Diese Anleitung beantwortet häufig gestellte Fragen zu den ersten Schritten bei der Terminplanung mit Squarespace Scheduling, u. a. wie du deinen Zeitplan anpasst und wie Kunden Termine bei dir buchen können.
Wir haben das Hilfe-Center von Acuity Scheduling mit dem Hilfe-Center von Squarespace zusammengeführt. Diese Anleitung gilt für beide Versionen von Scheduling.
Tipp: Registriere dich für unsere Webinar-Reihe von Squarespace Scheduling, in der wir dir zeigen, wie du Scheduling benutzt. Das Webinar zu den Grundlagen ist ideal, wenn du Scheduling noch nicht kennst. Das Webinar „Nächste Schritte“ umfasst Themen wie das Anpassen von Terminplanern und Terminbenachrichtigungen, die Einbindung mehrerer Mitarbeiter, das Synchronisieren von Kalendern von Drittanbietern und vieles mehr.
Was ist Scheduling?
Squarespace Scheduling ist ein Online-Tool zur Terminbuchung. Um mehr zu erfahren, besuche Erste Schritte mit Squarespace Scheduling.
Welche Arten von Unternehmen können Scheduling verwenden?
Scheduling eignet sich hervorragend für Unternehmen, bei denen die Kunden Termine für Dienstleistungen im Voraus buchen müssen. Unternehmen wie Yoga-Studios, Massagetherapeuten, Akupunktur, Life-Coaches, Fotografen sowie Haar- und Nagelstudios nutzen Scheduling mit großem Erfolg.
Scheduling eignet sich nicht besonders für Unternehmen, die Termine mit einer Dauer von mehr als einem Tag buchen möchten, wie z. B. Autovermietungen, Ferienhäuser oder Hotels.
Brauche ich für Scheduling eine spezielle Software?
Alles ist webbasiert, also brauchst du nur eine Internetverbindung und einen Webbrowser. Wir empfehlen dir, Chrome, Firefox oder Safari zu verwenden. Wir haben auch eine vollständig optionale mobile App, die sich hervorragend für die Verwaltung von Scheduling eignet, sobald du dein Konto eingerichtet hast. Kunden können jede Art von Gerät, einschließlich Smartphones und Tablets, verwenden, um Termine bei dir zu buchen.
Kann ich Scheduling ausprobieren, bevor ich mich festlege?
Auf jeden Fall. Wenn du Scheduling testen möchtest, kannst du eine kostenlose Probephase starten. Das ist der beste Weg, um ein Gefühl für die Vorteile von Scheduling zu bekommen. Mehr dazu erfährst du unter Eine Squarespace Scheduling-Probephase starten.
Was passiert, wenn meine Probe-Website abläuft?
Wenn deine Scheduling-Probephase fast vorbei ist, erscheinen Upgrade-Meldungen im Scheduling-Menü. Um Scheduling nach Ablauf deiner Probephase weiter zu nutzen, kannst du ein kostenpflichtiges Abonnement erwerben. Scheduling wird dir nicht in Rechnung gestellt, es sei denn, du entscheidest dich für ein kostenpflichtiges Abonnement.
Wenn du kein Abonnement auswählst, wird dein Scheduling-Abonnement storniert. Alles, was du bis dahin gemacht hast, wird gespeichert. Du musst aber ein Abonnement erwerben, damit Kunden weiterhin Termine buchen können.
Mehr dazu erfährst du unter Eine Squarespace Scheduling-Probephase starten.
Ist Scheduling in anderen Sprachen als Englisch verfügbar?
Ja, deine Terminplanungs-Seite für Kunden (und eingebettete Terminplaner) können in einer der folgenden Sprachen angezeigt werden:
- Brasilianisches Portugiesisch
- Englisch
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Spanisch
Du kannst deine Scheduling-Seite für Kunden auch manuell mit dem Tool zum Ändern der Terminplanung übersetzen.
Mehr dazu erfährst du unter Deinen Terminplaner übersetzen.
Kann ich Scheduling für Kurse verwenden?
Ja. Du kannst Kurse und Gruppen-Events anbieten sowie mehreren Personen die Möglichkeit geben, einen Termin in einem bestimmten Zeitfenster zu buchen. Um mehr zu erfahren, gehe zu Terminarten erstellen und bearbeiten.
Kann ich Mitgliedschaften verkaufen oder Rabatte anbieten?
Ja. In Scheduling kannst du Pakete, Geschenkgutscheine und Abonnements verkaufen. Kunden kaufen einen Code und lösen diesen dann ein, um Termine zu buchen. Weitere Informationen findest du unter Pakete, Geschenkgutscheine und Abonnements in Scheduling. Diese sind nicht mit Geschenkgutscheinen und Abonnements in Squarespace-E-Commerce identisch.
Wo können Kunden einen Termin bei mir buchen?
Es gibt einige Möglichkeiten, Termine über Scheduling zu buchen:
- Füge einen Terminplaner zu deiner Squarespace-Website mit dem Scheduling-Block hinzu.
- Sende Kunden einen Link zu deiner eigenständigen Terminplanungs-Seite.
- Bette einen Terminplaner in eine Website eines anderen Anbieters ein.
Du kannst auch Termine für Kunden über das Scheduling-Menü buchen.
Wie kann ich Kunden während der Buchung Fragen stellen?
Um bei der Buchung mehr Informationen von Kunden zu erfassen, gehe zu Aufnahmeformulare und Vereinbarungen erstellen.
Kann ich Zahlungen über Scheduling einziehen?
Ja. Du kannst PayPal, Stripe oder Square verwenden, um Zahlungen von Kunden zu akzeptieren. Diese Zahlungsdienstleister sind von allen sonstigen Zahlungsdienstleistern, die du in Squarespace verwendest, getrennt. Weitere Informationen findest du unter Zahlungsdienstleister mit Scheduling verbinden.
Sendet Scheduling E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen?
Ja. Scheduling kann automatisch E-Mails und SMS versenden, um Kunden an anstehende Termine zu erinnern. Es kann außerdem E-Mails zur Bestätigung von Terminbuchungen, im Anschluss an Termine und zu vielen weiteren Anlässen versenden. Du kannst steuern, ob Scheduling dir Benachrichtigungen sendet. Weitere Informationen zu Benachrichtigungen findest du unter E-Mail-Benachrichtigungen für Kunden und Terminerinnerungen per SMS senden.
Kann ich Scheduling mit meinem persönlichen Kalender verbinden?
Ja. Scheduling kann mit Google-, iCloud- und Online-Outlook-Kalendern synchronisiert werden. Mehr dazu erfährst du unter Mit Drittanbieter-Kalendern synchronisieren.
Kann ich Scheduling für geschützte Gesundheitsinformationen (im Sinne der HIPAA-Definition) verwenden?
Ja. Ja. Beim Powerhouse-Abonnement kannst du ein Business Associate Addendum (BAA) eingehen, um dein Scheduling-Konto HIPAA-konform zu machen.
Mehr dazu erfährst du unter Squarespace Scheduling und HIPAA.
Kann ich Daten von einem anderen Online-Buchungsservice importieren?
Ja, du kannst Kunden und Termine importieren. Mehr dazu erfährst du unter Termine und Kunden in Scheduling importieren.
Wird Scheduling als Handelsmarkenprodukt angeboten?
Scheduling ist nicht als Handelsmarkenprodukt für den Wiederverkauf verfügbar.
Im Powerhouse-Abonnement kannst du den Link „Powered by Acuity Scheduling“ aus deinem Terminplaner im Optionsbereich der Scheduling-Seite entfernen. E-Mail-Benachrichtigungen werden immer von scheduling@acuityscheduling.com oder scheduling@squarespacescheduling.com gesendet, je nachdem, welche Version von Scheduling du verwendest.
Wie viele Kalender brauche ich?
Jeder Kalender ist eine Reihe von Zeitfenstern, die Kunden bei dir buchen können. Manche Unternehmen haben einen einzigen Satz an verfügbaren Zeitfenstern und kommen daher mit einem einzelnen Kalender aus. Viele Unternehmen verwenden für jeden Mitarbeiter einen Kalender, während andere einen für jeden Standort verwenden. (Und manche Leute verwenden sie für andere Dinge, wie z. B. ein Kalender pro Raum oder pro Stylist.) Wenn du dir nicht sicher bist, wie viele du benötigst, kontaktiere uns und wir helfen dir, eine Lösung zu finden.
Wie kann ich einen gebuchten Termin bearbeiten?
Um zu erfahren, wie du den bestehenden Termin eines Kunden ändern kannst, gehe zu Termine für Kunden buchen.
Kunden können ihre Termine auch selbst verschieben, indem sie in ihrer Bestätigungs-E-Mail auf Termin ändern/absagen klicken.
Kann ich mit Scheduling ein Treue- oder Prämienprogramm anbieten?
Scheduling beinhaltet kein integriertes Treue- oder Prämienprogramm, aber es gibt Funktionen, mit denen du treue Kunden belohnen kannst. Du kannst ein Terminpaket erstellen, das eine kostenlose Sitzung bietet, wenn Kunden mehrere Termine auf einmal buchen möchten. Beispielsweise könntest du fünf Termine zum Preis von vier anbieten. Du kannst auch einen Gutschein mit einem Rabatt von 100 % auf einen Termin erstellen und ihn an Kunden verteilen, die regelmäßig bei dir buchen.
Werden Scheduling-Verkaufsdaten in Squarespace Analytics angezeigt?
Nein. Scheduling hat eigene Berichte, die von Analytics getrennt sind. Weitere Informationen findest du unter Berichte in Scheduling generieren.
Kann ich ein Scheduling-Abonnement zwischen Websites übertragen?
Jedes Scheduling-Abonnement ist einzigartig für eine Website. Es gibt keine Möglichkeit, Scheduling-Abonnements und -Einstellungen zwischen Websites zu übertragen.
Kann ich Scheduling an eine andere Person übergeben?
Wenn du dich jedoch bei Scheduling für ein eigenständiges Abonnement registriert hast, kannst du das Abonnement auf einen anderen Benutzer übertragen, der bereits über Berechtigungen verfügt. Wie das funktioniert, erfährst du unter Website-Inhaberschaft ändern.
Ist das identisch mit Acuity Scheduling?
Fast alle Funktionen sind bei Scheduling und Acuity gleich, aber Scheduling ist in das Kontosystem von Squarespace integriert. Alle neuen Abonnements sind Scheduling-Abonnements. Um mehr über die wenigen Unterschiede zwischen den beiden zu erfahren, besuche Squarespace und Acuity Scheduling.
Sollte ich Acuity oder Squarespace Scheduling verwenden?
Wenn du bereits ein Acuity Scheduling-Konto von acuityscheduling.com hast, verwende weiterhin den Scheduling-Block mit deinem vorhandenen direkten Scheduling-Link. Alle neuen Anmeldungen gelten für Squarespace Scheduling. Du kannst Acuity Scheduling oder Squarespace Scheduling ohne eine Squarespace-Website verwenden.
Kann ich ein Acuity-Konto auf Squarespace Scheduling übertragen?
Du kannst einen Acuity-Terminplaner mithilfe eines Scheduling-Blocks auf einer Squarespace-Website einbetten, kannst aber nicht ein Acuity-Konto in ein Scheduling-Abonnement verwandeln.