Formularfelder erklärt

Details zu den verschiedenen Arten von Informationen, die du mit Formular-Blöcken und anderen Formularen von Besuchern sammeln kannst.

Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2025

Du kannst Informationen von Besuchern mit einem Formular-Block, einem individuellen Produktformular oder einem benutzerdefinierten Bezahlformular sammeln. Obwohl diese Formulare unterschiedliche Verwendungszwecke haben, haben sie fast alle die gleichen Formularfelder, die du als Grundlage für dein eigenes Formular verwenden kannst.

Einige Formularfelder werden automatisch so formatiert, dass sie dem Standort deines Besuchers entsprechen. Derzeit unterstützen nur Formular-Blöcke diese lokalisierte Formatierung.

Je nachdem, wie du dein Formular hinzugefügt hast, enthält es möglicherweise einige Standard-Formularfelder. Du kannst sie bearbeiten oder entfernen.

Hinweis

Wir empfehlen, nicht mehr als 30 Felder hinzuzufügen, damit das Formular benutzerfreundlich bleibt und schnell geladen werden kann. Dies ist auch die Feldobergrenze für Formulare, die mit Mailchimp verbunden sind. Wenn du Felder mit integrierten Antworten wie Auswahl oder Kontrollkästchen verwendest, kann sich das Hinzufügen vieler Antworten auf die Ladezeit deines Formulars auswirken.

Name

Das Feld „Name“ fordert den Vor- und Nachnamen des Besuchers an. Obwohl der Vor- und Nachname als separate Textfelder angezeigt werden, gilt dies als einzelnes Feld und wird in Google Tabellen in einer Zelle angezeigt.

Wenn du ein einzelnes Textfeld für einen Namen in deinem Formular verwenden möchtest oder wenn Vor- und Nachname als separate Felder angezeigt werden sollen, verwende stattdessen Textfelder.

Text

Verwende das Feld „Text“, um grundlegende Informationen von Besuchern zu sammeln. Hier kann nur eine Textzeile eingegeben werden, weshalb dieses Feld vor allem für kurze Antworten geeignet ist.

E-Mail

Das Feld „E-Mail“ fordert den Besucher auf, die E-Mail-Adresse einzugeben. Es muss ein gültiges E-Mail-Format sein, damit sie akzeptiert werden kann. Die E-Mail-Adresse test@test.com wird nicht angenommen.

Telefon

Das Feld „Telefon“ fordert den Besucher auf, seine Telefonnummer in ein einzelnes Textfeld einzugeben. Die Nummer wird formatiert, während der Besucher sie eingibt.

In Formular-Blöcken entspricht die Formatierung des Telefonfelds der Region deiner Website.

Text-Bereich

Verwende das Feld „Textbereich“, um längere Antworten oder komplexere Antworten zu sammeln. Dieses Feld hat kein Zeichenlimit.

Drop-Down-Menü

Du kannst ein Drop-down-Menü mit dem Feld „Dropdown“ erstellen. Gib ein Label für das Drop-down-Menü ein, um ihm einen Titel zu geben, und klicke auf Optionen, um Antworten hinzuzufügen oder zu bearbeiten, die die Besucher auswählen können. Besucher können eine Option wählen. 

Kontrollkästchen

Du kannst eine Liste mit mehreren Optionen anhand des Felds „Kontrollkästchen“ erstellen. Gib ein Label für die Liste ein, um ihr einen Titel zu geben, und klicke auf Optionen, um Antworten hinzuzufügen oder zu bearbeiten, die die Besucher auswählen können. Besucher können dabei mehrere Optionen wählen.

Radio

Du kannst eine Liste mit mehreren Optionen anhand des Felds „Radio“ erstellen. Gib ein Label für die Liste ein, um ihr einen Titel zu geben, und klicke auf Optionen, um Antworten hinzuzufügen oder zu bearbeiten, die die Besucher auswählen können. Besucher können eine Option wählen.

Dies ähnelt dem Feld „Auswählen“, verfügt jedoch über einen anderen Anzeigestil.

Umfrage

Du kannst eine Umfrage mit einer Bewertungsskala anhand des Felds „Umfrage“ erstellen. Für jede Option in der Umfrage bewerten Besucher auf einer fünfstufigen Skala von „Stimme überhaupt nicht zu“ bis „Stimme voll und ganz zu“.

In der E-Mail zur Übermittlung des Formulars werden Umfrageantworten in einer numerischen Skala von -2 bis 2 angezeigt. „-2“ steht für „Stimme überhaupt nicht zu“ und „2“ für „Stimme voll und ganz zu“.

Adresse

Das Feld „Adresse“ zeigt mehrere Textfelder an, um die Postanschrift eines Besuchers zu erfassen.

In Formular-Blöcken enthält das Adressfeld das Drop-down-Menü Land, das das Format der Felder an das ausgewählte Land anpasst. Das Standardland entspricht der Region Ihrer Website.

Linien

Das Feld „Linie“ fügt eine horizontale Linie hinzu, die nützlich sein kann, um längeren Formularen einen visuellen Umbruch hinzuzufügen.

Du kannst den Zeilentext ersetzen, um diesem Teil des Formulars einen Titel zu geben und den Abschnitt im Textbereich Beschreibung zu beschreiben. Deaktiviere den Schalter Unterstreichen, um einen Nur-Text-Zeilenumbruch zu erstellen.

Website

Das Feld „Website“ zeigt http:// im Textfeld an, damit Besucher eine Website eingeben können.

Datum

Verwende das Feld „Datum“, um Besucher zur Eingabe eines Datums aufzufordern.

In Formular-Blöcken ändert sich das Datumsformat entsprechend dem Standort deines Besuchers.

Nummer

Verwende das Feld „Nummer“, wenn du Besucher auffordern möchtest, eine bestimmte Nummer als Antwort einzugeben. In diesem Feld werden nur Zahlen akzeptiert.

Uhrzeit

Verwende das Feld „Uhrzeit“, um Besucher zur Eingabe einer Uhrzeit aufzufordern.

Für deine Besucher entspricht das Zeitformat dem ihres Standorts. Die Zeitzone aus den Regionseinstellungen deiner Website wird unter dem Feld angezeigt, damit Besucher die von ihnen übermittelte Zeit bei Bedarf mit deiner Zeitzone abgleichen können.

In deinen Eingängen wird die Uhrzeit so angezeigt, wie deine Besucher sie eingegeben haben.

Währung

Im Feld „Währung“ kann ein Besucher einen Geldbetrag vor einem Währungssymbol eingeben. Das Währungssymbol verwendet USD als Platzhalter, du kannst jedoch dein bevorzugtes Währungssymbol wählen.

Versteckt

Verwende das Feld „Versteckt“, um Abfrageparameter zur Verfolgung von Formular-Block-Verweisquellen zu erstellen.

Twitter

Das Twitter-Feld zeigt ein @-Symbol an, damit Besucher ihren Twitter-Benutzernamen hinzufügen können.

Datei-Upload

Das Feld Datei-Upload fordert die Besucher auf, Dateien eines von dir angegebenen Typs und in einer von dir angegebenen Anzahl hochzuladen. Dieses Feld ist nur in Formular-Blöcken verfügbar, nicht in benutzerdefinierten Produktformularen oder benutzerdefinierten Bezahlformularen.

Google reCAPTCHA muss im Tab Speicher deines Formular-Blocks aktiviert sein, bevor du dieses Feld hinzufügen kannst. reCAPTCHA ist standardmäßig in allen Formular-Blöcken aktiv und hilft, Spam zu verhindern.

Besucher können diese Dateitypen standardmäßig hochladen:

  • Bild (.png, .jpg, .tiff, .heic)
  • Dokument (.docx, .doc, .pdf, .txt)
  • Präsentation (.pptx, .pdf)
  • Video (.mp4, .avi, .avchd, .flv)
  • Audio (.mp3, .wav, .aac, .mp4, .alac)

Du kannst in den Einstellungen des Felds auswählen, welche Dateitypen akzeptiert werden und wie viele Dateien Besucher hochladen können (bis zu 5). Jede hochgeladene Datei ist auf eine Größe von 10 MB beschränkt. Wir scannen alle Dateien auf Viren, bevor wir die Übertragung zulassen. 

Wie du diese Dateien herunterlädst, hängt von der Speicheroption deines Formular-Blocks ab:

  • Das Kontakte-Menü – Klicke zum Herunterladen auf den Link in den Details der Formular-Übermittlung
  • E-Mail-Adresse – Klicke zum Herunterladen auf den Link in der E-Mail
  • Google, Zapier oder Mailchimp – Kopiere zum Herunterladen die URL und füge sie ein

Nur Website-Inhaber und Administratoren können Dateien über die Links im Kontakte-Menü und in E-Mails herunterladen.

Passwort

Der Besucher kann versteckten Text eingeben, der nach Erhalt der Formular-Übermittlung sichtbar ist.

Dadurch wird kein Passwort für die Anmeldung bei der Website erstellt. Es sind Daten, die mit der Übermittlung aufgezeichnet werden, die der Website-Inhaber sammeln kann.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.