Du kannst Text im selben Editor formatieren, in dem du den Text hinzufügst, z. B. in Text-Blöcken oder Bild-Block-Beschriftungen.
In dieser Anleitung werden die verschiedenen Möglichkeiten zum Formatieren von Text beschrieben, darunter das Festlegen von Header- oder Absatztext, das Erstellen von Listen, das Hinzufügen von Texteinzügen sowie Fett- oder Kursivschrift.
Tipp: Mehr über das Gestalten von Text – einschließlich Schriftarten, Farben und Abständen – erfährst du unter Text gestalten.
Text formatieren
Du kannst Formatierung auf Text anwenden, während du ihn bearbeitest oder hinzufügst.
So formatierst du deinen Text in Textbereichen wie Text-Blöcken und Bild-Block-Beschriftungen:
- Markiere den Text, den du formatieren möchtest.
- Verwenden Sie die Symbole in der Werkzeugleiste, um den Text zu formatieren.
Nachdem du eine Text-Werkzeugleiste einige Male verwendet hast, kann sie in eine komprimierte Version umgewandelt werden. Klicke auf ..., um sie zu erweitern.
Hinweis: Bestimmte Textbereiche, wie z. B. die in Menüs und Seiteneinstellungen, haben unterschiedliche Formatierungsoptionen. Zum Beispiel:
- Das Farbsymbol erscheint nur in Text-Blöcken der Version 7.1.
- Die Werkzeugleiste für Bild-Block-Text auf Version 7.0 enthält Symbole zur Fett- und Kursivschrift, zum Verknüpfen, Einfügen als Klartext und Löschen der Formatierung. Andere Formatierungsoptionen werden nicht unterstützt.
- Das Zwischenablagesymbol für das Einfügen als Klartext wird nicht in Bereichen angezeigt, in denen die Formatierung automatisch entfernt wird.
Anhang der folgenden Abschnitte kannst du die konkreten Schritte für jede Art von Formatierung überprüfen.
Ausrichten
Klicke in der Text-Werkzeugleiste auf das Absatz ausrichten-Symbol, um den Text linksbündig, zentriert oder rechtsbündig auszurichten.
Fettdruck
Klicke in der Text-Werkzeugleiste auf B für Fettdruck.
Hinweis: Wenn dein Schriftartenpaket keine schwereren Schriftstärken enthält, wird der fettgedruckte Text möglicherweise in allen Browsern anders angezeigt. Um die Konsistenz von Fettschrift in verschiedenen Browsern zu verbessern, wähle eine Schriftart mit mehr Stilen aus.
Code
Die Art und Weise, wie Sie Code anzeigen, hängt von der Version Ihrer Website ab.
Die Text-Werkzeugleiste formatiert Text nicht als Code. Um Codebeispiele in deinem Text anzuzeigen, verwende die Option Quelle anzeigen in einem Code-Block.
Verwende in der Text-Werkzeugleiste das Drop-down-Menü Format, um Code auszuwählen. Dadurch wird verhindert, dass Code im Text-Block gerendert wird, sodass du Codebeispiele anzeigen kannst.
Je nach Bedarf kannst du stattdessen die Option Quelle anzeigen in einem Code-Block verwenden, da der Code-Block Code-Schnipsel automatisch für eine bessere Lesbarkeit formatiert.
Überschriften
Verwende in der Text-Werkzeugleiste das Drop-down-Menü Format, um Überschriften zu erstellen. Die Überschriftenoptionen sind je nach Version deiner Website unterschiedlich.
Wählen Sie aus vier Überschriftsebenen:
- Heading 1 / h1 (Überschrift 1)
- Heading 2 / h2 (Überschrift 2)
- Heading 3 / h3 (Überschrift 3)
- Überschrift 4 (h4)
Wählen Sie aus drei Ebenen von Überschriften aus:
- Heading 1 / h1 (Überschrift 1)
- Heading 2 / h2 (Überschrift 2)
- Heading 3 / h3 (Überschrift 3)
Tipp: Erstelle ein Textzitat, indem du die verschiedenen Stile für Überschriften miteinander kombinierst und einen Text-Block über einen anderen Text-Block legst.
Einrücken
Klicke in der Text-Werkzeugleiste auf die Symbole zum Vergrößern oder Verkleinern des Einzugs, um Text nach links oder rechts einzurücken. Beim Einrücken wird immer der gesamte Absatz eingezogen. Es ist nicht möglich, nur eine einzelne Zeile einzurücken.
Kursivdruck
Klicke in der Text-Werkzeugleiste auf I, um kursiv zu schreiben.
Link
Klicke in der Text-Werkzeugleiste auf das Link-Symbol. Du kannst auf folgende Inhalte verlinken:
- Eine externe Seite
- Eine interne Seite
- Eine Datei
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier: Links auf Ihrer Website hinzufügen.
List (Liste)
Klicke in der Text-Werkzeugleiste auf die Symbole für Nummerierte Liste und Liste mit Aufzählungszeichen, um Listen zu erstellen.
Monospace- oder Code-Text
Monospace-Text hat den gleichen horizontalen Abstand zwischen den einzelnen Zeichen. Wie wir diesen Text nennen, hängt von der Version deiner Website ab.
Klicke in der Text-Werkzeugleiste auf das Drop-down-Menü Format und wähle Monospace aus.
Um mehr über die Größen-, Schriftart- und Farboptionen für Monospace-Text zu erfahren, besuche Text gestalten.
Klicke in der Text-Werkzeugleiste auf das Drop-down-Menü Format und wähle Code aus.
Um mehr über die Größen- und Farboptionen für Code-Text zu erfahren, besuche Text gestalten. Es ist nicht möglich, den Schriftart-Stil zu ändern.
Absatz oder normaler Text
Formatiere den primären Textkörper auf deiner Website mithilfe der Text-Werkzeugleiste. Wie wir diesen Text nennen, hängt von der Version deiner Website ab.
Verwende in der Text-Werkzeugleiste das Drop-down-Menü, um eine Absatzoption auszuwählen und einen normalen Textkörper hinzuzufügen. Wähle aus drei Ebenen des Absatztextes:
- Absatz 1
- Absatz 2
- Absatz 3
Um mehr über die Größen-, Schriftart- und Farboptionen für Absatztexte zu erfahren, besuche Text gestalten.
Wähle in der Text-Werkzeugleiste Normal aus dem Drop-down-Menü aus, um einen normalen Textkörper hinzuzufügen.
Um zu sehen, welche Stil-Anpassungen die Schriftart, Größe und Farbe des Textkörpers ändern, besuche Text gestalten.
Als Klartext einfügen
Wenn du Text aus einem externen Programm kopiert hast, füge ihn als Klartext in den Block ein, indem du auf das Zwischenablage-Symbol in der Text-Werkzeugleiste klickst.
Zitat
Klicke in der Text-Werkzeugleiste auf das Zitat-Symbol, um die Zitatformatierung hinzuzufügen.
Formatierung aufheben
Klicke in der Text-Werkzeugleiste auf das Symbol Formatierung entfernen, um die Formatierung des Textes zu entfernen. Dies kann nützlich sein, wenn du Text aus anderen Quellen einfügst oder von vorne beginnen möchtest. In Text-Blöcken der Version 7.1 werden dadurch auch alle benutzerdefinierten Textfarben entfernt.
Durchgestrichen
Klicke in der Text-Werkzeugleiste auf das Symbol Durchgestrichen, um eine durchgestrichene Formatierung hinzuzufügen.
Unterstreichen
Unterstreichungsoptionen variieren je nach Version Ihrer Website.
Bestimmte Bereiche, z. B. Sperrbildschirme und Werbe-Pop-ups, haben Unterstreichungsoptionen, jedoch unterstützen Text-Blöcke nicht das Unterstreichen von Text mit der Text-Werkzeugleiste.
Du kannst auch den Text markieren und das Tastaturkürzel ⌘ + U auf einem Mac oder Strg + U auf Windows verwenden, um den Text zu unterstreichen.
Überlege dir die Platzierung von Unterstreichungen genau, da die Besucher oft davon ausgehen, dass ein unterstrichener Text ein Link ist, und möglicherweise versuchen werden, ihn anzuklicken.
Einige Templates verfügen über Optionen in Website-Stilen, um bestimmte Textarten zu unterstreichen. Anhand der folgenden Tabelle kannst du den Texttyp überprüfen, den du in diesen Template-Familien unterstreichen kannst.
Du kannst auch den Text markieren und das Tastaturkürzel ⌘ + U auf einem Mac oder Strg + U auf Windows verwenden, um den Text zu unterstreichen.
Überlege dir die Platzierung von Unterstreichungen genau, da die Besucher oft davon ausgehen, dass ein unterstrichener Text ein Link ist, und möglicherweise versuchen werden, ihn anzuklicken.
Template-Gruppe |
Text, den Sie unterstreichen können |
Adirondack |
Seitentitel und Blogbeiträge |
Avenue |
Textkörper-Links |
Aviator |
Keiner |
Bedford |
Keiner |
Brine |
Kopfzeile der Suchleiste |
Farro |
Kopfzeile der Suchleiste |
Five |
Seitentitel und Seitenleiste H3-Text |
Flatiron |
Keiner |
Forte |
Textkörper-Links |
Galapagos |
Keiner |
Ishimoto |
Keiner |
Momentum |
Textkörper-Links |
Montauk |
Keiner |
Native |
Textkörper-Links |
Pacific |
Keiner |
Skye |
Textkörper-Links |
Supply |
Keiner |
Tremont |
Navigationslinks und Index-Menülinks |
Wells |
Keiner |
Wexley |
Textkörper-Links |
York |
Keiner |
Fehlerbehebung
Wenn du Inhalte aus Programmen wie Microsoft Word oder Google Drive kopierst und einfügst, kann es vorkommen, dass der Text versteckte Stile übernimmt, die die Formatierung von Squarespace beeinträchtigen. Wenn du Probleme mit Abständen oder Überschriften im eingefügten Text hast, findest du Hilfe unter Beheben von Textformatierungen.
Du kannst über Squarespace Marketplace einen unabhängigen Designer damit beauftragen, den Text deiner Website anzupassen.