Verschiebe eine Domain von einem Drittanbieter wie GoDaddy oder Google Domains.
Du kannst eine Domain, die du bereits von einem Drittanbieter gekauft hast, an Squarespace übertragen. Durch die Übertragung deiner Domain kannst du sämtliche Domain-Einstellungen und entsprechende Zahlungen zentral über dein Squarespace-Konto verwalten. Du kannst die Domain auf eine Probe-Website oder eine kostenpflichtige Website übertragen.
Wenn du noch keine Website hast, kannst du mit einer Domain-Übertragung beginnen. Wenn du eine Squarespace-Domain zu einer anderen Squarespace-Website übertragen möchtest, empfehlen wir dir folgende Anleitung: Eine Domain zu einer anderen Squarespace-Website verschieben. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird erläutert, wie du eine Domain, die woanders registriert ist, zu Squarespace übertragen kannst.
In dieser Anleitung wird Schritt für Schritt erklärt, wie du eine Domain zu Squarespace übertragen kannst.
Tipp: Wir haben auch eine Liste mit anbieterspezifischen Anleitungen, die du anstelle dieser Anleitung befolgen kannst.
Bevor du loslegst
- Stelle sicher, dass deine Domain die Übertragungsvoraussetzungen erfüllt.
Wenn du deine Domain vor der Übertragung mit deiner Website verbinden willst, dann folge zuerst diesen Verbindungsschritten. -
Wende dich an deinen aktuellen E-Mail-Anbieter, um zu erfahren, ob sie Informationen von dir benötigen, bevor du deine Domain zu Squarespace verschiebst.
-
Wenn du eine länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) wie .com.au oder .uk überträgst, überprüfe zunächst alle Übertragungsvoraussetzungen. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen einer bestimmten ccTLD findest du in der Liste für Domain-TLDs.
- Wenn deine Domain einen Domain Name System Security Extension-Eintrag (DNSSEC) hat, solltest du diesen löschen, bevor du mit der Übertragung beginnst. Diese Einträge können dazu führen, dass die Übertragung fehlschlägt.
Übertragungsvoraussetzungen
Bevor du beginnst, solltest du zunächst prüfen, ob deine Domain übertragbar ist. Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Domain die Voraussetzungen dafür erfüllt, kannst du dich an deine derzeitige Registrierstelle wenden.
- Die TLD der Domain muss auf unserer unterstützten TLD-Liste stehen. Eine TLD ist der Teil der URL, der auf den letzten Punkt folgt, z. B. .com.
- Die Domain muss seit mindestens 60 Tagen beim aktuellen Anbieter registriert oder auf diesen übertragen sein.
- Deine Domain muss bei deinem derzeitigen Provider aktiviert sein. Wenn deine Domain überfällig ist oder während der Übertragung ablaufen könnte, solltest du deinen Anbieter vor Beginn der Übertagung kontaktieren, ob deine Domain für den Transfer infrage kommt.
Unzulässige Domains
Diese Arten von Domains können nicht zu Squarespace übertragen werden:
- Registry-Premium-Domains
- Domains mit einer verbleibenden Laufzeit von neun oder mehr Jahren bei deinem aktuellen Provider
- Sub-Domains (wenn du eine Sub-Domain eingibst und darauf klickst, um sie zu übertragen, werden wir versuchen, die Root-Domain zu Squarespace zu übertragen)
- Domains, die die Wörter „squarespace“ oder „sqsp“ enthalten
Wenn deine Domain nicht zu Squarespace übertragen werden kann, kannst du versuchen, sie stattdessen mit deiner Website zu verbinden.
Anbieterspezifische Anleitungen
Statt den allgemeinen Anweisungen auf dieser Seite zu folgen, kannst du auch die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen von den jeweiligen Providern zur Domain-Übertragung zurate ziehen:
- 1&1 IONOS
- Bluehost
- Crazy Domains
- Dotster
- DreamHost
- Enom
- FastDomain
- GoDaddy
- Google Domains
- HostGator
- Hover
- Name.com
- Namecheap
- Network Solutions
- Register.com
- WordPress
- Yahoo
Verfügbare ccTLDs
Länderspezifische Top-Level-Domains (ccTLDs) folgen anderen Regeln als die meisten anderen TLDs, die wir anbieten. Die folgende Liste zeigt, welche ccTLDs über Squarespace zum Kauf angeboten werden und wo du die spezifischen Anforderungen und Funktionen für jede ccTLD findest.
- Australien: .au- und .com.au-Domains
- Kanada: .ca-Domains
- Kokosinseln (Keelinginseln): .cc-Domains
- Europäische Union: .eu-Domains
- Frankreich: .fr-Domains
- Deutschland: .de-Domains
- Indien: .co.in-Domains
- Italien: .it-Domains
- Japan: .jp-Domains
- Mexiko: .mx- und .com.mx-Domains
- Neuseeland: .nz- und .co.nz-Domains
- Palau: .pw-Domains
- Polen: .pl-Domains
- Niederlande: .nl-Domains
- Vereinigtes Königreich: .co.uk-, .org.uk- und .uk-Domains
- Vereinigte Staaten: .us-Domains
Wenn du an einer ccTLD interessiert bist, die nicht in der Liste enthalten ist, kannst du diese bei einem Drittanbieter registrieren und sie stattdessen mit deiner Squarespace-Website verbinden.
Schritt 1 - Deine Domain entsperren
Befolge die Anweisungen deines aktuellen Anbieters, um deine Domain zu entsperren und sie für die Übertragung vorzubereiten. Deine Domain kann nicht übertragen werden, solange sie gesperrt sind.
Bestimmte länderspezifische Domains wie .co.uk, .de und .uk können nicht gesperrt werden und müssen zum Übertragen nicht freigeschaltet werden. Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Domain entsperrt werden muss, wende dich bitte an deinen aktuellen Anbieter.
Schritt 2 - Einen Autorisierungscode anfordern
Fordere über deinen Anbieter einen Autorisierungscode an. Dieser Code wird auch als „EPP-Code“ oder „Übertragungsschlüssel“ bezeichnet. Der Code könnte in deinen Anbietereinstellungen hinterlegt sein oder wird dir ggf. per E-Mail zugesendet. Einige Anbieter benötigen ein oder zwei Tage zur Erstellung dieses Codes. Daher empfehlen wir, deinen Code direkt nach dem Entsperren deiner Domain anzufordern.
Du gibst diesen Code während des Übertragungsvorgangs ein. Sorge deshalb dafür, dass du Zugriff darauf hast, oder kopiere ihn und füge ihn an einem sicheren Ort ein.
Schritt 3 - Starte die Übertragung und gib den Autorisierungscode ein
Starte den Übertragungsvorgang im Domains-Menü deiner Squarespace-Website:
- Öffne das Domains-Menü für die Squarespace-Website, auf die du die Domain übertragen möchtest.
- Klicke auf Externe Domain verwenden.
- Gib im Feld Domain eingeben den vollständigen Domainnamen, den du verbinden möchtest, ein und klicke dann auf den Pfeil.
- Klicke auf Domain übertragen.
- Füge im Feld Autorisierungscode den Autorisierungscode ein und klicke dann auf Speichern und weiter.
Schritt 4 – Registrierungsdetails überprüfen und bestätigen
Überprüfe im Menü Registrierung, ob die mit der Domain verknüpften Kontaktinformationen korrekt sind. Diese Felder werden automatisch mit Registrierungsinformationen ausgefüllt, die wir aus den Whois-Einträgen von deinem ursprünglichen Registrar erhalten. Hilfe bei der Formatierung dieser Felder findest unter Domain-Kontaktinformationen.
Warnhinweis
Bevor du jegliche Änderungen an den Kontaktdaten durchführst, solltest dich bei deinem Anbieter erkundigen, ob dies eine Sperrung deiner Domain zur Folge hat. Änderungen an den Kontaktinformationen deiner Domain können dazu führen, dass deine Domain 60 Tage lang gesperrt und dadurch die Übertragung verhindert wird. Wenn du vor Kurzem die Kontaktinformationen deiner Domain geändert hast, vergewissere dich, dass deine Domain daraufhin nicht gesperrt wurde.
So kannst du die Registrierungsdetails überprüfen und bearbeiten:
- Bitte prüfe, ob die im Feld E-Mail-Adresse angezeigte Adresse korrekt ist, da wir dir über diese Adresse mitteilen werden, dass deine Übertragung abgeschlossen ist.
- Nimm alle erforderlichen Änderungen an den Daten vor. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, werden deine Whois-Einträge entsprechend deiner Änderungen aktualisiert.
- Wenn alle Angaben richtig und alle erforderlichen Felder vollständig sind, klicke auf Speichern und fortfahren.
Tipps
- Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sollte die als Domain-Administrator aufgeführte Person die Übertragung durchführen.
- Wenn du der Domain-Administrator bist, stelle sicher, dass du in den Kontaktinformationen deiner Domain die richtige Administrator-E-Mail-Adresse hinterlegt hast und auf diese zugreifen kannst. Diese E-Mail-Adresse ist zur Genehmigung der Übertragung erforderlich.
- Wenn du Hilfe beim Überprüfen der Einstellungen für die Kontaktinformationen deiner Domain benötigst, wende dich an deinen Domain-Anbieter.
Schritt 5 – Deine Zahlungsinformationen eingeben oder überprüfen
Im Menü Zahlungsinformationen wird die mit deiner Website verknüpfte Bankkarte als Zahlungsmittel angezeigt. Wenn sich deine Website in einer Probephase befindet, gibst du hier deine Kreditkartendaten ein. Klicke auf Speichern und fortfahren, wenn alle Angaben richtig sind.
Wenn du Schwierigkeiten beim Eingeben deiner Kreditkartendaten hast, solltest du eine von uns akzeptierte Zahlungsmethodeverwenden.
Schritt 6 – Deine Bestellung überprüfen
Im Menü Bestellung überprüfen siehst du die Details der Übertragung. Wenn du deine Domain auf Squarespace überträgst, wird dir ein zusätzliches Jahr der Domain-Registrierung bei Squarespace berechnet. Die Preise richten sich nach der TLD der Domain. Wenn du bestimmte Bedingungen erfüllst, kann das für dich auch kostenlos sein.
Zur Bestätigung der Übertragung:
- Überprüfe die Zahlungsinformationen.
- Bestätige den Gesamtbetrag, der dir für die einjährige Domain-Registrierung in Rechnung gestellt wird.
- Überprüfe die Bedingungen im unteren Bereich des Menüs, so z. B. auch das neue Ablaufdatum deiner Domain.
- Wenn alle Angaben richtig sind, klicke auf Bestätigen und Kauf abschließen.
- Es wird dir eine Nachricht angezeigt, die bestätigt, dass du die Übertragung eingeleitet hast. Klicke auf Fertig, um zum Domains-Menü zurückzukehren.
Schritt 7 – Übertragungsstatus überprüfen und Fehler beheben
Kehre als nächstes zum Domains-Menü zurück, um zu bestätigen, dass die Übertragung läuft. Sollte ein Problem mit der Domain vorliegen, wird dir eine Fehlermeldung angezeigt.
So kannst du den Status deiner Übertragung überprüfen:
- Im Domains-Menü wird unter deiner Domain die Nachricht „Übertragung in Arbeit“ angezeigt.
- Klicke auf deine Domain und anschließend auf Status aktualisieren, um dir den aktuellen Status anzeigen zu lassen.
Fehlermeldungen zum Übertragungsstatus
Wenn für deine Domain eine Fehlermeldung angezeigt wird, kannst du diese je nach Meldung entfernen:
- Domain ist gesperrt – Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Domain gesperrt ist, wodurch die Übertragung verhindert wird. Um das Problem zu beheben, musst du dich bei deinem Domain-Anbieter einloggen und dort die Domain entsperren. Nach dem Entsperren der Domain verschwindet diese Meldung.
- Autorisierungscode erforderlich – Diese Meldung wird angezeigt, wenn dein Domain-Anbieter den in Schritt 3 eingegebenen Autorisierungscode abgelehnt hat. Zur Behebung des Problems musst du prüfen, ob du über den richtigen Autorisierungscode verfügst und diesen korrekt in das Textfeld der Fehlermeldung eingeben. Klicke anschließend auf Senden. Um Fehler bei der Eingabe zu vermeiden, empfehlen wir dir, den Code zu kopieren und einzufügen. Wenn du den korrekten Autorisierungscode eingegeben hast, verschwindet diese Meldung.
Schritt 8 – DNS-Einstellungen überprüfen (optional)
Während du auf den Abschluss der Übertragung wartest, kannst du die DNS-Einstellungen deiner Domain überprüfen:
- Klicke im Hauptmenü auf Einstellungen und dann auf Domains.
- Klicke auf die Domain, für die die Übertragung aussteht, und klicke dann auf DNS bearbeiten.
- Um nicht mehr benötigte Einträge zu löschen, klicke auf den roten Papierkorb.
- Um einen neuen benutzerdefinierten Eintrag für deine Domain zu erstellen, klicke auf Eintrag hinzufügen.
Beachte bei der Überprüfung der DNS-Einträge Folgendes:
- Während der Übertragung der Domain können im Menü „DNS-Einstellungen“ nur MX-, TXT-, A-, CNAME- und SRV-Einträge angezeigt werden. Diese Einträge werden von deinem Domain-Anbieter importiert. Du kannst die Datensätze im Menü „Squarespace-DNS-Einstellungen“ mit den Einstellungen deines Anbieters vergleichen, um festzustellen, ob welche fehlen.
- Wenn du eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse mit deiner Domain verknüpft hast, lasse die MX-Einträge unangetastet.
Schritt 9 – Warten, bis die Übertragung abgeschlossen ist
Der Übertragungsvorgang nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch. Dein vorheriger Anbieter sollte die Domain an Squarespace freigeben. Wenn die Übertragung deiner Domain nach 15 Tagen immer noch aussteht und du alle oben aufgeführten Schritte korrekt ausgeführt hast, solltest du dich an deinen Domain-Anbieter wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Auf diese Wartezeit hat Squarespace leider keinen Einfluss.
Während deine Übertragung läuft, raten wir davon ab, ein E-Mail-Konto von Google Workspace hinzuzufügen. Warte, bis die Übertragung der Domain abgeschlossen ist, bevor du neue Integrationen hinzufügst.
Sobald die Übertragung erfolgreich abgeschlossen wurde, erhältst du eine Dankes-E-Mail von customercare@squarespace.com und die Domain erscheint grün gekennzeichnet in deinem Domains-Menü.
Verschieben von E-Mail-Einträgen
Wenn du eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse hast, die mit deiner Domain verbunden ist, werden deine MX-Einträge zusammen mit deiner Domain an Squarespace übertragen. Deine MX-Einträge sorgen dafür, dass deine E-Mails auch weiterhin bei deinem aktuellen E-Mail-Anbieter gehostet werden.
Wir empfehlen dir, dich vor der Domain-Übertragung zu Squarespace bei deinem derzeitigen E-Mail-Anbieter zu vergewissern, dass der Transfer keine Probleme oder Einschränkungen verursachen wird. Bei einigen Anbietern ist es erforderlich, dass deine Domain weiterhin vom jeweiligen Provider gehostet wird, damit dein E-Mail-Konto aktiv bleibt. Darüber hinaus raten wir dir, wichtige E-Mails, Kontakte und Einstellungen im Vorfeld zu sichern.
Dauer der Domain-Übertragung
Die Dauer einer Domain-Übertragung hängt von Ihrem derzeitigen Domain-Anbieter ab. Einige Domains werden innerhalb eines Tages übertragen, bei anderen kann der Vorgang jedoch eher 15 Tage in Anspruch nehmen. Näheres erfährst du hier: Zeitlicher Verlauf von Domain-Übertragungen.
Nachdem die Übertragung deiner Domain abgeschlossen hat, kann es bis zu 72 Stunden dauern, bis sie sich mit deiner Website verbindet. Normalerweise dauert es aber viel kürzer. Weitere Informationen zur Propagationszeit findest du unter Warum Domain-Updates bis zu 72 Stunden dauern.
Fehlerbehebung bei fehlgeschlagenen Übertragungen
Wenn die Übertragung deiner Domain fehlschlägt, wirst du von Squarespace darüber per E-Mail informiert. Dies kann beispielsweise passieren, wenn du falsche Informationen im Registrierungsfeld oder den Autorisierungscode falsch eingegeben hast. Mögliche Fehlerquellen haben wir in unseren Häufig gestellten Fragen zusammengetragen.
Tipps
- Hilfe bei der Kommunikation mit deinem aktuellen Provider findest du unter Hilfe von Drittanbieter-Domains anfordern, insbesondere in den Abschnitten zum Thema „Übertragungshilfe“.
- Wenn du auf mehrere der oben beschriebenen Probleme stoßen solltest, empfehlen wir dir, deine Domain weiterhin bei deinem derzeitigen Anbieter zu hosten und sie stattdessen nur mit Squarespace zu verbinden.
Übertragung abbrechen
Wenn deine Domain-Übertragung aktuell ausstehend ist, kannst du sie möglicherweise noch abbrechen: Weitere Informationen dazu findest du unter Eine Domain-Übertragung abbrechen.
Eine fehlgeschlagene Übertragung entfernen
Wenn die Übertragung fehlgeschlagen ist und du einen erneuten Versuch unternehmen musst, kannst du den aktuellen Übertragungsprozess entfernen, bevor du den Transfer neu startest. Dieser Schritt ist kein Muss, so bekommst du aber einen besseren Überblick über noch ausstehende Übertragungen.
- Klicke im Hauptmenü auf Einstellungen und dann auf Domains. Wenn oben links ein ☰ angezeigt wird, kannst du alternativ dieses Menü öffnen und auf Domains klicken.
- Klicke unter Transfer in Bearbeitung auf die gewünschte Domain.
- Klicke im Feld Übertragungsfehler auf Verwerfen.
Es kann sein, dass du deine Browseransicht aktualisieren musst, damit die fehlgeschlagene Domain-Übertragung nicht mehr erscheint.
Preise und Abrechnung
Hier erfährst du, was die Übertragung einer Domain zu Squarespace kostet und wie die Registrierung funktioniert:
- Die Preisgestaltung basiert auf der TLD. Um den Preis einer Domain zu finden, kannst du auf der Suchseite für Domainnamen oder in deinem Domains-Menü suchen. Die für den einjährigen Domain-Service zu entrichtende Gebühr wird dir beim Verlassen der Übertragungs-Seite an der Kasse angezeigt.
- Für die Übertragung fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
- Die verbleibende Dauer deiner Registrierung beim anderen Anbieter wird auf das zusätzlich bei uns registrierte Jahr angerechnet.
- Eventuell hast du Anspruch auf ein weiteres kostenloses Jahr einer Domain-Registrierung.
- Am Ende der Laufzeit der Registrierung wird deine Domain zum gleichen Preis verlängert.
- Ihre Domain enthält kostenlosen Whois-Datenschutz und SSL.
Weitere Informationen findest du in unseren FAQ zu Domain-Übertragungen.
Nächste Schritte
Sobald die Übertragung der Domain abgeschlossen ist, kannst du:
- Dein Konto bei deinem vorherigen Domain-Anbieter kündigen, wenn du es nicht mehr länger benötigst. Alle Domain-Einstellungen und die gesamte Abrechnung kannst du fortan über Squarespace verwalten.
- Die Domain zu deiner primären Domain machen.
- Bei Bedarf das „www“-Kürzel deiner Domain verbergen.
- Die SSL-Einstellungen deiner Website überprüfen.
- Füge eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse über unsere Integration mit Google Workspace hinzu.
- Weitere Domains registrieren.
- Deine Domain-Rechnung einsehen.
- Deine Domain nach 60 Tagen von Squarespace zu einem anderen Anbieter übertragen.