Analytics von Formular- und Button-Conversion

Erhalte einen Einblick, wie Besucher mit den Formularen und Buttons auf deiner Website interagieren.

Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2025

Das Menü „Analytics von Formular- & Button-Conversions“ hilft dir zu verstehen, wie Besucher mit Formularen und Buttons auf deiner Website interagieren.

Das Menü misst die Aufrufe deiner Formulare und Buttons und wie viele Einreichungen oder Klicks sie erhalten. Der Prozentsatz der Aufrufe, die zu einem Klick oder einer Einreichung führen, ist deine Conversion-Rate. Du kannst die gesamte Conversion für deine Website und die einzelnen Ergebnisse für jedes Formular und jeden Button überprüfen.

Dies ist ein großartiges Tool, wenn du möchtest, dass Besucher eine bestimmte Aktion ausführen, z. B. sich für einen Newsletter anmelden, dich für eine Beratung kontaktieren, einen Termin vereinbaren oder ein Angebot anfordern. Mithilfe von Formular- & Button-Conversions kannst du den Fortschritt bei der Erreichung dieses Ziels messen und beobachten, wie sich die Ergebnisse im Laufe der Zeit ändern.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Das Menü „Formular- & Button-Conversion“ ist in den Abos Core, Plus, Erweitert, Business, E-Commerce Basis, E-Commerce Erweitert sowie in den veralteten Abos Business, E-Commerce Basis und E-Commerce Erweitert verfügbar. Mehr dazu erfährst du unter Das richtige Squarespace-Abonnement auswählen.

Das Menü „Formular- & Button-Conversions“ überprüfen

  1. Öffne das Analytics-Menü, klicke auf Engagement und dann auf Formular- & Button-Conversions.
  2. Klicke oben im Menü auf das Dropdown-Menü „Datumsbereich“, um die Ergebnisse nach Zeitrahmen zu filtern. Die Daten sind ab September 2017 verfügbar.
  3. Klicke auf Button-Klicks oder Formular-Einreichungen, um Daten nach diesem Key Performance Indicator (KPI) zu filtern.

In der Squarespace-App werden Formular- & Button-Conversions in zwei Karten aufgeteilt. Mehr dazu erfährst du weiter unten.

Was ist Conversion?

Die Conversion-Rate in der Tabelle gibt an, wie gut das Design und der Inhalt deiner Website im Hinblick auf ein Ziel, das du möglicherweise für die Besucherinteraktion hast, abschneiden. Wenn du beispielsweise einen Newsletter-Block hinzufügst, überwachst du den Prozentsatz der Besucher, die sich anmelden, und wie sich diese Anzahl ändert, wenn du den Stil bearbeitest und ihn auf deiner Website verschiebst.

So wird sie berechnet

Wir berechnen die Conversion-Rate mit dieser Formel:

(Umgewandelte Einzelaufrufe ÷ Einzelaufrufe) x 100

Umgewandelte Einzelaufrufe sind die Anzahl der Besuche, die zu einem oder mehreren Klicks geführt haben. Dies unterscheidet sich geringfügig von der Anzahl der Einreichungen oder Button-Klicks, die die Gesamtzahl der Klicks anzeigt. Wenn ein Besucher beispielsweise bei einem Besuch dreimal auf einen Button klickt, beträgt die Anzahl der Einreichungen oder Button-Klicks drei, aber die umgewandelten Einzelaufrufe, die zur Berechnung der Conversion-Rate verwendet werden, sind eins.

Andere Menüs für Conversion-Daten von E-Commerce überprüfen

Die Ergebnisse in diesem Menü sind nicht an E-Commerce gebunden und beinhalten keine Conversions von Spenden- oder Bezahlformularen. Um zu überprüfen, wie Besuche in Käufe umgewandelt werden, besuche die Menüs Umsatzanalyse und Verkaufstrichter.

Welche Formulare und Buttons werden berücksichtigt?

Formular- & Button-Conversions verfolgen die meisten Formular- und Button-Einreichungen auf deiner Website. Sie verfolgen keine Formular-Einreichungen im Zusammenhang mit Käufen oder Spenden, die im Umsatz angezeigt werden.

Formular- & Button-Conversions verfolgen:

  • Button-Block
  • Newsletter-Block
  • Formular-Block
  • Werbe-Pop-ups
  • Cover-Seite

Tipp

Wenn du E-Mail-Marketing oder Mailchimp als Speicheroption für deinen Newsletter- oder Formular-Block auswählst, können Diskrepanzen zwischen der Anzahl der Einreichungen und der Anzahl der E-Mail-Abonnenten auftreten. Hier erfährst du mehr.

Formular- & Button-Conversions verfolgen keine:

  • Banner-Buttons
  • Navigations-Buttons
  • Pinterest-Buttons
  • Teilen-Schaltflächen
  • Social-Media-Symbole
  • Spendenformular-Einreichungen
  • Bezahlformular-Einreichungen
  • Bild-Block-Buttons

Diagramm

Das Liniendiagramm oben im Menü zeigt Trends im Zeitverlauf für den ausgewählten Datumsbereich an. Das Diagramm zeigt nur die fünf Formulare und fünf Buttons an, mit denen die Besucher deiner Website am häufigsten interagieren.

Klicke auf einen der KPIs oben im Diagramm, um die Ergebnisse für Formular-Einreichungen und Button-Klicks auf deiner Website zu filtern und zu vergleichen. Je nach ausgewähltem Datumsbereich kann unter jedem KPI ein Vergleich der prozentualen Änderung angezeigt werden.

Klicke auf das Drop-Down-Menü Täglich, um den Zeitrahmen zu ändern. Die Optionen für den Zeitrahmen hängen von der Anzahl der verfügbaren Datenpunkte ab.

Bewege den Mauszeiger über einen beliebigen Punkt im Diagramm, um Daten pro Formular oder Button für ein bestimmtes Datum anzuzeigen. Klicke in der Legende unter dem Diagramm auf einen Formular- oder Button-Namen, um diese Datenreihe hinzuzufügen oder zu entfernen.

Tabelle

In der Tabelle mit den Formular- & Button-Conversions werden die folgenden Informationen für jedes Formular und jeden Button angezeigt:

  • Formularname
  • Seite, auf der der Button oder das Formular angezeigt wird
  • Schaltflächentext
  • Einzelaufrufe – Eine Schätzung der Gesamtzahl der Besucher, die die Seite mit dem Formular oder dem Button geladen haben
  • Einreichungen oder Button-Klicks
  • Conversion-Rate

Für die Tabelle mit den Formular- & Button-Conversions:

  • Verwende die Schalter Nach Formular und Nach Seite, um die Ansicht zu ändern.
  • Klicke auf eine Spalte, um nach diesem Thema zu sortieren.
  • Klicke auf eine Zeile, um weitere Details zu überprüfen.
  • Die Tabelle zeigt nur die ersten hundert Zeilen. Zusätzliche Informationen werden auf eine einzelne Zeile mit der Bezeichnung Andere gekürzt.
  • Wenn ein Werbe-Pop-up auf mehreren Seiten angezeigt wird, zeigt die Tabelle seine Conversion über mehrere Zeilen hinweg an.

Tipp

Wenn du mehrere Formulare und Buttons hast, gib ihnen eindeutige Namen, um sie innerhalb der Tabelle zu unterscheiden. Formulare und Buttons ohne Namen oder Text werden als Formular oder Button angezeigt.

FormDetails10_20.png

Historische Daten

Historische Daten werden in Analysen angezeigt, auch wenn du ein Formular oder einen Button löschst oder umbenennst. Wenn du ein Formular oder einen Button umbenennst oder die URL änderst, wo sie angezeigt wird, wird das Menü erst mit dem neuen Namen oder der neuen URL aktualisiert, wenn jemand mit diesem Formular oder diesem Button interagiert. Ab diesem Zeitpunkt werden die Daten weiterhin unter dem neuen Namen angezeigt.

Das Ändern einer angehängten Datei wirkt sich nicht auf die Analyse eines Buttons aus. In der Spalte Button-Name werden die Dateien, die während des ausgewählten Datumsbereichs angehängt wurden, in Klammern angezeigt.

Formular- & Button-Conversions in der Squarespace-App

In der Squarespace-App werden Formular- & Button-Conversions in zwei verschiedene Karten aufgeteilt.

  • Um Formular-Conversions zu überprüfen, tippe auf Analytics und dann auf Formular-Einreichungen.
  • Um Button-Conversions zu überprüfen, tippe auf Analytics und dann auf Button-Klicks

In jeder Karte kannst du deine Ergebnisse anhand der verschiedenen KPIs oben filtern. Jeder KPI zeigt außerdem Daten für die Gesamtzahl der Einreichungen oder Klicks, die Gesamtzahl der Einzelaufrufe und die gesamte Conversion-Rate auf deiner Website an. Tippe auf einen KPI, um die folgenden Daten für diesen Filter im festgelegten Zeitraum zu überprüfen. Jede Option misst Interaktionen unterschiedlich. 

Die obere Hälfte der Karte zeigt die beliebtesten Formulare oder Buttons in dem von dir festgelegten Zeitraum an. Je nach ausgewähltem KPI werden diese als Balkendiagramm oder als Prozentsatz angezeigt. Wenn du mehrere Formulare oder Buttons auf deiner Website hast, werden diese als separate Daten für jedes Formular angezeigt, basierend auf dem Button-Text und dem Seiten-URL-Slug. 

In der unteren Hälfte der Karte wird eine Tabelle aller Formulare oder Klicks und Conversions in diesem Zeitraum angezeigt, die von den beliebtesten bis zu den am wenigsten beliebten auf deiner Website eingestuft sind.

Conversion erhöhen

Wenn deine Conversion-Rate niedrig erscheint, könnte dies normal sein. Beispielsweise zögern die Leute möglicherweise, ihre E-Mail-Adresse weiterzugeben, oder sie erhalten zu viele E-Mails.

Squarespace bietet Funktionen, mit denen du die Conversion steigern kannst. Zum Beispiel:

  • Unsere integrierten Designs helfen dir dabei, deine Handlungsaufforderungen elegant und unkompliziert zu gestalten.
  • Der Newsletter-Block hat einen standardmäßigen, anpassbaren Haftungsausschluss, der den Besuchern versichert, dass du ihre Privatsphäre respektierst.
  • Mit unseren Stil-Optionen kannst du Formulare und Buttons an deine Marke anpassen.

Es gibt keine Zauberformel, um die Conversion zu erhöhen. Wir empfehlen daher, zu experimentieren, um herauszufinden, was für deine Website am besten funktioniert. Diese Strategien können dir helfen, deine Raten zu verbessern:

  • Experimentiere mit der Formularlänge.
  • Frage nicht nach zu vielen persönlichen Informationen.
  • Ändere den Button-Text.
  • Experimentiere mit der Platzierung.
  • Aktiviere den Lightbox-Modus oder Werbe-Pop-ups, um deine Inhalte hervorzuheben.
Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Analytics von Formular- und Button-Conversion