Erhalte einen Überblick darüber, welche Kanäle die meisten Besuche, Bestellungen und den meisten Umsatz generieren.
Das Menü Besucherquellen in Squarespace-Analytics zeigt an, woher Besucher kommen und welche Referrer für deine Website oder deinen Onlineshop am wertvollsten sind. Mit diesem Menü hast du Einblick darin, welche Kanäle – wie Suchmaschinen, Blogs, Social Media, E-Mails und Werbung – die meisten Besuche, Bestellungen und Einnahmen fördern. Dies hilft dir beim Treffen von Entscheidungen zu deiner Marketingstrategie.
Das Menü Besucherquellen ist in allen Abos verfügbar, aber die Daten, die du siehst, hängen von deinem Abo ab.
Besucherquellen nach Abo
Was im Menü „Besucherquellen“ angezeigt wird, hängt von deinem Abo oder der Art der Probe-Website ab, die du gestartet hast.
Besucherquellen
- Website-Probephasen und Websites mit dem Persönlichen Abo und Business-Abo enthalten Besucherquellen nach Besuch.
- E-Commerce-Probephasen und Websites mit den E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos enthalten Besucherquellen nach mehreren KPIs (Key Performance Indicators), einschließlich Umsatz, Bestellungen und Conversion.
- E-Commerce-Probephasen und Websites mit den Business-, E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos können einzelne Kampagnen verfolgen, die mit dem URL-Builder erstellt wurden.
Kanäle
- Bei allen Abonnements werden die Kanäle Direkt, E-Mail, Empfehlung, Social-Media und Suche angezeigt.
Website-Probephasen und Seiten mit dem persönlichen Abo verfügen über einen bezahlten Kanal, der Datenverkehr, der von Werbeanzeigen, bezahlter Suche und bezahlten Social-Media-Inhalten kommt, enthält. - E-Commerce-Probephasen und Websites mit den Business-, E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos verfügen über separate Kanäle für Werbeanzeigen, bezahlte Suche und bezahlte Social-Media-Inhalte.
Was bestimmt eine Besucherquelle?
Bei KPIs in Bezug auf E-Commerce, wie etwa Umsatz und Conversion, basieren die Besucherquellen auf dem „letzten Klick“ eines Besuchers oder dem genauen Link, über den ein Besucher vor der Bestellung kam. Das heißt, wenn ein Besucher aus zwei verschiedenen Quellen auf deine Website gekommen ist und beim zweiten Besuch einen Kauf getätigt hat, werden wir diese Bestellung der zweiten Quelle zuordnen.
Die wiederkehrenden Einnahmen aus Produktabonnement-Verlängerungen werden aus dem Menü „Datenverkehrsquellen“ herausgefiltert, da diese Einkäufe unabhängig vom Verhalten eines Besuchers auf deiner Website automatisch erfolgen. Die Daten aus einem ersten Abonnementkauf werden jedoch unter „Datenverkehrsquellen“ angezeigt.
Das Menü Besucherquellen überprüfen
- Öffne das Analytics-Menü, klicke auf Traffic und dann auf Traffic-Quellen.
- Klicken Sie oben im Menü auf das Dropdown-Menü „Datumsbereich“, um die Ergebnisse nach Zeitrahmen zu filtern. Die Daten sind ab Januar 2014 verfügbar.
Tipp: Verwende Menü-Verknüpfungen, um einen Link zu diesem Menü auf deinem Hauptmenü hinzuzufügen.
Filter by KPI
Click the tabs to filter results by different KPIs, including:
- Visits - All plans
- Umsatz – Nur E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos
- Bestellungen – Nur E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos
- Conversion-Rate – Nur E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos
- Durchschnittlicher Bestellwert (DBW) – Nur E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos
- Umsatz pro Besuch (RPV) – Nur E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos
Diese Tabs sind nur in den E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos verfügbar. Weitere Informationen zu diesen Begriffen findest du unter Umsatzanalyse.
Traffic sources and channels
When someone visits your site, the traffic source is where that visitor came from, like a link on another site, an email campaign, or a search engine results page. We group these sources into general channels–like Direct, Social, and Email–to help you understand how different channels are performing.
Wenn du keinen Datenverkehr von einem Kanal hast, wird er nicht angezeigt. Wenn beispielsweise keine Besuche von Quellen kommen, die wir als Werbeanzeigen kategorisieren, werden im Menü keine Werbeanzeigen angezeigt.
Hinweis: SSL-Einstellungen können sich auf Datenverkehr-Quellendaten auswirken. Erfahren Sie mehr.
Direkt
„Direkt“ bedeutet, dass jemand deine URL direkt in den Browser eingegeben hat, anstatt von einer anderen Seite auf deine Website zu kommen. Links, die in einem neuen Fenster geöffnet werden, zählen auch zu „Direkt“.
Wenn diese Nummer erhöht erscheint, könnte dies daran liegen, dass einige dieser Besuche von dir selbst stammen, während du nicht angemeldet warst. Wenn du eingeloggt bist, zählt deine Aktivität nicht zu den Besuchen. Wenn du jedoch abgemeldet bist, haben wir keine Möglichkeit, festzustellen, dass du der Besucher bist, sodass diese Besuche als Direkt verzeichnet werden. Sie können auch als andere Quelle verzeichnet werden, wenn du von woanders auf deine Website geklickt hast, ohne dich anzumelden, wie etwa von deiner Facebook-Seite. Wie du dies vermeiden kannst, erfährst du unter Verbergen deiner Aktivität in Squarespace Analytics.
Werbung anzeigen
Bei Business-, E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos umfassen Werbeanzeigen den Traffic, der von Werbeanzeigen auf anderen Websites stammt.
Bei Persönlichen Abos ist der Traffic von Werbeanzeigen im Kanal „Bezahlt“ enthalten.
Email represents traffic from email marketing campaigns.
Wenn deine Website ein E-Commerce-, Professional- oder Premium-Abo hat, kannst du für Squarespace E-Mail-Marketing detaillierte Verkaufsinformationen in den Website-Analytics überprüfen, z. B. den mit jeder Kampagne erzielten Umsatz. Weitere Analyseinformationen werden im E-Mail-Marketing-Dashboard angezeigt.
Für Mailchimp kannst du den Datenverkehr aus Formularen und Kampagnen vergleichen. Der Datenverkehr aus Formularen repräsentiert Besucher, die am Ende eines Anmeldeformulars für die Mailingliste einem Link zu deiner Website gefolgt sind. Der Datenverkehr aus Kampagnen repräsentiert Besucher, die einem Link zu deiner Website aus einer E-Mail gefolgt sind. Um bestimmte Kampagnen-Namen zu überprüfen, verbinde Mailchimp mit einem Formular- oder Newsletter-Block. Mehr dazu erfährst du unter Mailchimp mit Squarespace verwenden.
Note: To attribute traffic from a Mailchimp campaign to the Email channel, check E-commerce link tracking when you set up the campaign in Mailchimp. Otherwise, traffic from the campaign is considered Direct.
Suche
The Search channel represents organic traffic from Google and other search engines.
Social Media
Social Media repräsentiert den Traffic auf deiner Website aus Social-Media-Plattformen wie Facebook, Pinterest, LinkedIn, Instagram, YouTube und X, ehemals Twitter.
Tipp: Squarespace verfügt über Tools, mit denen du den Datenverkehr von Social Media auf deine Website leiten kannst. Verwende integrierte Tools wie Inhalte übertragen, Sharing-Buttons und Pinterest-Speicher-Buttons, um das Teilen von Inhalten und Produkten in sozialen Netzwerken zu bewerben.
Gezahlt
Bei persönlichen Abos umfasst dieser Kanal den Datenverkehr von Werbeanzeigen auf anderen Websites oder Social-Media-Plattformen sowie die bezahlte Suche in Google und anderen Suchmaschinen.
Bezahlte Suche
Bei E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos umfasst der Kanal für die bezahlte Suche kostenpflichtige Suchanfragen in Google und anderen Suchmaschinen.
Bei Persönlichen Abos ist der Traffic von bezahlten Suchanfragen im Kanal „Bezahlt“ enthalten.
Bezahlte Social-Media-Inhalte
Bei E‑Commerce-, Professional- und Premium-Abos umfasst der Kanal für bezahlte Social-Media-Inhalte bezahlte Werbungen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und X.
Empfehlung
Referral represents websites and blogs that link to your content that don’t fit under other channels.
Tor Exit Nodes
Die Quelle tor_exit_nodes repräsentiert den Datenverkehr von einer anonymen Quelle, z. B. einem VPN oder einem anonymen Browser.
Overview graph
Das Diagramm wird unterschiedlich angezeigt, je nachdem, wo du deine Analysen überprüfst.
Das Liniendiagramm oben im Menü zeigt Trends im Laufe der Zeit. Jede Linie im Diagramm stellt einen anderen Kanal wie Direkt, Social Media oder E-Mail dar. Bewege den Mauszeiger über einen beliebigen Punkt, um die Daten pro Kanal für einen bestimmten Zeitraum zu überprüfen.
Klicke auf das Drop-Down-Menü Täglich, um den Zeitrahmen zu ändern. Die Optionen für den Zeitrahmen hängen von der Anzahl der verfügbaren Datenpunkte ab.
Die obere Hälfte der Karte zeigt ein Balkendiagramm, das alle Besucherquellen in dem von dir festgelegten Zeitraum darstellt. Standardmäßig zeigt das Diagramm Besucherquellen, geordnet nach der Gesamtzahl der Besuche. In E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos kannst du Quellen nach E-Commerce-KPIs anzeigen:
- Umsatz
- Besuche
- Bestellungen
- Konv. Rate
- DBW
- RPV
Traffic breakdown table
Die Tabelle unter dem Diagramm zeigt eine Aufschlüsselung jedes Kanals und seiner Leistung. Dies ist eine großartige Möglichkeit, schnell verschiedene Kanäle zu vergleichen und deine wertvollsten Referrer auf einen Blick zu überprüfen.
Bei Persönlichen Abos und Business-Abos kannst du Quellen nach Besuchen anzeigen und sortieren.
Bei E-Commerce-, Professional- und Premium-Abos kannst du Quellen nach weiteren KPIs für E-Commerce anzeigen und sortieren:
- Umsatz
- Besuche
- Bestellungen
- Konv. Rate
- DBW
- RPV
Click a column name to sort the table.
Um alle in einem Kanal gruppierten Quellen zu überprüfen (z. B. bestimmte Social-Media-Plattformen unter Social Media oder Websites unter Empfehlung), klicke auf den Pfeil neben dem Kanalnamen, um eine erweiterte Ansicht zu erhalten.
Du kannst weiter klicken, um bestimmte Pfade unter jeder Quelle anzuzeigen. Dies ist nützlich, um die genaue Quelle eines Besuchs zu identifizieren, z. B. eine bestimmte Seite von einer Empfehlungswebsite oder einen Pin auf Pinterest.
Tipp: Wenn du die Google-Daten betrachtest, siehst du eine Liste der lokalen Google-Domains, aus denen die Besucher kommen, wie Google.com, Google.co.uk oder Google.de. Du kannst diese Ansicht verwenden, um einen allgemeinen Überblick über den Suchmaschinen-Datenverkehr auf deiner Website hinsichtlich der Länder zu erhalten.
Wie sich SSL-Einstellungen auf den Empfehlungs-Datenverkehr auswirken
Wenn ein Besucher über einen Link auf einer Drittanbieter-Website auf deine Website zugreift, sollte dieser Drittanbieter als Datenverkehrsquelle im Kanal Empfehlungen angezeigt werden. Wenn die Website des Drittanbieters und deine Website jedoch unterschiedliche SSL-Einstellungen haben, wird der Besuch möglicherweise nicht erwartungsgemäß aufgezeichnet.
Wenn Sie beispielsweise die Einstellung Unsicheres SSL für Ihre Website auswählen, wird der Verweisdatenverkehr von Sicheren Websites im Kanal Direkt angezeigt.
Wenn deine Website sicher ist und HTTPS-URLs verwendet, stelle sicher, dass Websites von Drittanbietern auf die HTTPS-Version deiner Website verlinken. Wenn sie HTTP-Links verwenden, wird der Verweisdatenverkehr von diesen Websites auch im Direkt-Kanal angezeigt.
Potential discrepancies
Data for these KPIs might not 100% match what’s in Sales:
- Umsatz
- Konversionsrate
- DBW
- RPV
Wenn du Diskrepanzen zwischen den KPIs in Besucherquellen im Vergleich zum Verkauf bemerkst, liegt das daran:
- Besucherquellen basieren auf Besuchen – insbesondere auf den Umsatz aus Besuchen aus dem ausgewählten Datumsbereich.
- Sales is based on revenue from the selected date range, regardless of when the visit happened.
Wenn beispielsweise eines Tages ein Kunde deine Website besucht, aber sein Browserfenster auf deiner Website geöffnet lässt und erst am nächsten Tag eine Bestellung aufgibt, zeigen Besucherquellen die Bestellung und den Umsatz am Tag des Besuchs an. Die Verkaufszahlen zeigen die Bestellung und den Umsatz aber am Tag der Bestellung an.
The larger the timeframe, the higher this discrepancy may be.
Traffic from ad campaigns
Der Kanal, der den Traffic einer Anzeigenkampagne anzeigt, hängt von der Art des verwendeten Links und dem Ort ab, an dem die Kampagne ausgeführt wird:
- Google Ads-Kampagnen – Der Datenverkehr wird immer im Kanal Bezahlte Suche angezeigt – unabhängig davon, ob du mithilfe des URL-Builder-Tools verfolgbare Links erstellst oder nicht. Bitte beachte, dass vor April 2021 ein Teil des Datenverkehrs der Google Ads-Kampagnen fälschlicherweise dem Kanal Suche zugeordnet wurde.
- Anzeigen auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, X und Youtube – Wenn du verfolgbare Links erstellst, wird der Traffic im Kanal Bezahlte Social-Media-Inhalte angezeigt. Andernfalls werden diese Links nicht verfolgt und Traffic wird im Kanal Social Media angezeigt.
- Squarespace E-Mail-Kampagnen – Diese Anzeigen haben automatisch verfolgbare Links und der von ihnen generierte Datenverkehr erscheint im Kanal E-Mail.
- Instagram Shopping – Diese Anzeigen haben automatisch verfolgbare Links und der Datenverkehr, den sie generieren, wird im Kanal Social Media angezeigt.
Tip: Tracked ads display the campaign name.