Verkauf von Workshops

Verwende Dienstleistungen und eine Events-Seite, um vorab geplante Kurse, Workshops oder andere Events zu verkaufen.

Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2025

Du kannst Workshops mithilfe einer Kombination aus Dienstleistungen und Veranstaltungen verkaufen. Auf diese Weise können deine Kunden deinen Kalender durchsuchen, sich dann registrieren und über deine Website mit den integrierten E-Commerce-Tools von Squarespace bezahlen. Du kannst auch Veranstaltungen und Workshops mit Acuity bewerben.

Tipp

Du kannst auch Workshops und andere Inhalte hinter einer Paywall mithilfe von digitalen Artikeln organisieren.

Schritt 1 – Hinzufügen eines Workshops als Service-Produkt

Um einen Workshop zu verkaufen, empfehlen wir, ihn als Serviceprodukt hinzuzufügen, da Serviceprodukte keine Versandarten verwenden und Kunden keine Lieferadresse an der Kasse eingeben müssen.

So fügst du ein Serviceprodukt hinzu:

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Klicke auf eine Shop-Seite oder auf das Symbol +, um eine neue Shop-Seite hinzuzufügen.
  3. Klicke auf der Shop-Seite auf das Symbol +.
  4. Klicke auf Service.
  5. Verwende die Felder Produktname, Beschreibung und Bilder , um Informationen über den Workshop hinzuzufügen.
  6. Um Bilder hinzuzufügen, klicke auf das Symbol oder ziehe Bilder von deinem Computer per Drag & Drop.

Wenn du mehrere Workshops mit dem gleichen Namen anbietest, gib ein Datum in den Produktnamen ein.

Name_Description_Image.png

Schritt 2 – Lege einen Preis und eine Workshop-Größe fest

Scrolle im Produkteditor zum Abschnitt Inventar. Klicke auf ein Feld, um es zu bearbeiten.

Wenn dein Workshop keine Größenbeschränkung hat, stelle die Anzeigeoption auf Unbegrenzter Lagerbestand.

Inventar.png

Schritt 3 – Verwende Varianten für verschiedene Zeiten oder Sitzungen (optional)

Wenn du mehrere Workshops am selben Tag oder zur selben Zeit hast, kannst du diese Optionen als Varianten hinzufügen. Auf diese Weise können Kunden ihre gewünschte Zeit, Kursleiter oder andere Auswahl aus einem Drop-down-Menü auswählen.

So fügst du eine Variante hinzu:

  1. Scrolle im Produkteditor zum Abschnitt Inventar.
  2. Klicke unter Varianten auf Hinzufügen.
  3. Klicke unter Optionen hinzufügen auf das Drop-down-Menü und wähle Benutzerdefiniert aus. Füge die Bezeichnung hinzu, z. B. Zeit, und füge dann die Varianten hinzu, z. B. 11:00 Uhr und 13:00 Uhr.
  4. Anschließend kannst du die Produktoptionen, den Preis und das Inventar jeder Variante bearbeiten.

Hier ist eine Vorschau, wie ein Workshop-Produkt mit Zeitvarianten aussehen könnte. dein eigentliches Layout hängt von deinem Template und deinen Designoptionen ab:

Screenshot 30.01.2025 um 14.36.45 Uhr.png

Schritt 4 – Produkt veröffentlichen

Klicke auf den Button Speichern und veröffentlichen, um den Workshop zu veröffentlichen. Dadurch wird das Produkt als sofort zum Kauf verfügbar eingestellt.

Du kannst deinen Workshop auch so planen , dass er zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar ist.

Verschiebe deine Shop-Seite in den Abschnitt „Nicht verlinkt“ (Optional)

Wenn du möchtest, dass Kunden nur die Events-Seite und nicht die Shop-Seite sehen, verschiebe die Shop-Seite in den Abschnitt „Nicht verlinkt“. Dies verhindert, dass deine Events an mehreren Stellen erscheinen, wodurch eine einfachere Navigation möglich ist.

Schritt 5 – Erstelle eine Events-Seite für deine Workshops

Als Nächstes fügst du mittels einer Events-Seite eine Liste von Events zu deiner Website hinzu, die Kunden durchsuchen können.

So fügst du ein Event hinzu:

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Klicke auf eine Events-Seite, oder klicke auf das +-Symbol, um eine neue Events-Seite hinzuzufügen.
  3. Klicke auf der Events-Seite auf das +-Symbol.
  4. Gib im Fenster Event den Titel des Events ein. Wir empfehlen, den gleichen Titel wie das Workshop-Produkt zu verwenden.
  5. Klicke auf die Datumsverknüpfungen, um die Start- und Endzeit des Events auszuwählen.

In der Beschreibung der Veranstaltung kannst du einen Produkt-Block hinzufügen, damit Kunden, die sich die Veranstaltung ansehen, den Workshop zu ihrem Einkaufswagen hinzufügen können.

So fügst du einen Produkt-Block hinzu:

  1. Nachdem du das Event hinzugefügt hast, klicke beim Event auf Bearbeiten und dann auf den Button + oder eine Einfügemarke, um das Block-Menü zu öffnen.
  2. Klicke auf Produkt.
  3. Suche in der Suchleiste nach dem Workshop, der im Block angezeigt werden soll.
  4. Klicke in den Suchergebnissen darauf, um es hinzuzufügen.
  5. Passe im Tab Design die Ausrichtung und Detailanzeige des Produkts an.
  6. Wenn du zum Veröffentlichen bereit bist, klicke auf Veröffentlichen oder Speichern & Veröffentlichen.

So sieht ein Workshop aus, wenn du auf der Events-Seite darauf klickst:

Intro_to_yoga_aerobics___march_11th___healthy_living.jpg

Schritt 6 – Workshop-Seite vervollständigen

Wiederhole diesen Vorgang, indem du neue Events und Produkte für alle von dir angebotenen Workshops erstellst. Dadurch wird ein individuelles Event mit einem Produkt-Block für jeden Workshop erstellt. Hilfe beim Anpassen deiner Workshop-Seite findest du unter Events-Seiten.

Tipp

Zur weiteren Anpassung deiner Workshop-Seite kannst du deine Events in einem Kalender-Block auf einer Layout-Seite anzeigen. Mit dieser Methode kannst du das Seitendesign besser steuern, sodass du mehr Blöcke für Text, Bilder, Kontaktformulare und andere Inhalte hinzufügen kannst.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.