Eine mehrsprachige Website mit Weglot erstellen

Übersetze deine Website mit unserer Weglot-Integration in mehrere Sprachen.

Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

Mit unserer Weglot-Integration kannst du übersetzte Versionen deiner Website in verschiedenen Sprachen erstellen. Besucher navigieren zwischen den verschiedenen Übersetzungen über ein Drop-down-Menü, das im Header deiner Website angezeigt wird. Dadurch wird deine Website mehrsprachig und du kannst sicherstellen, dass internationale Zielgruppen verschiedener Sprachen mit deinen Inhalten interagieren können.

A

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Unsere Weglot-Integration ist derzeit nur für Version 7.1 verfügbar. Wenn deine Website Version 7.0 nutzt, kannst du jedoch manuell eine mehrsprachige Website erstellen.

Video ansehen

Testversion und Abonnements von Weglot

Weglot kann kostenlos für eine Sprache und bis zu 2.000 Wörter verwendet werden. Wenn du mit der zehntägigen Probephase von Weglot beginnst, kannst du eine Website mit bis zu 10.000 Wörtern in eine andere Sprache übersetzen. Dies umfasst alle Kunden-Benachrichtigungen per E-Mail, die du übersetzen möchtest.

Wenn deine Probephase abgelaufen ist und du maximal 2.000 Wörter in eine andere Sprache übersetzen möchtest, kannst du das kostenlose Abo von Weglot nutzen. Wenn du mehr als 2.000 Wörter oder in mehrere Sprachen übersetzen möchtest:

  • Registriere dich für ein kostenpflichtiges Abonnement. Mehr über die Preise und Funktionen der kostenpflichtigen Abos von Weglot erfährst du in ihrer Preisübersicht.
  • Verwende das kostenlose Abo und entferne Übersetzungen oder schließe Seiten aus, um das Limit von 2.000 Wörtern einzuhalten. Wenn du mehr als 2.000 Wörter hast, werden Übersetzungen nicht angezeigt. Im folgenden Abschnitt erfährst du mehr darüber, wie du die Anzahl deiner Wörter verwalten kannst

Nicht übersetzte Inhalte

Wenn du Weglot verbindest, werden die meisten Inhalte deiner Website in deine ausgewählte Zielsprache übersetzt.

Die folgenden Funktionen sind noch nicht in Weglot integriert und können daher nicht übersetzt werden:

  • E-Mail-Marketing
  • Acuity Scheduling
  • Inhalts-Blöcke von Drittanbietern, wie der Amazon-Block oder der Karten-Block
  • Anmeldebildschirme für Mitglieder-Websites und Kundenkonten

Weglot verknüpfen

So stellst du eine Verknüpfung zu Weglot her:

  1. Wenn du eine Website der Version 7.1 hast, öffne das Menü „Website-Sprachen“. Wenn du eine Website der Version 7.0 hast, öffne das Menü Sprache und Region.
  2. Klicke unter Mehrsprachige Inhalte mit Weglot auf Verbinden und dann auf Erlauben.
  3. Erstelle ein Weglot-Konto. Wenn du bereits ein kostenpflichtiges Weglot-Abo hast, kannst du dich bei deinem bestehenden Konto anmelden und auf Neues Projekt erstellen klicken.
    • Wir raten davon ab, ein bestehendes Konto mit einem kostenlosen Abo oder einer abgelaufenen Probephase zu verwenden, da du nicht die vollständige Wortzahl nutzen kannst, die mit einem neu erstellten Konto verfügbar ist.
  4. Wähle aus dem Drop-down-Menü Ausgangssprache deine Ausgangssprache aus.
  5. Wähl aus dem Drop-down-Menü Zielsprachen die Sprache aus, in die deine Website übersetzt werden soll.
  6. Klicke auf Speichern. Im Header deiner Website wird jetzt eine anpassbare Sprachumschaltung angezeigt.
  7. Öffne nach dem Speichern deine Website in einem Inkognito-Fenster, ändere die Sprache in der Sprachumschaltung und navigiere durch deine Seiten. Dadurch werden deine Übersetzungen auf deiner Website eingefügt und sichergestellt, dass du sie auf Weglot bearbeiten kannst.
  8. Richte Sub-Domains für Sprachen ein (optional).

Übersetzungen verwalten

So bearbeitest du deine Übersetzungen:

  1. Wenn du eine Website der Version 7.1 hast, öffne das Menü „Website-Sprachen“. Wenn du eine Website der Version 7.0 hast, öffne das Menü Sprache und Region.
  2. Klicke auf Übersetzungen bearbeiten. Dadurch wird Weglot in einem neuen Tab geöffnet. Es ist nicht möglich, Übersetzungen direkt in Squarespace zu bearbeiten.

Weitere Informationen zum Bearbeiten deiner Übersetzungen findest du im Hilfe-Center von Weglot.

Übersetzungen auf öffentlich oder privat festlegen

Du kannst deine übersetzten Sprachen in deinen Spracheinstellungen auf öffentlich oder privat festlegen. Wenn eine Sprache öffentlich ist, sehen Besucher im Header deiner Website das Drop-down-Menü der Sprachumschaltung.

Wenn eine Sprache auf privat eingestellt ist, siehst du beim Bearbeiten deiner Website zwar die Sprachumschaltung, aber sie wird den Besuchern deiner Website nicht angezeigt. Denke daran, dass die Sprachumschaltung nur noch mit deiner Originalsprache sichtbar ist, wenn du alle deine übersetzten Sprachen auf privat setzt. Um die Sprachumschaltung auszublenden, passe den Header deiner Website an.

E-Mail-Benachrichtigungen für Kunden aktivieren oder deaktivieren

Übersetzte Kunden-Benachrichtigungen per E-Mail sind standardmäßig aktiviert, wenn du eine Verbindung mit Weglot herstellst. Kunden, die auf deiner Website einkaufen, erhalten Benachrichtigungs-E-Mails in derselben Sprache, die sie beim Surfen auf deiner Website verwendet haben. Bei Geschenkgutscheinkäufen erhalten sowohl der Käufer als auch der Empfänger ihre Benachrichtigungen in der Sprache, die der Käufer verwendet hat.

So kannst du eine Vorschau deiner übersetzten E-Mails anzeigen:

  1. Öffne das Menü Kunden-Benachrichtigungen.
  2. Klicke im Menü auf der linken Seite auf eine E-Mail-Kategorie und dann auf einen E-Mail-Typ.
  3. Wähle im Drop-down-Menü Ansicht die Sprache aus, die du in der Vorschau anzeigen möchtest.

Wenn deine Benachrichtigungs-E-Mails an Kunden nicht übersetzt werden sollen, öffne deine Spracheinstellungen und deaktiviere die Übersetzungsfunktion anhand des Schalters Mehrsprachige Kunden-Benachrichtigungen.

Benutzerdefinierte Sprachen

Mit dem Advanced-Abo von Weglot oder höher kannst du benutzerdefinierte Sprachen erstellen, die nicht in der Liste der unterstützten Sprachen enthalten sind. Dies kann nützlich sein, um regionale Sprachvarianten wie kanadisches Französisch oder britisches Englisch hinzuzufügen. Wenn du eine benutzerdefinierte Sprache erstellst, stelle sicher, dass du den von Weglot empfohlenen Standard-Sprachcode in den vorab ausgefüllten Templates verwendest. Dadurch wird sichergestellt, dass deine benutzerdefinierte Sprache mit allen Funktionen deiner Website kompatibel bleibt, einschließlich mehrsprachiger Kunden-Benachrichtigungen.

Wortanzahl verwalten

Du kannst dein aktuelles Abonnement und den Wortgebrauch in den Spracheinstellungen deiner Website überprüfen.

Wenn du dein Wörterlimit überschreitest, erhältst du eine E-Mail von Weglot mit dem Betreff „Wörterlimit mit Weglot-Abonnement erreicht“ oder „Du hast das Wortlimit deines Weglot-Abonnements erreicht“. Die E-Mail enthält einen Link, auf den du klicken kannst, um ein Upgrade deines Abos über dein Weglot-Dashboard durchzuführen.

Wenn du dein Wortlimit überschreitest:

  • Bei einem kostenlosen Abo – Die Sprachumschaltung erscheint weiterhin auf deiner Website, aber Übersetzungen werden nicht angezeigt. Um Übersetzungen anzuzeigen, kannst du dich für ein kostenpflichtiges Abo registrieren oder Übersetzungen entfernen oder ausschließen, um das Limit von 2.000 Wörtern einzuhalten.
  • Bei einem kostenpflichtigen Abo – Die Übersetzung neuer Wörter wird pausiert, aber zuvor übersetzte Wörter werden weiterhin angezeigt.

Wenn du weitere Wörter oder Sprachen benötigst, öffne deine Spracheinstellungen und klicke auf Upgrade oder Abonnements durchsuchen, um Weglot zu öffnen und dein Abo zu aktualisieren.

Tipps zur Einhaltung der Wortanzahl

Wenn du befürchtest, dass deine Website zu viele Wörter enthält, stelle vor der Übersetzung Folgendes sicher:

Wenn du nach der Übersetzung deiner Website deine Wortanzahl überschreitest und die Anzahl reduzieren musst, solltest du Folgendes in Betracht ziehen:

Weitere Informationen zur Verwaltung deiner Übersetzungen findest du in der Dokumentation von Weglot.

Sub-Domains für Sprachen

Als Sub-Domains für Sprachen bezeichnen wir die sprachspezifischen URLs deiner Website. Zum Beispiel: Wenn die Domain deiner Website https://deinewebsite.com lautet, ist die spanische Sub-Domain https://es.deinewebsite.com.

Wir empfehlen dir, für jede deiner Zielsprachen eine Sub-Domain einzurichten. Damit hast du folgende Vorteile:

  • Bietet deinen Besuchern eine schnellere, vollständig übersetzte Website
  • Fügt automatisch hreflang-Tags hinzu, um deine Website in mehreren Sprachen durchsuchbar zu machen
  • Hilft Suchmaschinen, die richtige Sprachversion deiner Seiten in Suchergebnissen anzuzeigen
  • Verhindert, dass Suchmaschinen deine Seiten als doppelten Inhalt kennzeichnen

Du kannst Weglot zwar verwenden, ohne eine Sub-Domain für Sprachen einzurichten, wirst aber möglicherweise feststellen, dass einige Inhalte (wie Fehlermeldungen oder Button-Animationen) nicht übersetzt angezeigt werden. Zudem kann es sein, dass Übersetzungen bei der Navigation zwischen den Seiten langsamer laden.

Einrichten einer Sub-Domain für Sprachen

Wenn du bereits eine benutzerdefinierte Domain mit deiner Website verbunden hast:

  1. Wenn du eine Website der Version 7.1 hast, öffne das Menü „Website-Sprachen“. Wenn du eine Website der Version 7.0 hast, öffne das Menü Sprache und Region.
  2. Klicke auf Sub-Domains einrichten. Du wirst zu Weglot weitergeleitet, wo du durch die nächsten Schritte geführt wirst.

Wenn du keine benutzerdefinierte Domain mit deiner Website verbunden hast, wird die Option zum Einrichten von Sub-Domains nicht angezeigt. Registriere oder verbinde eine benutzerdefinierte Domain mit deiner Website. Nachdem du die Domain eingerichtet hast, kannst du zu den Spracheinstellungen zurückkehren und auf Sub-Domains einrichten klicken.

Anpassen der Sprachumschaltung

Die Schriftarten und Farben der Sprachumschaltung orientieren sich an den allgemeinen Stilarten deiner Website. So kannst du andere Anzeigeeinstellungen anpassen:

  1. Wenn du eine Website der Version 7.1 hast, öffne das Menü „Website-Sprachen“. Wenn du eine Website der Version 7.0 hast, öffne das Menü Sprache und Region.
  2. Klicke auf Sprach-Dropdown gestalten.
  3. Passe die Sprachumschaltung an. Um mehr über die verfügbaren Optionen zu erfahren, sieh dir den folgenden Abschnitt an.
  4. Klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern und die Bearbeitung fortzusetzen, oder klicke auf Beenden und dann auf Speichern, um den Editor zu schließen.

Anpassungsmöglichkeiten

Nachdem du dich mit Weglot verbunden hast, kannst du diese Einstellungen anpassen:

  • Sprachumschaltung – Deaktiviere den Schalter, um die Sprachumschaltung vollständig auszublenden
  • Anzeige – Wähle „Nur Text“, „Symbol und Text“ oder „Flagge und Text“ aus
  • Flaggen-Form – Wenn du die Anzeigeoption „Flagge und Text“ ausgewählt hast, wähle Kreis, Rechteck oder Quadrat aus
  • Größe des Flaggen- oder Sprachsymbols – Vergrößere oder verkleinere die Flagge oder das Symbol

Trennen deines Weglot-Kontos

So trennst du dein Weglot-Konto von deiner Squarespace-Website:

  1. Öffne das Menü „Erweiterungen“.
  2. Klicke auf Verbundene Erweiterungen.
  3. Klicke neben Weglot auf ... und dann auf Trennen.

Hinweis

Wenn du ein kostenpflichtiges Weglot-Abonnement abgeschlossen hast, wird dieses Abonnement nicht gekündigt, wenn du Weglot von deiner Website trennst. Wenn du dein Weglot-Abonnement kündigen möchtest, musst du dies über dein Weglot-Dashboard tun.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.