anzeigen, indem du Code von Dritten einbettest. Diese Anleitung enthält Schritte für einige beliebte Dienste und Methoden.

Hinweis

Das Einbetten von Dateien kann sich auf das responsive Design deiner Website auf kleineren Browsern und Mobilgeräten auswirken. Die Verwendung von Code-Blöcken zum Einbetten von Dateien mit iframes ist in den Abos Core, Plus, Advanced, Business, E-Commerce Basis-Abo und Erweitertes E-Commerce-Abo verfügbar. Weitere Informationen findest du unter Das richtige Squarespace-Abonnement wählen. Alle codebasierten Anpassungen und Code-Änderungen fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich des Squarespace-Supports.

Um herunterladbare Dateien zu deiner Website hinzuzufügen, verwende stattdessen einen Datei-Link.

PDF-Dateien

Verwende Issuu, um PDF-Dateien in deine Squarespace-Website einzubetten.

Excel und PowerPoint

Um eine Excel- oder PowerPoint-Datei anzuzeigen, benötigst du ein Microsoft OneDrive-Konto. Hier kannst du dich für OneDrive registrieren.

  1. Öffne OneDrive.
  2. Lade dein Excel- oder PowerPoint-Dokument hoch. Wenn du Hilfe benötigst, besuche diese Dokumentation.
  3. Öffne in OneDrive die Seite Dateien.
  4. Klicke unter Windows mit der rechten Maustaste auf das Dokument (oder Strg + Klick auf einem Mac) und klicke auf Einbetten.

KB Guide Image
  1. Klicke auf Generieren.
  2. Kopiere den Code aus dem Feld Einbettungscode.

KB Guide Image
  1. Öffne in Squarespace den Editor für die Seite oder den Beitrag, wo du die Datei ablegen möchtest.
  2. Klicke auf eine Einfügemarke und füge einen Code-Block hinzu.
  3. Füge den Einbettungscode in den Code-Block ein.
  4. Klicke auf der Seite oder im Beitrag auf Speichern, um deine Änderungen zu veröffentlichen.

Passe die Zahlen für „Höhe“ und „Breite“ im Einbettungscode an, um die Anzeigegröße zu ändern.

Hinweis

Weitere Informationen zum Einbetten von Excel- und PowerPoint-Dateien findest du in der Anleitung von Microsoft.

Google Drive (ehemals Google Docs)

Führe nach dem Erstellen eines Dokuments in Google Drive folgende Schritte aus:

  1. Öffne dein Dokument in Google Drive.
  2. Klicke auf Datei.
  3. Wähle Im Web veröffentlichen aus.

KB Guide Image
  1. Klicke auf Veröffentlichen.
  2. Kopiere den Code im Tab Einbetten.
KB Guide Image

 

  1. Öffne in Squarespace den Editor für die Seite oder den Beitrag, wo du die Datei ablegen möchtest.
  2. Klicke auf eine Einfügemarke und füge einen Code-Block hinzu.
  3. Füge den Einbettungscode in den Code-Block ein.
  4. Klicke auf der Seite oder im Beitrag auf Speichern, um deine Änderungen zu veröffentlichen.

Tipps zur Größenänderung von Dokumenten

Einige Einbettungscodes von Google Drive, wie z. B. der Code für Präsentationen von Google Präsentationen, enthalten Dimensionen für „Höhe“ und „Breite“. Passe diese Zahlen an, um die Anzeigegröße zu ändern.

Einbettungscodes für andere Dateien wie Dokumente und Tabellen geben keine Höhen- und Breitendimensionen an. Du kannst die Höhe und Breite festlegen, indem du diesen Code-Schnipsel nach der URL im Einbettungscode hinzufügst:

height="600px" width="100%"

Passe die Zahl innerhalb von "600px" an, um die Höhe zu ändern. Um die Breite anzupassen, verwende Abstands-Blöcke. Wenn die Breite auf 100 % festgelegt ist, erstreckt sich das Dokument über die Breite seiner Spalte.

Wie bei allen Code-Änderungen solltest du beachten, dass dies nicht in den Zuständigkeitsbereich des Squarespace-Supports fällt.

Hinweis

Ziehe die Dokumentation von Google zu Rate, um mehr über das Einbetten von Google Drive-Dateien und das Einrichten von Bearbeitungsberechtigungen zu erfahren.

Weitere Hilfe

Hinweis

Kundenspezifische codebasierte Anpassungen fallen nicht in den Bereich unserer Kundenbetreuung. Das bedeutet, dass wir bei der Einrichtung oder Fehlerbehebung keine weitere Unterstützung bieten können. Des Weiteren können wir bei einer codebasierten Lösung die Funktionalität oder vollständige Kompatibilität mit Squarespace nicht garantieren. Dies bezieht sich z. B. auf die Funktionalität in Verbindung mit Responsive Design, insbesondere, was die Darstellung auf Mobilgeräten betrifft, und ob es mit allen Templates kompatibel ist. Zudem kann ein benutzerdefinierter Code nach zukünftigen Updates auf unserer Plattform zu Anzeigeproblemen führen. Wir können dir in diesem Fall nicht weiterhelfen, allerdings stehen dir viele andere Informationsquellen zur Verfügung, die dich dabei unterstützen können:

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Dateien auf deiner Website anzeigen