Nachdem du die Mitgliederbereiche für deine Website aktiviert hast, wird in deinem Seiten-Menü ein neuer Navigationsabschnitt für Mitgliederbereiche angezeigt. Wenn du Mitgliederbereiche bereits abonniert hast, kannst du in diesem Abschnitt Mitgliederbereiche erstellen, bis du das Limit für deinen Tarif erreicht hast. Alle Seiten, die zu diesen Mitgliederbereichen hinzugefügt werden, haben eine Zugriffsbeschränkung. Nur Mitglieder, die ein Konto erstellt haben und sich für eine Mitgliedschaft in diesem Bereich registrieren, können auf die Inhalte zugreifen.
Tipp: Das Aktivieren und Erstellen von Mitgliederbereichen ist kostenlos, aber du musst einen Tarif auswählen und Mitgliederbereiche abonnieren, bevor sich deine Websitebesucher für Mitgliedschaften registrieren können.
Erstellen eines Mitgliederbereichs
So erstellst du einen neuen Mitgliederbereich:
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Seiten.
- Klicke auf das + neben dem Abschnitt Mitgliederbereiche, um den Bildschirm zur Erstellung von Mitgliederbereichen aufzurufen. Wenn dieser Abschnitt nicht im Seiten-Menü angezeigt wird, stelle sicher, dass die Mitgliederbereiche auf deiner Website aktiviert sind.
- Benenne deinen Mitgliederbereich.
- Lege deinen Mitgliedschaftspreis fest, um deinen Mitgliederbereich mit einem wiederkehrenden Abonnement, einem Festbetrag oder kostenlos zur Verfügung zu stellen.
- Klicken Sie auf Abschließen.
Tipp: Du musst über Administratorrechte oder Website-Berechtigungen als Website-Editor verfügen, um neue Mitgliederbereiche zu erstellen.
Einstellungen für den Mitgliederbereich
Nachdem du einen Mitgliederbereich erstellt hast, wird er unter dem Abschnitt Mitgliederbereiche im Seiten-Menü angezeigt. Um die Einstellungen eines Mitgliederbereichs zu öffnen, bewege den Mauszeiger über den Titel des Mitgliederbereichs und klicke auf .
Hier sind einige der Einstellungen, die du ändern kannst:
- Name – Im Tab „Allgemein“ erscheint dieser Name als Titel eines Mitgliederbereichs im Seiten-Menü, in Mitgliederregistrierungs-Blöcken und im Fenster, in dem neue Mitglieder sich für eine Mitgliedschaft registrieren.
- Beschreibung – Im Tab „Allgemein“ erscheint diese Beschreibung im Mitgliederregistrierungs-Block für Besucher, die diese überprüfen können, bevor sie sich für eine Mitgliedschaft registrieren, und in der Mitgliederzusammenfassung an der Kasse.
- Mitgliedschaftspreis – Ändere im Tab „Preise“ den Betrag und die Häufigkeit für den Mitgliedschaftspreis. Alle Änderungen, die an den Kosten eines wiederkehrenden Abonnements für einen Mitgliederbereich vorgenommen werden, wirken sich nur auf neue Mitglieder aus.
- Bildschirm „Zugriff verweigert“ bearbeiten – Passe im Tab „Allgemein“ die Seite an, die den Besuchern angezeigt wird, wenn sie versuchen, auf Inhalte in einem Mitgliederbereich zuzugreifen, für den sie keine Mitgliedschaft haben.
- Globale Einstellungen verwalten – Verwende im Tab „Allgemein“ diese Verknüpfung, um zum Menü Mitgliederbereiche zu navigieren.
Hinzufügen von Inhalten zu einem Mitgliederbereich
Nachdem du einen Mitgliederbereich im Seiten-Menü erstellt hast, kannst du Seiten nur für Mitglieder hinzufügen. Erstelle Inhalte wie Kurse, Workshops oder Videobibliotheken für verschiedene Communitys und Kompetenzstufen. Nur Besucher, die sich für eine Mitgliedschaft in diesem Mitgliederbereich registriert haben, können diese Seiten sehen.
Tipp: Verwende Scheduling oder Dienstleistungen für Kurse oder Workshops, um deinen Umsatz zu steigern, oder füge eine Videoseite zu einem Mitgliederbereich hinzu, um eine zugriffsbeschränkte Videothek zu erstellen.
Seiten in einem Mitgliederbereich haben keine SEO-Optionen und werden nicht in deiner Site-Map indiziert. Dadurch bleiben sie vor den Suchergebnissen versteckt, um die Exklusivität von Inhalten, die nur für Mitglieder zugänglich sind, zu bewahren.
So fügst du eine Seite zu einem Mitgliederbereich hinzu:
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Seiten.
- Suche unter Mitgliederbereiche den entsprechenden Mitgliederbereich und klicke auf Seite hinzufügen.
- Wähle im Seiten-Menü eine Layout-Option aus.
- Gib einen Seitentitel in das Textfeld ein und drücke auf Enter (Eingabetaste).
Tipp: Die erste Seite, die einem Mitgliederbereich hinzugefügt wurde, wird automatisch zur Startseite dieses Mitgliederbereichs.
Du kannst eine vorhandene Seite auch per Drag-and-drop in den Abschnitt Mitgliederbereiche des Seiten-Menüs verschieben. Wenn du eine Seite in einen Mitgliederbereich verschiebst, werden die SEO-Optionen und Passwörter der Seite deaktiviert und die URL wird aus deiner Site-Map entfernt. Wenn du die Seite wieder aus deinem Mitgliederbereich herausnimmst, werden diese Einstellungen automatisch wiederhergestellt.
Tipp: Jede Seite kann sich nur in einem einzigen Mitgliederbereich befinden. Um dieselbe Seite in zwei oder mehrere Mitgliederbereiche einzufügen, dupliziere die Seite und ziehe sie in den anderen Mitgliederbereich.
Navigationslinks
Zusätzlich zu den Seiten kannst du auch Links zu deiner Mitgliedernavigation hinzufügen. Verwende diese Option, um deine Mitglieder auf externe Quellen zu verweisen, z. B. auf ein Forum, das nur für Mitglieder zugänglich ist, oder eine Facebook-Seite.
Wenn du deine Websitenavigation durch die Mitgliedernavigation (nur Version 7.1) ersetzen möchtest, kannst du in der Mitgliedernavigation Navigationslinks zu Seiten auf deiner öffentlichen Website hinzufügen. Dies hilft Mitgliedern, deine öffentlichen Inhalte zu finden, selbst wenn sie in ihrem Kundenkonto angemeldet sind.
Seitenlimits
Es gibt kein offizielles Limit für die Anzahl der Seiten, die du zu einem Mitgliederbereich hinzufügen kannst. Je nachdem, wie du deine Mitglieder-Navigation eingerichtet hast, kannst du die Anzahl der Seiten in deinen Mitgliederbereichen minimieren. Wenn deine Mitglieder-Navigation beispielsweise die Navigation der Haupt-Website ersetzt, wird beim Mouseover über den Namen des Mitgliederbereichs in der Navigationsleiste eine Liste aller Seiten in diesem Mitgliederbereich angezeigt. Wenn ein Mitgliederbereich eine große Anzahl von Seiten enthält, ist diese Liste lang und könnte deine Besucher überfordern.
Wenn du dich dafür entscheidest, viele Seiten in einem einzelnen Mitgliederbereich hinzuzufügen, empfehlen wir, deine Mitglieder-Navigation auf Navigation nicht anzeigen festzulegen und eine benutzerdefinierte Mitglieder-Navigation auf der Startseite des Mitgliederbereichs zu erstellen.
Hinweis: Mitgliederbereiche unterstützen keine Ordner.
Mitgliederbereiche auf deiner Website bewerben
Verwende Mitgliederregistrierungs-Blöcke, um Mitgliederbereiche auf einer Seite, einem Blogeintrag oder einem anderen Inhaltsbereich auf deiner Hauptwebsite zu bewerben. Weitere Informationen zum Hinzufügen und Anpassen dieser Blöcke findest du unter Mitgliederregistrierungs-Blöcke.
Wir empfehlen, eine öffentliche Seite auf deiner Website zu erstellen, die Mitgliederregistrierungs-Blöcke für jeden Mitgliederbereich, den du anbietest, enthält. Auf diese Weise können Besucher an einem Ort alle Mitgliederbereiche vergleichen und sich für die am besten geeignete Mitgliedschaft registrieren. Erstelle dein eigenes Layout oder verwende eines unserer professionell gestalteten Seiten-Layouts für Mitgliederbereiche.
Vorschau auf zugriffsbeschränkte Inhalte
Du kannst mit Übersichts-Blöcken und Inhalts-Link-Blöcken eine Vorschau von zugriffsbeschränkten Inhalten aus einem deiner Mitgliederbereiche auf deiner Hauptseite anzeigen. Wenn Besucher auf den in der Vorschau angezeigten Inhalt in diesen Blöcken klicken, werden sie zur Ansicht Zugriff verweigert dieses Mitgliederbereichs weitergeleitet, wo sie sich anmelden oder für eine Mitgliedschaft registrieren können.
Wenn du eine Shop-Seite in einem deiner Mitgliederbereiche hast, kannst du Produkt-Blöcke auf deiner Hauptseite verwenden, um Produkte aus diesem Shop zu bewerben. Besucher können diese Blöcke dann verwenden, um die vorgestellten Produkte in deinem zugriffsbeschränkten Shop zu kaufen, ohne sich für eine Mitgliedschaft zu registrieren.
Inhalte des Mitgliederbereichs schützen
Wenn ein Besucher, der sich nicht für eine Mitgliedschaft registriert hat, versucht, Seiten in einem Mitgliederbereich anzuzeigen, wird die Ansicht Zugriff verweigert angezeigt. Der Besucher wird dazu aufgefordert, ein Kundenkonto zu erstellen und die entsprechenden Mitgliedsgebühren zu bezahlen, um auf die zugriffsbeschränkten Inhalte des Mitgliederbereichs zugreifen zu können.
Beachte dabei, dass wir die Sicherheit von Inhalten auf deinen Seiten, die nur für Mitglieder zugänglich sind, nicht mehr garantieren können, sobald Mitglieder Zugriff darauf haben. Es ist nicht möglich, jemanden vollständig daran zu hindern, von deiner Website Text, Bilder oder Audio, die nur für Mitglieder zugänglich sind, zu kopieren und sie mit Nichtmitgliedern zu teilen. Es gibt jedoch verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um deine Inhalte zu schützen und ein rechtswidriges Kopieren zu verhindern. Weitere Informationen findest du unter Verhindern, dass Besucher deine Bilder und Audiodateien herunterladen.
Mitgliederbereiche löschen
Als bewährte Methode empfehlen wir dir, allen Mitgliedern eines Mitgliederbereichs eine E-Mail zu senden, bevor du es löschst. Weitere Informationen, wie du deine Mitglieder kontaktieren kannst, findest du unter Mitglieder verwalten.
So löschst du einen Mitgliederbereich:
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Seiten.
- Bewege unter Mitgliederbereiche den Mauszeiger auf den entsprechenden Mitgliederbereich und klicke auf
, um die Einstellungen für den Mitgliederbereich zu öffnen.
- Klicke im Tab Allgemein auf Mitgliederbereich löschen.
- Klicke zum Bestätigen auf OK.
Hinweis: Gelöschte Mitgliederbereiche und deren Mitgliedschaften können nicht wiederhergestellt werden.
Nachdem du einen Mitgliederbereich gelöscht hast:
- Alle bestehenden Mitgliedschaften werden storniert und Mitglieder erhalten deine Stornierungs-E-Mail, in der sie über diese Änderung informiert werden.
- Künftige Abbuchungen für Mitgliedschaften mit wiederkehrenden Abonnements werden storniert.
- Mitglieder können sich weiterhin bei ihren Kundenkonten anmelden, aber die Mitgliedernavigation und Links zu Mitgliederbereichen werden nicht im Abschnitt „Mitgliedschaften“ ihres Kundenkonten-Menüs angezeigt.
- Die Seiten aus diesem Mitgliederbereich werden in den Abschnitt „Nicht verlinkt“ verschoben. Alle Mitglieder, die direkte Links zu diesen Seiten gespeichert haben, können diese Links verwenden, um auf deine nun uneingeschränkten Inhalte zuzugreifen. Du kannst Seitenpasswörter verwenden, um diese Seiten privat zu halten.