Mit der Standortverwaltung können Sie Online-Angebote für den physischen Standort Ihres Unternehmens direkt von Ihrer Squarespace-Website erstellen und verwalten. Durch unsere Integration mit Google My Business können Sie Ihre Standortinformationen automatisch zwischen Google und Ihrer Website übertragen und abrufen.
Standortverwaltung ist eine Premium-Funktion, die in Business- und E-Commerce-Abos verfügbar ist. Nur Website-Inhaber und Bearbeiter mit Administratorberechtigungen können Änderungen an der Standortverwaltung vornehmen.
Video ansehen
Bevor du loslegst
Die Standortverwaltung ist ein Tool zur Verwaltung der Adresse, Kontaktinformationen und Öffnungszeiten, die für Ihr Unternehmen auf Plattformen von Drittanbietern wie Google My Business angezeigt werden. Informationen, die Sie im Bereich Standortverwaltung hinzufügen, werden nicht auf Ihrer Website angezeigt. In den folgenden Anleitungen erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschäfts- oder Kontaktinformationen auf Ihrer Website anzeigen:
Hinzufügen und Veröffentlichen eines Speicherorts
Schritt 1 – Hinzufügen eines Standorts
So fügen Sie einen Standort hinzu:
- Klicke im Hauptmenü auf Marketing und dann auf Standortverwaltung.
- Klicken Sie auf Standort hinzufügen.
- Wenn du bereits über einen Google My Business-Eintrag verfügst, klicke auf Aus Google importiere und folge den Aufforderungen. Klicke andernfalls auf Neuen Standort erstellen.
- Gib deinen Firmennamen ein.
- Gib deinen Firmenstandort ein. Wenn du keinen Filialstandort hast, sondern stattdessen Lieferungen oder Dienstleistungen für eine bestimmte Region anbietest, musst du dennoch eine Adresse in dieses Feld eingeben. Im nächsten Schritt kannst du einstellen, dass die Adresse verborgen wird.
- Wenn Sie Lieferungen oder Dienstleistungen für eine Region außerhalb Ihrer Geschäftsadresse anbieten, aktivieren Sie Bediente Bereiche.
- Wenn du keinen physischen Standort hast, deaktiviere die Option Adresse in Eintrag anzeigen und gib unter Liefergebiete eine oder mehrere Postleitzahlen ein.
- Füge Kategorien hinzu, um anzugeben, welche Arte von Produkten oder Dienstleistungen dein Unternehmen anbietet. Es muss mindestens eine primäre Kategorie angegeben werden und du kannst bis zu neun weitere hinzufügen. Dies sind Kategorien von Google; sie können deinem Unternehmen helfen, in Suchergebnissen angezeigt zu werden. Weitere Informationen zu Kategorien findest du im Hilfe-Center von Google.
- Füge deine Kontaktinformationen, Geschäftszeiten, eine Geschäftsbeschreibung und ein Logo oder Titelbild hinzu (optional). Befolge die Foto-Richtlinien von Google und die Richtlinien für die Geschäftsbeschreibung, um Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit einem Google My Business-Eintrag zu vermeiden.
- Klicken Sie auf Abschließen.
Hinweis: Die Standortverwaltung unterstützt maximal 10 Standorte.
Schritt 2 – Veröffentlichen Sie Ihren Standort in Google My Business
Wenn du deinen Standort erstellt hast, veröffentliche diese Informationen, indem du eine Verbindung zu Google My Businessherstellst:
- Klicke im letzten Bildschirm des Fensters Standortverwaltung auf Mit Google My Business verbinden.
- Melde dich bei deinem Google-Konto an und klicke auf Verifizierung anfordern.
- Google wird Ihnen eine Postkarte schicken, um Ihre Adresse zu verifizieren. Weitere Informationen zur Postkartenverifizierung finden Sie in der Google My Business-Hilfe.
Bearbeiten eines Standorts
So bearbeiten Sie einen gespeicherten Standort:
- Klicke im Hauptmenü auf Marketing und dann auf Standortverwaltung.
- Klicken Sie auf den Standort, den Sie bearbeiten möchten.
- Wähle unter Standortinformationen das entsprechende Detail aus.
- Bearbeiten Sie die Informationen und klicken Sie auf Speichern.
Alle Änderungen, die an einem Standort im Standortverwaltungsbereich gespeichert sind, werden automatisch auf den verbundenen Google My Business-Eintrag übertragen.
Google My Business
Google My Business ist ein kostenloses Tool zur Verwaltung der Adresse und Informationen, die für Ihr Unternehmen in der Google-Suche und Google Maps angezeigt werden. Durch die Erstellung eines Google My Business-Eintrags können Sie Ihre Online-Präsenz erweitern und mehr Kunden dabei unterstützen, Ihr Unternehmen zu finden.
Nachdem Sie einen Standort über das Standortverwaltungsfenster mit einem Google My Business-Eintrag verbunden haben, können Sie diesen Eintrag entweder über Ihr Squarespace- oder Google-Konto verwalten. Alle Änderungen, die Sie vornehmen, werden zwischen den Plattformen synchronisiert und in der Google-Suche und in Google Maps angezeigt, nachdem Google die Änderungen überprüft und genehmigt hat.
Ihre URL in Google My Business
Google My Business-Einträge enthalten ein URL-Feld für die Website deines Unternehmens. Wenn du einen Standort über Squarespace erstellst, wird dieses URL-Feld automatisch mit deiner primären Domain gefüllt. Wenn du einen Standort erstellst, indem du einen vorhandenen Google My Business-Eintrag importierst, aktualisiert Google automatisch die URL des Eintrags mit deiner primären Domain, wenn du den Standort zum ersten Mal bearbeitest.
Du kannst die URL für dein Unternehmen in der Standortverwaltung nicht ändern. Wenn du deine URL in deinem Google My Business-Eintrag zu einer anderen Seite als deiner Squarespace-Website bearbeitest, wird im Menü „Standortverwaltung“ eine Fehlermeldung angezeigt.
Ihr Google-Konto
Sie können die Standortverwaltung nur mit einem Google-Konto verbinden, und jeder gespeicherte Standort kann nur eine Verbindung zu einem Google My Business-Eintrag herstellen. Wenn Ihr Unternehmen mehrere Standorte hat, können Sie jeden Standort mit einem eigenen Google My Business-Eintrag verbinden, aber jeder dieser Einträge muss im selben Google-Konto gespeichert werden.
Jeder Bearbeiter mit ausreichenden Berechtigungen innerhalb deiner Squarespace-Website kann deinen Google My Business-Eintrag bearbeiten – auch wenn er keinen Zugriff auf das zugehörige Google-Konto hat.
Verwalten einer Google My Business-Verbindung
So verbinden oder trennen Sie Google My Business von einem gespeicherten Standort:
- Klicke im Hauptmenü auf Marketing und dann auf Standortverwaltung.
- Klicken Sie auf den Standort, den Sie bearbeiten möchten.
- Klicke im Menü unter Standortdienste auf Google My Business.
Wie erreiche ich die Kundenbetreuung?
Der Squarespace Kundensupport kann Ihnen bei folgenden Fragen zur Standortverwaltung helfen:
- Hinzufügen, Entfernen und Bearbeiten eines Standorts im Menü „Standortverwaltung“
- Festlegen der Hauptdomain, die für alle Standorte angezeigt wird
- Synchronisieren von Informationen in der Standortverwaltung mit Google My Business
Hilfe zu Ihrem Google My Business-Eintrag, einschließlich der Adressüberprüfung, erhalten Sie von Google.
Fehlermeldungen
Gib eine gültige Adresse ein. Wir erkennen die von dir angegebene Adresse nicht. Bitte überprüfe die Adresse und Postleitzahl.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn du auf Weiter klickst – im Schritt Unternehmensstandort beim Hinzufügen eines neuen Standorts – und eines der Adressfelder falsche Informationen enthält. Suche auf Google Maps nach deiner Unternehmensadresse und gib genau diesen Wert ein, einschließlich aller erforderlichen Felder in der richtigen Formatierung. Versuche es anschließend erneut.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird und du den Standort in Google My Businessveröffentlichen möchtest, erstelle zunächst einen Google My Business-Eintrag und importiere ihn in deinem Menü „Standortverwaltung“.
Verbindung mit Google konnte nicht hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Standortinformationen korrekt sind und versuchen Sie es erneut
Diese Meldung kann angezeigt werden, wenn Sie versuchen, einen Standort in Google My Business zu veröffentlichen, und die in Ihrem Standortverwaltungsmenü hinzugefügte Adresse stimmt nicht mit einer echten Adresse bei Google überein. Suchen Sie in Google Maps nach der Adresse Ihres Unternehmens und verwenden Sie diesen genauen Wert, einschließlich aller erforderlichen Felder in der richtigen Formatierung, wenn Sie einen Standort hinzufügen.
Diese Meldung wird möglicherweise auch angezeigt, wenn die mit einem Standort verknüpfte Geschäftsbeschreibung nicht den Google-Richtlinien für Unternehmensbeschreibungen entspricht. Stelle sicher, dass deine Unternehmensbeschreibung relevant und eindeutig für dein Unternehmen ist und keine Links enthält.
Verbindung mit Google konnte nicht hergestellt werden. Keine Standorte auf Google gefunden
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, einen vorhandenen Google My Business-Eintrag in das Standortverwaltungsmenü zu importieren, und eine der folgenden Optionen zutrifft:
- Ihr Unternehmen verfügt noch nicht über einen Google My Business-Eintrag oder Sie sind im falschen Google-Konto angemeldet.
- Die einzigen Einträge im Google-Konto befinden sich innerhalb einer Standortgruppe. Zur Zeit wird der Massenimport von Google My Business-Einträgen in die Standortverwaltung nicht unterstützt.
- Alle Angebote in Ihrem Google-Konto wurden bereits importiert oder mit einem Standort verbunden.